Wow,dankeschön
![]() |
Wow,dankeschön
------------------------------------> Grüßli Kerstin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Blümchen-Hühneralarm
Hallio und schönen guten Abend, ich bin unerwarteterweise vor einigen Wochen zu Bruteiern von schwedsichen Blumenhühnern gekommen. Leider sind von 7 Eiern nur drei geschlüpft. Eins der Hühnchen ist allerdings etwas seltsam. Es ist zwar sehr bunt im Gefieder, hat aber - verglichen mit den anderen Küken (waren noch Cream Legbar dabei) ziemlich spät mit der Befiederung begonnen. Lange hatte es den Kükenflaum. Was aber am allerseltsamsten ist: Es hat keinen Schwanz. Küken sind jetzt knapp 5 Wochen alt. Gibts auch Schwedische Blumenhühner ohne Schwanz?
Lieben Gruß, Alouette
0,2 Dorking silber/wildfarben, 1,1 Schwedische Blumenhühner, 0,1 Niederrheiner in gelbgesperbert, 1,1 Marans, 0,2 Cream Legbar, 1,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Italiener, 0,1 Sundheimer, 0,1 Italiener,
Nein, aber welche mit autosomal rezessiver Gefiederbremse- wie ich glaube, an einem von meinen zu beobachten, das genau so ein Bummelchen ist, was Schwanz und Körperbefiederung angeht.
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Davon habe ich noch nie gehört....![]()
0,2 Dorking silber/wildfarben, 1,1 Schwedische Blumenhühner, 0,1 Niederrheiner in gelbgesperbert, 1,1 Marans, 0,2 Cream Legbar, 1,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Italiener, 0,1 Sundheimer, 0,1 Italiener,
Habe mich mittlerweile belesen und es wundert mich ein wenig, weil Schwedische Blumenhühner dürften eigentlich nicht in das Schema dieser "Krankheit" passen, oder?
Lieben Gruß, Alouette
0,2 Dorking silber/wildfarben, 1,1 Schwedische Blumenhühner, 0,1 Niederrheiner in gelbgesperbert, 1,1 Marans, 0,2 Cream Legbar, 1,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Italiener, 0,1 Sundheimer, 0,1 Italiener,
Sollte man an und für sich meinen, aber bei einem meiner aktuellen Küken spricht alles dafür. Das ist zwar nur zu drei Vierteln Blumenhuhn (restliches Viertel Italiener), aber da ich die Sache schon von meinen bisherigen Marans und deren Nachkommen her kenne- passt leider...
Will bei meinem nur noch die weitere Entwicklung abwarten, um sicher zu sein.
Wie sehen/ sahen denn die Schwingen von Deinem Küken aus? Die ersten vier/ fünf Handschwingen normal entwickelt, der Rest an Hand- und Armschwingen sehr kurz?
Kucke Dir das mal genau an, die Entwicklung bzw. Anzahl der normal entwickelten und gebremst entwickelnden Flügelfedern ist recht wichtig, um das richtig zu erkennen.
LG,
Andreas
Geändert von Okina75 (31.05.2016 um 22:20 Uhr)
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Unsere Schweden sind jetzt 11 Wochen. Hingen mit der Befiederung auch sehr hinterher. Unser Grünlegermixchen, das zur gleichen Zeit schlüpfte, war wesentlich schneller. Auf die Schwänze warte ich immernoch bei den vier Hähnen und den zwei Hennen. Bin gespannt
Lg
Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
Dann scheinen sie auch diesen Gendefekt...nennt man das so? zu haben :-(
Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
Wäre möglich: Wie gesagt, beschreibt mal, wie sich die Flügel entwickelt haben...
Gendefekt, hm... Da bin ich gespaltener Ansicht...
So für's erste kann ich keine negativen Effekte erkennen, außer dass die betroffenen Küken langsamer befiedern, ziemlich lange ärmlich aussehen und eventuell mehr Energie ins Warmhalten stecken als ins Wachstum.
Bei meiner betroffenen Maranshenne und deren betroffenem Sohn kam schon eine Legedarmproblematik bzw. eine sehr (!) späte eindeutige, selbst dann aber auch nur mickrige, geschlechtliche Differenzierung zum Vorschein- das hat aber noch nix zu sagen und kann auch an den Tieren an sich gelegen haben. Und als ich hier im Forum mal fragte, verebbte diese Frage im Sande- es konnte niemand sagen, warum Gefiederbremse nun eigentlich so schice und unbedingt auszumerzen ist...
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Blumenhuhnhahn, Sep. 15....
bilder0321.jpg
steht auf der "suche Koch-topf-freies-Zuhause-Seite"
Geändert von Huhn von den Hühnern (01.06.2016 um 22:37 Uhr)
Kokido von den Hühnern
mehr unter Villa Raptor
Lesezeichen