Kann sein, wir hatten mal eine neue Körnermixtur weil der Laden zu hatte und da haben sie auch immer 1 Art von Körnern weggelassen![]()
![]() |
Kann sein, wir hatten mal eine neue Körnermixtur weil der Laden zu hatte und da haben sie auch immer 1 Art von Körnern weggelassen![]()
LG Luca
Hallo Hühner-Rookie,
Weizen und Mais fütterst Du am besten erst zum Abend hin, sonst hast Du bald verfettete Hühner mit Mangelerscheinungen keine Eier mehr.
und am Tag nur die Legekombi
@luca 21
Habe das selbe Futter wie zuvor auch.
2,12 Altsteirer
0,2 Seidenhuhn
0,1 Alt-Seiden-Steirer
Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.
Ich habe den Eindruck, dass sie bei nachlassender Eierlege-Leistung (wg Mauser, Winterpause etc) weniger an die Pellets gehen und sobald sie wieder legen, gehen die wieder mit den andern Körner weg "wie warme Semmel"Ich hab mir dann nur gedacht, dass es schon schlaue Tierchen sind, die genau wissen was sie wann in welcher Menge brauchen.... aber das ist und war mein eigenes und somit sehr subjektives Empfinden, also nicht wissenschaftlich bewiesen
![]()
0,2 Hunde, 1,5 Appenz.Barth., 0,4 Barnev. sbdgs., 1,1 Barnevelder ssdg, 1,4 Barnev.-Mixe, 0,1 Zworpi-Mixe, 0,1 Cochin rfg, 0,1 Marans, 0,1 Hybrid + noch einige Mixhennen
Das Gegenteil von Chaos ist nicht Ordnung, sondern Stillstand!
Die gleichen Beobachtungen mache ich zur Zeit auch.
Sonst war jeden Tag ein Futterspender Körnermischung und ein Futterspender Legepellets leer gefuttert. Zur Zeit sind fast alle Mädels in der Mauser und die Legeleistung ist von durchschnittlich 20 Eier pro Tag auf 4-5 Eier gesunken.
Die Legeplellets werden zur Zeit fast nicht gefressen. Zur Zeit reicht eine Futterspenderfüllung für 3 Tage, selbst wenn sie keine Körnermischung bekommen.
Hoffe, dass das bald besser wird. :-(
Ein Cochin Hahn und eine bute Truppe Legehühner; 1,9 Legewachteln
Meine hatte ihre Legepause aber schon und haben vor etwa 2 -3 Wochen erst wieder zu legen begonnen.
2,12 Altsteirer
0,2 Seidenhuhn
0,1 Alt-Seiden-Steirer
Lesezeichen