Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Befruchtet, oder nicht?

  1. #1

    Registriert seit
    20.03.2005
    Beiträge
    95

    Befruchtet, oder nicht?

    Hallo zusammen!

    Habe heute mal zwei Eier von meinen Pekis+Peki-Warzenentenmix aufgemacht um zu sehen, ob sie überhaupt befruchtet sind. Nun, in der Mitte war ein weißer ca. 0,5cm großer Kreis. Ich habe diese Enten letztes Jahr von einem Kollegen geschenkt bekommen, der leider Ärger mit Nachbarn hatte. Die Enten sind ca. 1 Jahr alt. Leider kann man aber auch keine Erpellocke an einer erkennen, damit man sagen könnte, sie könnten befruchtet sein. Tretten hab ich bis dato auch noch nicht beobachten können. Ist das in der Mitte des Eigelbes eventuell etwas anderes, oder ist das doch Sperma vom Erpel? hab mal Bilder gemacht, die aber mit meiner sch..ss Digi nicht richtig zur Geltung kommen.
    LG,
    James
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Avatar von Bernd W.
    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    122
    Hallo James,

    so richtig erkenne ich die Keimscheibe auf den Fotos nicht, kenne aber auch keine Enteneier. Bei Hühnern sieht das aus wie unten abgebildet.

    Herzliche Grüße
    Bernd
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Perfect. They are all ... perfect. (Katsumoto)

  3. #3
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Mach doch mal ne Probebrut, nach einer Woche sieht man beim Schieren, ob die Eier befruchtet sind.

  4. #4

    Registriert seit
    20.03.2005
    Beiträge
    95
    Themenstarter
    Hallo zusammen,

    danke für eure Hilfe.
    Wie auf dem Foto von Bernd schaut es nicht aus, eher weniger im Umfang. Schade, daß ich kein besseres Bild hin bekomme.
    Es ist eher wie ein Stecknadelkopf großer weißer Punkt, vielleicht auch etwas größer.
    Mit dem Bruttest hab ich auch schon überlegt, dann weiß ich es genau.
    Das Kuriose ist, das der Punkt bei beiden Eiern, die ich aufgemacht habe, genau gleich groß ist und ca. an der gleichen Stelle.
    Werde morgen mal mit dem Sammeln anfangen und eine Bruttest durchführen.

    LG,
    James

  5. #5
    Avatar von dany
    Registriert seit
    25.03.2005
    Beiträge
    74
    hallo,
    so wie du das beschrieben hast würde ich sagen, dass die eier befruchtet sind, aber du musst wissen, dass die nachfolgen von peking + warzenente kleine eier legen und UNFRUCHTBAR sind, aber sehr gut brüten sollen.
    güße dany
    Eine gute Tat sagt mehr als 1000 gute Worte !
    d.s.f.

  6. #6
    Avatar von Windhuhn
    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    14

    RE: Befruchtet, oder nicht?

    Guten Morgen James und die anderen

    die Keimscheie hat jedes Ei, ob befruchtet oder nicht. Das ist wie die Eizelle einer Frau - der Samen muss dort erst mal hin. Ob da nun Samen reingekommen ist oder nicht, kann man mit dem Auge nicht erkennen.

    Liebe Grüße, Anneke

  7. #7

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Tagchen!!
    Es ist zwar richtig das jedes Ei eine Keimscheibe hat aber durch den langen Weg nach draussen und dadurch das die Eier schon lange vor dem Legen befruchtet werden ist die Keimscheibe beim befruchteten Ei wesentlich grösser als beim Unbefruchteten.
    Gruss Henry

  8. #8

    Registriert seit
    20.03.2005
    Beiträge
    95
    Themenstarter
    Hallo zusammen,

    erst mal Dank für eure Hilfe.
    Ich habe nun mal 8 Probeeier vorgestern in den Brüter getan, werde sie dann mal am Wochenende durchleuchten, dann werd ich es genau wissen.
    Was mich noch an der ganzen Sache im Vorfeld stuzig macht, ich hab zwei Pekings und eine Warzenente. Zur Zeit liegen morgens nur zwei Eier und nie drei drinnen, so das man sagen könnte, es müßten dann drei Legerinnen sein.
    Aber wie gesagt, genaueres kann ich erst am Wochenende sagen.

    LG,
    James

  9. #9
    Avatar von Timotius
    Registriert seit
    05.04.2005
    Beiträge
    94
    Hallo, ab wann funktioniert der Trick mit der Tashenlampe zum druchleuchten? Wieviele Bruttage muß man mindestens abwarten?
    mfg Timotius

  10. #10

    Registriert seit
    20.03.2005
    Beiträge
    95
    Themenstarter
    Hi Timotius,

    ab dem 7 Tag kann man etwas erkennen.
    Bei dunklen Eiern kann es auch erst ab dem 10 Tag sein. Ich habe ab dem 5 Tag meine ersten Eier durchleuchtet und konnte bei den weissen schon etwas erkennen. Aber der Durchschnitt liegt bei Tag 7.

    @alle
    Hab gester mal durchleuchtet (5Tag), aber ich glaube, es ist wohl doch nix mit Befruchtet.
    Werde morgen Abend die Lampe nochmals zur Hand nehem und wenn dann nix ist, naja Pech, aber dafür kann ich mir dann sicher sein.....

    LG,
    James

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ei befruchtet oder nicht?
    Von Kat97 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.03.2018, 09:53
  2. Befruchtet oder nicht?
    Von Huhn von den Hühnern im Forum Das Brutei
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 16.03.2017, 11:40
  3. befruchtet oder nicht?
    Von Pedrolina im Forum Gänse
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.02.2012, 09:35
  4. ist es befruchtet oder nicht?
    Von k130374 im Forum Naturbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.05.2006, 20:37
  5. befruchtet oder nicht?
    Von niquisa im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.02.2005, 23:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •