Hallo zusammen,
ich erzähle mal der Reihe nach. Wir haben seit Ende Oktober 5 Sussex Zwerghüher. Der Stall ist als reiner Schlafstall konzipiert, und hat Schlafstange mit Kotbrettern, zwei Nester, eine Tränke und Futter. Es gibt ein Fenster und Einstreu.
Der Auslauf beträgt ca. 50 m2 auf einem Hügel und ist eingezäunt mit 1.80m Maschendrahtzaun. In der Mitte ist Buschwerk.
Am Anfang gingen die Hühner selber raus, setzten sich jedoch Abends in die Büsche. Von dort haben wir sie jeden Abend gepflückt und in den Stall gesetzt.
Nach etwa zwei Wochen haben Sie das wohl verstanden und sind bei Dämmerung selbstständig zurück in den Stall. Ab da war unsere Hühnerwelt in Ordnung...
Seit einiger Zeit jedoch gehen Sie nicht mehr selbst aus dem Stall. Die Kälte wirds wohl nicht sein, es hat so um die 0 Grad. Wenn wir sie raussetzen wird rumgelaufen, gepickt und gescharrt, gefressen und getrunken. Das Hühnerleben scheint in Ordnung zu sein. Abends dann jedoch wieder die alten Gewohnheiten. Man verzieht sich auf die Büsche, - gerne auch mal auf 3m Höhe.
Nun ja, wir können sie ja schlecht draussen lassen und pflücken sie dann halt wieder im Halbdunkeln von den Ästen. (Den Nachbarn gefällts)
Ich habe zwei Bilder von Stall und Auslauf angehängt.
Meine Frage:
Wie können wir die Hühner dazu bringen morgens rauszugehen, und vor allem Abends wieder selbstständig rein. Eine Weile lang hat das ja prima geklappt. Es wurde auch nichts verändert.
Danke für Eure Hilfe!
Gregor
20131221_123143_sml.jpg20131221_123410_sml.jpg
Lesezeichen