Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Bezugsadressen für Legenester o. Idee für pfiffigen DIY-Bau (für "rückenlahme" Leute)

  1. #1

    Registriert seit
    01.03.2011
    Beiträge
    633

    Fragezeichen Bezugsadressen für Legenester o. Idee für pfiffigen DIY-Bau (für "rückenlahme" Leute)

    Hallo zusammen,

    wir organisieren den Innenausbau unseres Hühnerstalls neu, da ich mich mit bleibenden Bewegungseinschränkungen anfreunden muß.

    Hier möchte ich um Bezugsadressen für Legenester bitten.

    Oder aber um Idee für pfiffigen Selbsbau bitten - hier das ganze insbesondere so gestalltet, daß die Hennen gut klar kommen , aber auch ich als bewegungseingeschränkte Eiereinsammlerin gut an die "Tagesausbeute" kommt.

    Schön wäre es, wenn ich vielleicht auch Fotos von Euren Legennestern bekommen könnte?

    Ich sag schon mal Dankeschön für Eure Unterstützung!

    Lg
    von
    Nemesia

  2. #2
    Avatar von thusnelda1
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Niederlausitz
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    6.300
    Abends4.jpg

    Das links, wo die Jung-Hennen drauf stehen, war unser wirklich sehr rückenfreundliches Gemeinschafts-Nest.
    Bis zum vorigen Sommer haben sie es geliebt. Sie gingen die Hühnerleiter hoch und dann nach links zum Einstieg. Darin war es schön kuschlig und schummrig. Den Deckel konnte man hochklappen und so die Eier entnehmen.
    Es sieht nicht schön aus, wahrscheinlich auch nicht pfiffig. Aber wenn man sich schlecht bücken kann, ist es einfach wunderbar.
    Nach Aufstellen der Katzenklos haben sie es nicht mehr benutzt, nur zum drauf schlafen und vollkack......
    Nun haben wir dort ein kleines Kotbrett und eine kleine Schlafstange für die Damen, die nicht auf die Hauptstangen dürfen oder wollen.
    Geändert von thusnelda1 (19.12.2013 um 21:35 Uhr)
    0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner

  3. #3
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Bin auch gerade am schauen nach einem Legenest und nun ist mir was komisches aufgefallen!
    In diesem Ebayangebot http://www.ebay.de/itm/Legenest-Huhn...item232e621193
    werden für das gleiche Legenest zwei versch. Preise angegeben oben steht 27,50€ und unten in der Beschreibung 22,50€!
    Der Artikel soll per "kostenloser Versandt" verschickt werden, haben die einfach den Versandt auf den Preis geschlagen?
    Dann wäre es ja Betrug von wegen kostenloser Versandt!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  4. #4
    Walhall awaits Me Avatar von Oggy
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Am Rande des Vulkans
    PLZ
    0815
    Land
    Nirgendwo im Irgendwo
    Beiträge
    5.330
    Moin,

    ich hab meine von Siepmann

    lg Thomas
    Darf man das Schlimme ignorieren,
    nur weil es Schlimmeres gibt?



  5. #5
    Avatar von Bienenmama
    Registriert seit
    08.05.2013
    Ort
    Kulmbach
    PLZ
    95326
    Beiträge
    689
    ich hab die von Breker diese Abrollnester mit der Schublade. Dazu muss ich aber sagen dass meine Damen da nur reingehen wenn ich alle anderen Möglichkeiten wie Katzenkistln oder Kisten mit Heu etc.. entferne. sie nehmen es nur als letzte Möglichkeit an.

    ich hab irgendwann mal vor diese legenester so anzubringen dass ich den Schubladen quasi von ausserhalb vom Stall rausziehen kann, sprich Schublade andersrum rein, im Maß der Schublade Breite/Höhe rausgesägt aus der Holzwand um dann die Schublade von aussen rausziehen zu können....

    aber das ist auf meiner "nice to have" Liste und hat noch nicht oberste Priorität....
    Sussex; Mar./Arauc./Mix; Zwyand., Seidenh.;Cochin; Araucana; Vorwerk, Bielefelder Kennhuhn; Sussex/WyandottenMix, ZPaduaner, Strupphühner, Lachse, diverse Mixe

  6. #6
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    ch hab irgendwann mal vor diese legenester so anzubringen dass ich den Schubladen quasi von ausserhalb vom Stall rausziehen kann, sprich Schublade andersrum rein, im Maß der Schublade Breite/Höhe rausgesägt aus der Holzwand um dann die Schublade von aussen rausziehen zu können....
    Gute Idee denn genauso würde ich es auch brauchen die Schublade nach hinten rausziehen!
    Da muss mein Männe wohl die Säge anschmeissen!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  7. #7

    Registriert seit
    01.03.2011
    Beiträge
    633
    Themenstarter
    ja, danke für Eure Antworten!

    Ich habe jetzt erst mal sofort so eine "nice to have-Liste" angelegt - den Begriff kannte ich noch gar nicht. So wird also die To do-Liste nun "abgspeckt" und etliches auf die "nice to have-Liste" ausgelagert - das entlastet die Beziehung ganz enorm

    So ein Legenest mit einer rückwärtigen Schublade habe ich vor Jahren bei uns im Landhandel eingekauft - den Hersteller kann ich aber leider nicht nennen, weil nicht bekannt (es war so ein Lagerschätzchen). Aber offensichtlich gibt es so was ja dann wohl schon fix und fertig. Ich wüste nur nicht, mit welchen Suchkriterien (im WWW) man/frau danach suchen kann............

    Bei "neulich im Garten" gibt es ein Foto mit zwei feuerroten Legenestern aus Ketchupeimern selbstgemacht. (Wegen Copyr. traue ich mich nicht, es hierher zu verlinken - darf man das?)

    LG

  8. #8

    Registriert seit
    01.03.2011
    Beiträge
    633
    Themenstarter
    Hab doch was mit rückwärtiger Schublade gefunden:
    Dabei können die Eier, welche in eine Schublade fallen, auch von der Rückseite
    entnommen werden, ohne die Legehennen zu stören.
    auf: http://www.meier-gefluegelhof.de/Produkte/produkte.html

    (im unteren Drittel der Seite)

  9. #9

    Registriert seit
    01.03.2011
    Beiträge
    633
    Themenstarter
    http://www.kari-farming.de/shop/medi...alog_13-81.pdf

    mal abgesehen vom Preis - guck mal hier auf der pdf.Seite ganz unten - das da die Eier nicht gleich bis in die Küche rollen..................fehlt nicht viel daran

  10. #10
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Mein bestes und von den Hühnchen innigst geliebtes Nest sieht so aus!

    Eiernest Brett Wand schräg.jpg

    Einfach ein breites Brett schräg an die Wand gestellt und eine Gemüsekiste (auf dem Foto etwas vorgezogen) mit Stroh da rein und fertig ist das Supernest
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.05.2022, 18:16
  2. Warum sind vor den Legenester immer diese "Gardinen" ?
    Von Drifandi im Forum Innenausbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.12.2015, 14:26
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.08.2012, 11:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •