Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Können Hühner schwimmen (außer in der Suppe)?

  1. #1
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402

    Können Hühner schwimmen (außer in der Suppe)?

    Bitte erst antworten und dann via Link Fragestellung lösen.



    http://3.bp.blogspot.com/-EohGoAL3Dj...IMG_4814-1.jpg
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  2. #2
    Avatar von NYOTABE
    Registriert seit
    10.09.2010
    Beiträge
    75
    Hallo,
    das sieht mal lustig aus!!!!
    Aber....
    meine drei Seidis wurden vor einiger Zeit von einer Katze so gejagt, das sie in den Teich fielen und da sie ein ganz anderes Gefieder haben, konnten sie von Glück reden, das mein Sohn sie gesehen und gerettet hat, also können nicht grundsätzlich alle Hühner so toll wie Korken schwimmen......
    0,8 MEZK
    0,3 Zwerg Australorps
    0,3 zwerg Langschan
    1,0 Serama

  3. #3
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.732
    Grüß euch
    Ich halte das Foto für ein Fake.
    Habe selbst einen Hahn aus dem Wasser gezogen. Der war ca 30 Sekunden drin und wäre fast abgesoffen. Schwingen abgespreizt, flatternd etc. Vielleicht hätte er noch Kraft für eine weitere Minute gehabt, wollte es aber nicht ausprobieren.

    Also: Meine Hühner können nicht

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  4. #4
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hühner können definitiv nicht schwimmen. Das Gefieder saugt sich sofort, aufgrund von fehlender Einfettung, mit Wasser voll und zieht das Tier herunter. Das Video ist ein Fake.

    LG Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  5. #5

    Registriert seit
    23.11.2012
    Beiträge
    1.396
    Also ich bin ziemlich sicher, dass sie nicht können...meine Eltern hatten mal ein Huhn, das Entenküken erbrütet hat...was soll ich sagen, das Huhn lief immer in völliger Panik am Teichrand entlang, wenn die Entlein schwimmen gingen und dachte, sie würden ersaufen...könnte die Henne schwimmen wäre sie 'ihren' Küken sicherlich gefolgt.

  6. #6
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    können sie NICHT!
    Mir ist im Sommer ein Junghuhn im Ententein ertrunken obwohl er eine komplette Umrandung (10cm breit) mit max. 3cm Tiefe (eher weniger) hat ist es nicht wieder rausgekommen!
    Das Bild sieht aus als ob die Hühnchen sehr schnell reingesetzt und geknipst wurden da noch keine Feder des Oberkleides nass ist, wenn sie flattern würden das hätten sie noch 2-3 Minutenund danach wären es U-boot Hühner blub blub!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  7. #7
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Themenstarter
    AstridB aus diesem Forum schreibt:

    Grundsaetzlich: Ja, Huehner koennen schwimmen. Problem: Sie wissen es selber nicht und werden es, wenn sie in den Teich fallen nicht tun.

    Die Schwimmfaehigkeit habe ich als Kind mal mit einem Zwerghuhn in der Regentonne getestet. Wenn du ein Huhn dazu bringst, im Wasser nicht in Panik auszubrechen, sondern ruhig zu bleiben, wird es an der Wasseroberflaeche schwimmen und kann sich durch Paddeln mit den Fuessen sogar fortbewegen.

    Wenn dir ein Huhn allerdings ins Wasser faellt, tut es alles andere als das. Es bricht in Panik aus, flattert, die Federn saugen sich mit Wasser voll und es kann sehr wohl ertrinken. Besonders Orpington (schwere Huehner, viele Federn) und Seidenhuehner (sind bei meiner Oma gerne mal beim Versuch zu trinken in der Regentonne ersoffen) sehe ich da als gefaehrdet.

    Nur: Huehner sind ja auch nicht so dumm (die Seidenhuehner meiner Oma vielleicht ausgenommen). Wir hatten jahrelang einen Gartenteich und Huehner in friedlicher Koexistenz und nie ist ein Huhn ertrunken. Reingefallen ist einmal ein Huhn, aber die hat's wieder nach draussen geschafft. Ich wuerde einen Teich mit flachem, bzw. langsam abfallendem Uferbereich anlegen, dann duerfte es kein Problem geben.

    noch ein paar linkz: http://www.google.de/imgres?sa=X&biw...9,r:0,s:0,i:83

    http://www.google.de/imgres?sa=X&biw...0&tx=110&ty=74

    http://californiagirltoday.files.wor...8/img_1765.jpg

    http://www.flixya.com/files-photo/r/...25-2317210.jpg
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  8. #8
    Avatar von Gene
    Registriert seit
    12.05.2011
    PLZ
    344..
    Land
    nord Hessen
    Beiträge
    141
    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Hühner können definitiv nicht schwimmen. Das Gefieder saugt sich sofort, aufgrund von fehlender Einfettung, mit Wasser voll und zieht das Tier herunter. Das Video ist ein Fake.

    LG Conny
    Hallo,

    deswegen tippe ich drauf, das diese eingefettet wurden, oder vielleicht doch Vaseline.
    Ich dachte erst an ein kleines Schwimmkissen unter den Hühnern, aber man sieht ja nichts.

    Ahhhhh... du warst schneller

    MfG
    Gene
    Geändert von Gene (18.12.2013 um 14:41 Uhr)

  9. #9
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Themenstarter
    Eben gefunden: http://www.youtube.com/watch?v=j8-jZqVzz5Q

    Bis heut Mittag war ich auch der Meinung sie könntens nicht.

  10. #10
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.515
    Hühner kann man wenn sie ruhig bleiben auf die Wasseroberfläche setzten, dann treiben sie ein bisschen, das Bild ist kein Fake.

    LG Kleinfastenrather
    Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Können Hühner schwimmen??
    Von Blauerfrosch6 im Forum Verhalten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25.07.2014, 19:47
  2. Können Hühner Schwimmen??
    Von klausbert im Forum Dies und Das
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.06.2009, 09:29
  3. können hühner schwimmen?
    Von ninchen im Forum Verhalten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.08.2008, 17:00
  4. Können Hühner doch schwimmen?
    Von Tyrael im Forum Verhalten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.10.2006, 12:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •