Für mich ganz pauschal alle Rassen von 2,5Kg bis 4,5Kg und 120 bis 250 Eier im Jahr.
Und da was zum nachschauen: http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_v...3%BChnerrassen
Für mich ganz pauschal alle Rassen von 2,5Kg bis 4,5Kg und 120 bis 250 Eier im Jahr.
Und da was zum nachschauen: http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_v...3%BChnerrassen
Nicht zu vergessen die Bielefelder und die Niederrheiner
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Grüß euch
Vorwerk
Die Hennen legen, wie die Weltmeister und die Hähne haben genug leckeres Fleisch dran.
Die Hennen werden irgendwann mal Suppe (bei mir), kann es also noch nicht beurteilen.
lg
Willi
Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.
Zweinutzungshühner sind auf ordentlich Fleisch + Eier gezüchtet
LG Luca
Danke für die Liste!
Das wären dann aber ziemlich viele Rassen, oder?
Emmm, wer sieht die Einschätzung auch so?
Ich denke Ja das stimmt schon!
Zwergrassen sind doch eher was für Liebhaber.
Gehören denn Zwerge auch dazu, ich meine Wirtschaftlich?
Jetzt bin ich verwirrt, ich schau mal ob ich wo anrufen kann die mir das genau sagen können, aber wo?
Klar sind das viele Rassen! Und man hat die freie Wahl!
Zu den Gr. - bzw. Zwerghühnern!
Ich würde von den Rassen die Zwerge vor ziehen! Legen die gleiche Eizahl und die Eier sind unwesentlich kleiner. Nur ich finde die Hühner sind viel passender als die Großrassen und wenn es auch nur um den Stall und den Auslauf geht! So brauchen die Zwerge doch weniger Platz bei fast gleicher Leistung!
Aber das muss jeder für sich entscheiden
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Hallo,
hab für nächstes Jahr, fbei meinem Arbeitsplatz (Biolandbetrieb) 80 Les Bleues bestellt. 40 Hennen und 40 Junghähne. Wir wollen das mal ausprobieren. Ich denke unsere Kunden sind allein von der Idee, dass die männlichen Tiere gut aufgezogen werden und in unserem Laden verkauft werden begeistert. Vorher bin ich nur an Bio Hybridhennen rangekommen. Das hat mir immer sehr auf den Magen geschlagen. Mein Chef und Kollegen sind begeistert von der Idee. Ich bin mal gespannt. Da wir am Ortsrand sind ob die 40 Junghähne schneller wachsen oder krähen
Ich konnte einen anderen Landwirt schon begeistern. Er überlegt 2 Mobole mit Les Bleues zu machen und die Hähne auf die Weide mit Stall. Er hat nur das Problem wer schlachtet sie, aber so wie ich ihne kenne wird er das lösen. Tatsache ist einfach dass das Zweinutzungshuhn immer mehr Freunde findet, das find ich richtig Klasse.
Gruß Dany
Lesezeichen