Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 38

Thema: Gefahr bei Aufbaumen draußen

  1. #21
    Avatar von masterjonas
    Registriert seit
    11.08.2006
    Ort
    Konolfingen
    PLZ
    3510
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    1.378
    wofür sind denn die kleinen käfige an der wand

  2. #22
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    Leute das ist der Schlafstall und nicht wo sie sich den ganzen Tag drin aufhalten müssen.
    ja, das war mir schon klar - ganz daneben bin ich nun auch nicht

    ich hab ja nur was gesagt, weil mir auffiel, dass nicht jede henne auf den sitzstangen platz hat. deshalb. den hennen ist das eh egal, das ist klar. sehen auf jeden fall zufrieden aus und der hahn auf dem nest (?) hat einen ziemlich verschlafenen blick auf dem foto
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  3. #23
    Avatar von gertschelm
    Registriert seit
    12.09.2006
    Beiträge
    61
    Der kleine Käfig hat einen eigenen Ausgang zu einem extra abgeteilten Gehege, hier habe ich des öfteren eine Klucke mit ihren Kücken für die ersten paar Tage drin sitzen.
    Habe allerdings gerade auch die beiden weißen ganz unten mit Eiern sitzen. Gestern hat wieder eine davon 2 Kücken bekommen. Die laufen jetzt schon putzmunter mit der Klucke im Stall rum.
    Mit -Grüßen von
    gertschelm

  4. #24
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Themenstarter
    Wenn die Tiere dort nur schlafen, dann finde ich das auch oky vom Platz, wenn die Belüftung gut ist. Aber schon grenzwertig finde ich.
    Ich selbst habe die Erfahrung gemacht, daß die Tiere aggressiv werden ,wenn es zu eng wird. Dann dauert es abends lange, bis sie zur Ruhe kommen. Ich habe in einem 3 1/2 m² Stall z.Z. 12 Hühner (6 mittelschwere und sonst sehr kleine Zwerge) und 3 Jungtiere und mehr sollen es auf keinen Fall (eher weniger) werden. Auch wenn sie dort nur schlafen.

    dehöhner

  5. #25

    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    516

    Gefahr beim Aufbaumen draußen

    Hallo Gertschelm,

    Deinen Stall finde ich gemütlich! Speziell auf den unteren Sitzstangen hätte das eine oder andere Tier noch Platz, wenn es denn wollte. Ich denke, die Tiere, die nicht auf einer Stange schlafen, suchen sich dies gezielt aus.

    Grüße

    Rita

  6. #26
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Themenstarter

    RE: Gefahr beim Aufbaumen draußen

    Finde den Stall auch nicht schlecht von Gertsschelm. Die Hühner auf den Etagen sind schön anzusehen.
    Bei mir ist das auch so, daß einige lieber auf dem Kotbrett schlafen, obwohl noch Platz auf den Stangen vorhanden ist. Aber ich denke, zwischen den Hühnern muß auf den Stangen noch Platz vorhanden sein, sonst gibt es abends zuviel Gehacke und Gezicke, wenn alles zu eng ist. Auch wenn letztendlich viele eng zusammensitzen.

    dehöhner

  7. #27
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Ich hab bei meinen Hühnis auch noch jede Menge Platz auf den Stangen nur einige wollen lieber auf den Legenestern oder unter der Stange schlafen.

  8. #28
    Toffee Avatar von Toffee
    Registriert seit
    21.01.2005
    Beiträge
    1.204
    Mein Stall ist abends ausgeleuchtet, das hat damit nicht zu tun. Wenn die Mädels sich wenigstens auf einen Baum festlegen würden dann könnte man den Stamm mit so einem nach unten gerichtenen Zackenkranz vor Räubern schützen...
    Aber im Moment schlafen sie unter den Remise auf den Dachbalken - zur Freude meines Sohnes, der sein Kinderzimmerfenster dort hat.
    Und was den Platz angeht: Einige Hühner mögens kuschelig eng, andere nicht so. Das ist wie bei uns Menschen.
    LG
    Toffee
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. (Lao Tse)

  9. #29
    Avatar von gertschelm
    Registriert seit
    12.09.2006
    Beiträge
    61

    RE: Gefahr beim Aufbaumen draußen

    Erstmal danke an die, die meinen Stall genauso gemütlich finden, wie meine Hühner
    Die Hühner haben übrigens kein großes Problem mit dem Zubettgehen, geht eigentlich alles recht flott vonstatten.
    Die Hühner wollen allerdings alle gerne ganz oben sitzen. Deshalb hocken auch noch welche auf dem obersten Legenest an der Stirnwand.
    Bei meinem großen Brahmahahn ist das ganz anders, der sitzt am liebsten unten.
    Ich habe übrigens noch nie ein Huhn durch Raubtiere verloren, obwohl die Hühnerklappe immer offen ist. Dabei habe ich doch die Klappe mit der Bedienung vom Balkon.
    Auch bei meinen Draußenschläfern hatte ich noch keine Verluste.
    Auch noch was zum Thema Katzen, meine gehen desöfteren im Hühnerstall spazieren, auch da gibt es keine Probleme mit.
    Mit -Grüßen von
    gertschelm

  10. #30
    Avatar von masterjonas
    Registriert seit
    11.08.2006
    Ort
    Konolfingen
    PLZ
    3510
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    1.378

    RE: Gefahr beim Aufbaumen draußen

    nochmal die frage: warum sind an der wand solche boxen

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wie Aufbaumen verhindern?
    Von F-Hühner im Forum Verhalten
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 24.02.2023, 13:58
  2. Wann Aufbaumen erlauben?
    Von blackphoenix im Forum Naturbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.05.2014, 22:39
  3. Wann beginnen die Küken mit aufbaumen
    Von blackpuma im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 09.06.2013, 03:18
  4. Gefahr für Küken
    Von Tom 1 im Forum Enten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.05.2011, 09:00
  5. Küken ab wann aufbaumen lassen?
    Von tanjitom im Forum Naturbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.06.2008, 12:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •