Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Gluckenauslauf, Auslauf für Küken - Zaunideen

  1. #1
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190

    Gluckenauslauf, Auslauf für Küken - Zaunideen

    Huhu ihr Lieben!
    Bald ist es so weit: Die Prüfungen sind im Gange und danach - jaaaaha, danach geht das große Bauen los! Ich möchte im Garten eine Reihe kleiner Häuser aufstellen, die als Glucken- und Kükenheim und manchmal auch zum Separieren kranker Tiere (Extrahaus) dienen sollen. Dazu will ich kleine, transportable Ställchen bauen und die mit einer ebenfalls mobilen Voliere versehen. Da sie eben "mobil" bleiben soll, kann es nicht absolut raubtiersicher sein, sondern soll nur tagsüber streunende Katzen und Greifvögel abhalten und zudem vor Regen schützen.

    Nun gibt es ja diese Kaninchenfreilaufgehege mit Spitz- oder Flachdach, an die man ein kleines Ställchen anstellen könnte (http://www.zooplus.de/shop/nager_kle...ig/248789#more). Mich stört dabei aber, dass ich am Anfang wieder anfangen muss, die Seiten zuzubasteln, weil die Küken ja durch die Gitter passen.

    Das hier (http://www.ebay.de/itm/Gehege-2-3-4-...item4ac4be2e0b) würde das Problem lösen, aber da kann ich wiederum kein Häuschen anstellen, in dem die Bande abend schlafen geht.

    Damit's niedlich ausschaut, hatte ich schon überlegt, so eine Art niedrigen Lattenzaun mit dahinter montiertem Volierendraht aufzustellen (ZC und Seids übefliegen das ja eher nicht), aber dann bekomme ich wiederum Probleme mit der Luftwaffe, wenn ich es außerhalb des übernetzten Bereiches aufstellen will.

    Wie sehen denn eure Gluckengehege aus?? Habt ihr Ideen?

  2. #2
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Themenstarter
    Sowas z.B. gefiele mir: http://www.ebay.de/itm/10-Stuck-Kief...item5d3a5fad73

    Je noch ein Erdpieß montiert und chic isses! Aber leider von oben so gar nicht gesichert...

  3. #3
    Avatar von raregroem
    Registriert seit
    05.05.2013
    PLZ
    50xxx
    Land
    Deutschland (Germany
    Beiträge
    580
    Unser Gluckenstall Feindfest:





    LG m.
    LG m.
    ___________

  4. #4
    Avatar von thusnelda1
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Niederlausitz
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    6.300
    Unser Kükenhaus mit kleinem übernetzten Anfangsauslauf:

    2013.04.25.3.jpg2013.04.26.3.jpg

    Später ziehen sie dann mitsamt Häuschen auf eine frisch gewachsene Wiese um:

    2013.05.20.2.jpg
    Geändert von thusnelda1 (11.02.2014 um 00:01 Uhr)
    0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner

  5. #5
    Avatar von diane
    Registriert seit
    23.04.2010
    Ort
    Villa Kunterbunt
    PLZ
    255xx
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.890
    welche hühner hast du denn? seramas? ganz ehrlich: dieses "ställchen" ist ein witz. viel zu klein für normale hühner. meine glucke hat in nach einem tag den kompletten stall (2qm) umgegraben und durchgewühlt. die wollte da raus. da war ihr völlig egal, ob wir -9°C tagsüber und -14°C nachts hatten. Die hat mitsamt der küken einfach nur rausgewollt. und die hatten noch 2 qm abgezirkelt draußen gehabt. das reichte denen immer noch nicht. sie sitzen jetzt außerhalb der anderen im eigenen ställchen ohne begrenzung, d.h. 1000qm garten zur freien verfügung, tagsüber laufen alle hühner zusammen (große 34 und 25 halbwüchsige). die glucke behält die kleinen sorgsam bei sich und schläft separarat. aber sie gräbt mit den 7 kleinen meinen gesamten garten um. wenn ich die in so ein teil sperren würde, wäre wohl mächtig alarm. das sieht aus wie ein knast, da soll auch noch ein futter- und wasserspender platz finden?
    Ems, Bolle, Fritte, Ghanndi, Konrad, Kojak.
    1,19 Isis, 1,1 Laufenten, 0,1 Orpi-Ente, 0,1 Sachsenente, 2,11 Wachteln

  6. #6
    Avatar von raregroem
    Registriert seit
    05.05.2013
    PLZ
    50xxx
    Land
    Deutschland (Germany
    Beiträge
    580
    @diane: Die Glucke war Eulenbarth. Aber Achtung: wir haben hier Ställe, die die Tiere nachts vor Fressfeinden schützen sollen, keine Gefängnisse! Der Auslauf war tagsüber auf der Frontseite komplett geöffnet und die Glucke mit der Schule unterwegs. Das siehst Du auf Foto zwei, da ist nämlich das demontierte Gitter nicht zu sehen. Hier nochmal deutlich:



    Und im Feld:



    Hier aber nicht alle neun Küken zu sehen. Die Küken sind von Anfang an mit den übrigen Hühnern gelaufen. Die Glucke hat denen sehr schnell klar gemacht, welcher Komfortabstand zu so einem Zwerg einzuhalten ist.

    LG m.
    Geändert von raregroem (11.02.2014 um 06:31 Uhr)
    LG m.
    ___________

  7. #7
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    "Komfortabstand" ist gut! lachmichscheckig

    Wenn ich an manch eine meiner "Monster"glucken denke! "Survivalabstand" wäre da passender!
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  8. #8
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Themenstarter
    @raregroem: Sind deine Huhnis da auch über Nacht mit geöffneter Tür drin? Ich könnte mir vorstellen, dass Herr Fuchs da so lang rumwühlt, bis alles auf dem Kopf steht. Ganz sicher wär's mir auch am liebsten, aber dann werd ich's nicht mehr umstellen können. Da sie entweder mit den anderen Hühnern im Gehe sein sollen (aber nicht mitlaufen - es ist eben nach oben hin nicht optimal abgesichert und Krähen, Elstern, Eichelhäher und Co. freuen sich über unvorsichtige Frischlinge...) oder außerhalb (und da weder Schutz nach oben noch nach draußen), kann ich ihnen für die erste Zeit immer nur den Auslauf bieten, den das künftige Mini-Gehege hergibt. Ein bissl größer muss ich's also wählen

    @tusnelda: Sieht ja aus wie bei mir Das mit dem Netz will ich eigentlich nicht mehr wegen der Optik. Vermutlich soll auch ein Gluckenheim in den heimischen Garten zwecks Stromversorgung. Da bei meiner Mutter und Oma auch Tante und Onkel mit im Haus wohnen (jeder eine Etage), gibt's da immer blöde Blicke, wenn ich wieder mal 5qm der knappen 1000, die eh nicht genutzt werden, für meine Viechereien abgrenze. Neulich bin ich vollgemeckert worden, dass ich (mutmaßlich von meinen Stiefeln) einige Dreckklumpen im Hof (!) verloren habe und ob ich nicht wüsste, wo Handfeger und Kehrschaufel stehen. Für mich ist es eben ein "Hof" und eine "Wiese" und nicht der Hygienebereich im Krankenhaus mit angrenzendem englischen Garten. Deshalb muss sich vor allem DIESE Variante in den "englischen Garten der Majestäten" optisch einfügen, damit sich keiner aufregen kann...
    Bei mir im Garten dagegen kann ich tun und lassen, was ich will, möchte es aber so nach und nach etwas ordentlicher gestalten.

  9. #9
    Avatar von raregroem
    Registriert seit
    05.05.2013
    PLZ
    50xxx
    Land
    Deutschland (Germany
    Beiträge
    580
    @Hühnerjette: Ja. Auch nachts. Die Tür zur Voliere ist das einzige Hindernis zwischen Huhn und Fuchs. Die Voliere ist nach meiner Einschätzung fuchssicher, da sie auch ebenerdig außen umlaufend mit Gitter geschützt ist:



    LG m.
    LG m.
    ___________

  10. #10
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Ich hab u.a. ein Holzgehege ähnlich dem aus dem eBay link.
    eine Katzentransportbox rein und der Stall ist fertig

    So ein Drahtteil wie in dem ersten Link hab ich auch , allerdings ist das ein wenig höher. Untenrum hab ich nen Streifen Volierendraht an die einzelnen Elemente angebracht. Auch ne Katzenbox rein und gut

    gesendet von nem Handy
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. küken und Auslauf
    Von sacola im Forum Naturbrut
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 20.03.2016, 12:59
  2. Küken lag im Auslauf
    Von merriebaer im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.06.2013, 15:13
  3. Gluckenauslauf???
    Von no_name im Forum Naturbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.06.2013, 15:20
  4. Küken in den Auslauf
    Von -daniel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.05.2012, 12:23
  5. Auslauf für Küken
    Von poussins im Forum Der Auslauf
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.04.2008, 10:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •