Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Wie genau oder verlässlich sind diese Thermometer

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Torti
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Bielefeld
    PLZ
    33619
    Beiträge
    506

    Wie genau oder verlässlich sind diese Thermometer

    Hallo ,
    wie genau sind diese Thermometer ?

    http://hemel.de/images/31355.jpg?osC...c840fa76d72713
    Geändert von conny (18.12.2013 um 12:04 Uhr) Grund: Die Eigenschaften des Bildes zeigen, dass es aus dem Web kopiert wurde. Daher entfernt und einen Link gesetzt.
    Gruß Torsten

  2. #2
    Neandertaler inside Avatar von talpini
    Registriert seit
    28.12.2008
    Ort
    Bremen
    PLZ
    28719
    Land
    Bremen
    Beiträge
    497
    Tach auch,

    Wenn wir annehmen, der Hersteller hat wahrheitgetreue Angaben gemacht, liegt der Anzeigefehler bei 0,1* C über oder unter dem tatsächlichen Wert. Oder habe ich die Frage mißverstanden?

    Angenehmen Aufenthalt auf der Erde
    talpini

  3. #3
    Avatar von Torti
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Bielefeld
    PLZ
    33619
    Beiträge
    506
    Themenstarter
    Zitat Zitat von talpini Beitrag anzeigen
    Tach auch,

    Wenn wir annehmen, der Hersteller hat wahrheitgetreue Angaben gemacht, liegt der Anzeigefehler bei 0,1* C über oder unter dem tatsächlichen Wert. Oder habe ich die Frage mißverstanden?

    Angenehmen Aufenthalt auf der Erde
    talpini
    ja ,
    so weit war ich auch schon, steht ja auch drauf. Mir gehts eher um Anwendererfahrungen.
    Gruß Torsten

  4. #4
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.826
    Zitat Zitat von Torti Beitrag anzeigen
    ja ,
    so weit war ich auch schon, steht ja auch drauf. Mir gehts eher um Anwendererfahrungen.
    Das bringt nix!

    Denn auch diese arbeiten alle - auch gleichen Typs - etwas unterschiedlich - und somit, entweder gehen richtig oder sie gehen nicht richtig
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  5. #5
    Cochin Zucht Avatar von w.lensing
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    Velen im Münsterland
    PLZ
    46342
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.688
    Immer mit einem Fieberthermometer Kontrollieren. Wilhelm
    mancher gibt sich viele Müh mit dem lieben Federvieh.....

    Cochinzucht in weiß und schwarz-weiß-gescheckt

  6. #6
    Avatar von Torti
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Bielefeld
    PLZ
    33619
    Beiträge
    506
    Themenstarter
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Das bringt nix!

    Denn auch diese arbeiten alle - auch gleichen Typs - etwas unterschiedlich - und somit, entweder gehen richtig oder sie gehen nicht richtig
    dann mal eine andere Frage. Welche Brutthermometer sind möglichst genau und zuverlässlich ? Oder sind die o.g. Thermometer so genau, das man sie ruhigen Gewissens einsetzen kann um eien möglichst passene Bruttemperatur zu erreichen bzw. zu erfahren?
    Gruß Torsten

  7. #7
    Raptorenbändigerin Avatar von Hatschipuh
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Auf´m Land
    Land
    Germanien
    Beiträge
    1.405
    Wenn Du es wirklich ganz genau wissen willst und auch 100% richtige Werte,dann solltest Du Dir sowas kaufen:

    http://www.pce-instruments.com/deuts...-det_28032.htm

    Ich habe es aus unserer Schreinerei mitgenommen,da es durch ein anderes high-tec Gerät von meinem Mann ersetzt wurde , und wie ich sehe ist es mittlerweile echt erschwinglich,habe vor drei Jahren fast das dreifache bezahlt.

    Es ist supergenau und zuverlässig, und nach ein paar Bruten hat es sich selbst bei einem Neukauf bezahlt gemacht...
    Niveau ist keine Gesichtscreme und Stil nicht das Ende eines Besens ...

  8. #8

    Registriert seit
    06.10.2013
    Beiträge
    403
    Hallo Torti

    ich habe auch das gleiche thermometer und bin sehr zufrieden damit die abweichung beträgt nur 0,1 grad und nicht ein ganzes grad,es ist speziell für Brutschränke entwickelt worden lg Klaus

  9. #9
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Mit diesem Thermometer überprüfe ich ab und an mal meinen King Suro und den alten Flächenbrüter. Ich würde sagen , es geht sehr genau. Meines zumindest

    gesendet von nem Handy
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  10. #10
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.826
    Zitat Zitat von phoenix27 Beitrag anzeigen
    Mit diesem Thermometer überprüfe ich ab und an mal meinen King Suro und den alten Flächenbrüter. Ich würde sagen , es geht sehr genau. Meines zumindest

    gesendet von nem Handy
    Mit welchem??
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Was sind silberblaue Königsberger genau?
    Von erika im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 10.07.2017, 21:25
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.05.2013, 14:38
  3. Sind diese Eier zum brüten oder nicht?
    Von hühner145 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.02.2012, 10:07
  4. Wie genau sind digitale Brüter?
    Von hagen320 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.04.2011, 17:57
  5. Was genau sind"Windeier"?
    Von stelli im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.09.2008, 14:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •