Zitat Zitat von Ernst Beitrag anzeigen
......... Egal ob Quecksilber oder Digital, waren da manchmal Schwankungen von bis zu einem halben °C. von einem zum anderen Thermometer. Vor langen Jahren war ich mal bei Hemel. Der stellte da gerade die Temperaturwerte eines neuen Motorbrüters ein. Im Brutraum stand ein Glas, in dem eine Hand voll Brutthermometer standen. Ich fragte ihn, wozu das gut sein sollte. Er sagte, dass man sich nicht zu 100% auf die Dinger verlassen könnte, da alle etwas andere Werte anzeigten. Darum verglich er die Werte und nahm dann den Mittelwert als Maß. Das ist dann recht genau. Es ist auch meine Erfahrung, dass man so recht genaue Werte bekommt. Bei mir sieht das dann so aus..........

MfG

Ernst Niemann
Ernst - da muss ich dir recht geben!

Auch ich habe immer ein Glas mit mehreren Thermometern irgendwo stehen. Denn ich würde sogar noch weiter gehen! Gute digitale Brut-Thermometer können bis zu 2 Grad unterschied messen oder anzeigen! Und das nicht nur bei den digitalen! Selbst bei 4 gleichen Fieberthermometern kann ich davon aus gehen, das ich auch 4 versch. Ergebnisse habe! Und wer jetzt das Gegenteil behauptet, der sollte es auch beweisen können!

Wenn mir jemand das Gegenteil beweisen könnte, wäre ich dankbar! Denn damit würde sich das ewige Thermometer abgleichen endlich mal erledigen!!

Und wenn hier jemand schreibt, ich bin damit sehr zufrieden, denn ist das ja ok! Aber es besagt auch nicht, das dieses Gerät 100%tig richtig misst!!