Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 27

Thema: Wie genau oder verlässlich sind diese Thermometer

  1. #11
    Raptorenbändigerin Avatar von Hatschipuh
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Auf´m Land
    Land
    Germanien
    Beiträge
    1.405
    Ernst,ich weis ja das Du an allem ein Haar in der Suppe suchst.......
    Weil es im Betrieb geeicht wurde und genau stimmte - wir können uns z.B. beim verlegen von Parkett nicht auf EVENTUALITÄTEN verlassen,daher kann ich sagen das es mehr als zuverlässig und genau ist.
    Niveau ist keine Gesichtscreme und Stil nicht das Ende eines Besens ...

  2. #12
    Cochin Zucht Avatar von w.lensing
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    Velen im Münsterland
    PLZ
    46342
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.688
    Ich würde es trotzdem einmal mit einem Fieberthermometer kontrolieren. Auch meine Brutthermometer von Hemel stimmten nicht. Wilhelm
    mancher gibt sich viele Müh mit dem lieben Federvieh.....

    Cochinzucht in weiß und schwarz-weiß-gescheckt

  3. #13
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo Torti,

    ist das eingestellte Bild dein eigenes, oder hast du das von E-bay stibitzt?

    LG Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  4. #14

    Registriert seit
    06.10.2013
    Beiträge
    403
    Hallo Torti

    ich habe auch das gleiche thermometer und bin sehr zufrieden damit die abweichung beträgt nur 0,1 grad und nicht ein ganzes grad,es ist speziell für Brutschränke entwickelt worden lg Klaus

  5. #15
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    31604
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.575
    Ernst,ich weis ja das Du an allem ein Haar in der Suppe suchst
    Auch wenn Du mit so einem dümmlichen Spruch kommst wird Deine Empfehlung nicht besser. Aber wenn Du meinst, dass Bedenken an einem Brutthermometer, dass die Temperatur durchaus um ein Grad falsch anzeigen kann, nicht angebracht ist, dann bezeichne das meinetwegen als Haar in der Suppe suchen. Es mag ja sein, dass ihr das Thermometer habt eichen lassen. Wobei sich die Frage stellt ob es Sinn macht ein Thermometer mit einem dermaßen großen Toleranzbereich eichen zu lassen. Aber darum ging es ja nicht. Es ging darum, dass Du eine Kaufempfehlung, für ein Thermometer gibst, das einen Toleranzbereich von +- einem Grad hat. Das man das dann aber erst noch eichen lassen sollte, da hast Du nichts von gesagt.

    Ein Haus ohne Bücher ist arm,
    auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    Hermann Hesse

  6. #16
    Raptorenbändigerin Avatar von Hatschipuh
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Auf´m Land
    Land
    Germanien
    Beiträge
    1.405
    Ich glaube nicht das ich mich jetzt hier mit Dir über Toleranzen etc verwerfen möchte,gesagt sei dazu nur folgendes:

    Keine Firma,die ein Thermometer oder Hygrometer oder sonstiges verkauft wird Dir schon alleine aus rechtlichen Gründen und zur Vorsorge der eigenen Firma um nicht verklagt werden zu können eine 100% ige Zusage über eine 100%ige Genauigkeit geben. Punkt.
    Wenn ich mit einem Gerät etc. gute Erfahrungen mache gebe ich das hier auch Preis,und ob Du dann daran etwas auszusetzen hast oder nicht ist mir dann recht GLEICH,da ich mit dieser Aussage nicht Dich persönlich angesprochen habe,sondern den Threatsteller.
    In diesem Sinne wünsche ich Dir einen schönen Abend
    Niveau ist keine Gesichtscreme und Stil nicht das Ende eines Besens ...

  7. #17
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    31604
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.575
    ob Du dann daran etwas auszusetzen hast oder nicht ist mir dann recht GLEICH,da ich mit dieser Aussage nicht Dich persönlich angesprochen habe,sondern den Threatsteller.
    Damit der Threadersteller aber auch noch eine Aussage bekommt, mit der er u.U. auch was anfangen kann versuchen wir es doch mal etwas sachlicher.

    Ich habe mir vor mehr als 40 Jahren meine erste Brutmaschine gekauft. Es war ein Motorbrüter der Firma Schumacher. Es war mit einem Quecksilber-Kniethermometer ausgerüstet. Wer die Dinger kennt, der weis wie schnell die zu Bruch gehen. Als es auch mir passierte habe ich ein neues gekauft und ausprobiert. Ich war erstaunt, dass das neue einen anderen Wert anzeigte, als das alte, obwohl ich an der Maschine nichts verstellt hatte. In all den Jahren habe ich immer wieder festgestellt, das kaum ein Thermometer absolut genau ist. Nun kann man ja sagen, dass es da nicht auf 0,1°C ankommt. Aber die Spanne ist da teilweise erheblich höher. Selbst die hier immer wieder zitierten Fieberthermometer sind da nicht von ausgenommen. Egal ob Quecksilber oder Digital, waren da manchmal Schwankungen von bis zu einem halben °C. von einem zum anderen Thermometer. Vor langen Jahren war ich mal bei Hemel. Der stellte da gerade die Temperaturwerte eines neuen Motorbrüters ein. Im Brutraum stand ein Glas, in dem eine Hand voll Brutthermometer standen. Ich fragte ihn, wozu das gut sein sollte. Er sagte, dass man sich nicht zu 100% auf die Dinger verlassen könnte, da alle etwas andere Werte anzeigten. Darum verglich er die Werte und nahm dann den Mittelwert als Maß. Das ist dann recht genau. Es ist auch meine Erfahrung, dass man so recht genaue Werte bekommt. Bei mir sieht das dann so aus.
    K1024_IMG_6047.JPG

    Das sind die gleichen Thermometer, wie das von Torti. Da ist zwar ein Aufkleber von Bruja drauf. Der Hersteller ist aber der gleiche. Wenn ich die Brutsaison starte überprüfe ich bei beiden Maschinen, ob die Temperatureinstellungen noch stimmen. Dafür lege ich drei der Geräte in den Brutraum. Die Abweichung liegt immer zwischen 0,3 und 0,4°C. Dann nehme ich den Mittelwert der drei Thermometer als Maß. So habe ich immer einen einigermaßen korrekten Wert.

    MfG

    Ernst Niemann

    Ein Haus ohne Bücher ist arm,
    auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    Hermann Hesse

  8. #18
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Ernst Beitrag anzeigen
    ......... Egal ob Quecksilber oder Digital, waren da manchmal Schwankungen von bis zu einem halben °C. von einem zum anderen Thermometer. Vor langen Jahren war ich mal bei Hemel. Der stellte da gerade die Temperaturwerte eines neuen Motorbrüters ein. Im Brutraum stand ein Glas, in dem eine Hand voll Brutthermometer standen. Ich fragte ihn, wozu das gut sein sollte. Er sagte, dass man sich nicht zu 100% auf die Dinger verlassen könnte, da alle etwas andere Werte anzeigten. Darum verglich er die Werte und nahm dann den Mittelwert als Maß. Das ist dann recht genau. Es ist auch meine Erfahrung, dass man so recht genaue Werte bekommt. Bei mir sieht das dann so aus..........

    MfG

    Ernst Niemann
    Ernst - da muss ich dir recht geben!

    Auch ich habe immer ein Glas mit mehreren Thermometern irgendwo stehen. Denn ich würde sogar noch weiter gehen! Gute digitale Brut-Thermometer können bis zu 2 Grad unterschied messen oder anzeigen! Und das nicht nur bei den digitalen! Selbst bei 4 gleichen Fieberthermometern kann ich davon aus gehen, das ich auch 4 versch. Ergebnisse habe! Und wer jetzt das Gegenteil behauptet, der sollte es auch beweisen können!

    Wenn mir jemand das Gegenteil beweisen könnte, wäre ich dankbar! Denn damit würde sich das ewige Thermometer abgleichen endlich mal erledigen!!

    Und wenn hier jemand schreibt, ich bin damit sehr zufrieden, denn ist das ja ok! Aber es besagt auch nicht, das dieses Gerät 100%tig richtig misst!!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  9. #19
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von phoenix27 Beitrag anzeigen
    Mit diesem Thermometer überprüfe ich ab und an mal meinen King Suro und den alten Flächenbrüter. Ich würde sagen , es geht sehr genau. Meines zumindest

    gesendet von nem Handy
    Mit welchem??
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  10. #20
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Ich besitze ein geeichtes Kalibrierthermometer. Das wird benutzt, um andere Thermometer zu kalibrieren. Mit dem vergleiche ich alle Thermometer die ich zur Brut benutze.
    Eingangs gezeigtes Thermometer besitze ich (von Bruja) auch. Die Anzeige stimmt exakt.
    Da wir schon dabei sind: ebenso exakt stimmt die Temperaturmessung im R-com 20pro USB und die mit mit dem Thermometer für Flächenbrüter von Bruja.
    Wegen dem günstigen Preis hatte ich mir auch mal einige digitale Einbauthermometer aus chinesischer Produktion zugelegt. Die waren für den Klimaschrank und ähnliches vorgesehen. Völlig verblüfft war ich, als sich herausstellte, dass jedes einzelne Thermometer mit der Anzeige des Kalibrierthermometers exakt übereinstimmte.
    L. G.
    Wontolla

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Was sind silberblaue Königsberger genau?
    Von erika im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 10.07.2017, 21:25
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.05.2013, 14:38
  3. Sind diese Eier zum brüten oder nicht?
    Von hühner145 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.02.2012, 10:07
  4. Wie genau sind digitale Brüter?
    Von hagen320 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.04.2011, 17:57
  5. Was genau sind"Windeier"?
    Von stelli im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.09.2008, 14:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •