Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 21

Thema: Komplette Bandwürmer im Kot - hat da der Apfelessig gewirkt?

  1. #11
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Der beschriebene Bandwurmabgang , hat auch mit dem der zeitigen Vollmond zu tun . Würmer paaren sich zu Vollmond und lösen sich da zu von der Darmwand ab . Dazu der Essig !? Wurmkuren sollen zu Vollmond daher auch besonderst gut wirken . Aber auf gut Glück entwurmen , greift den Darm an und öffnet Neubefall von Parasiten Tür und Tor . Da sind solche Sachen mit Essig und Oregano schon besser . Ich habe meinen Hühnern mal zur Vorbeugung heute Abend gehackten Knobi mit etwas Kokusöl ein gegeben . Wollte sehen , ob morgen eventuell Würmer im Kot sind . Voll entsetzen habe ich beim durchschecken der Hühner , 3 Stück mit total massiven Befall von Federlingen entdeckt . Waren keine Anzeichen im Gefieder ! Wäre ich nie darauf gekommen . Hab jetzt die Umgebung der Kloake und Schenkelgegend mit dem Kokusöl eingerieben . Daran verrecken die Plagegeister erst mal . Diese Viecher hatten wir noch nie . Sollte ich alle Hühner behandeln ? L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  2. #12
    Avatar von JanaMarie
    Registriert seit
    21.05.2012
    PLZ
    665
    Land
    Saarland
    Beiträge
    3.208
    Themenstarter
    Zitat Zitat von catrinbiastoch Beitrag anzeigen
    Der beschriebene Bandwurmabgang , hat auch mit dem der zeitigen Vollmond zu tun . Würmer paaren sich zu Vollmond und lösen sich da zu von der Darmwand ab . Dazu der Essig !? Wurmkuren sollen zu Vollmond daher auch besonderst gut wirken .
    Echt? Krass Gehe morgen das Flubenol abholen - lt. Forum solls ja doppelt dosiert auch Bandwürmern den Garaus machen... und da die neuen die anscheinend mitgebracht haben (so wie letztes Jahr die Zworpis am 4.Tag nach Ankunft Massen an Spulwürmern ausschieden ), werd ich alle behandeln...

    geb ichs dann trotz 2fach-Dosis 7 Tage? Ja, ne? Ich hab das Flubenol, dass man übers Trinkwasser gibt - lasse dann den Essig raus weil der die Wirkung mindern würde, oder?

    Hab gestern auch zufällig beim Schnabelfeilen meiner Kreuzschnabel-Henne Federlinge entdeckt! Aber nicht an der Kloake auch nicht unter den Flügeln - sondern am Hals entlang *bäh*

    Seit ich im Sommer mal Federlingsbefall hatte, hab ich mir wenigstens 1Mal die Woche alle angeschaut, inkl. der Küken... Daher hab ich nicht schlecht gestaunt, die gestern zu sehen - denn der Bereich um die Kloake war 1a
    Hab dann am Abend ALLE von Schnabel bis Hintern kontrolliert und nur bei 1 weiteren Henne einen geringen Befall feststellen können - alle andern Null Komma Null... die beiden hab ich mit Insecticid behandelt und jetzt ist hoffentlich wieder Ruhe mit den Viechern
    0,2 Hunde, 1,5 Appenz.Barth., 0,4 Barnev. sbdgs., 1,1 Barnevelder ssdg, 1,4 Barnev.-Mixe, 0,1 Zworpi-Mixe, 0,1 Cochin rfg, 0,1 Marans, 0,1 Hybrid + noch einige Mixhennen
    Das Gegenteil von Chaos ist nicht Ordnung, sondern Stillstand!

  3. #13
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Bei Federlingen muss man nicht alle behandeln, Cathrin. Du musst nur alle mal checken. Ich mach das mindestens 1x / Monat. Die Tiere mit Federlingen werden behandelt. Seitdem ich bei den sehr stark befallenen Tieren Insecticide benutzt hatte, brauch ich fast nur noch Verminex, weil es nur noch vereinzelt Federlinge gibt.
    Am Hals hatte Louis sie auch, Jana, und zwar in Massen! Das war echt fies. Verminex hat da gar nichts gebracht, da ging nur noch Insecticide..
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  4. #14
    Avatar von JanaMarie
    Registriert seit
    21.05.2012
    PLZ
    665
    Land
    Saarland
    Beiträge
    3.208
    Themenstarter
    Ich hätt auch gar kein Verminex - und da ich meine Angst vor dem "Insectizide direkt am Tier anwenden" nach dem Massenbefall im Sommer verloren habe, vertrau ich auf dessen Wirkung und setz 2-3 Sprühstöße auf die betroffene Stelle (war ja jetzt das erste Mal dass ich wieder welche gesehen habe seit Juli/August)
    0,2 Hunde, 1,5 Appenz.Barth., 0,4 Barnev. sbdgs., 1,1 Barnevelder ssdg, 1,4 Barnev.-Mixe, 0,1 Zworpi-Mixe, 0,1 Cochin rfg, 0,1 Marans, 0,1 Hybrid + noch einige Mixhennen
    Das Gegenteil von Chaos ist nicht Ordnung, sondern Stillstand!

  5. #15
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    wo bekommst du denn das Flubenol?
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  6. #16
    Avatar von JanaMarie
    Registriert seit
    21.05.2012
    PLZ
    665
    Land
    Saarland
    Beiträge
    3.208
    Themenstarter
    Meien Freundin hat die 600gr Dose von ihrer TÄ bekommen - es stände wohl für Schweine drauf, sei aber das gleiche, dass noch vor einiger Zeit "auch für Hühner" war Ich hab dafür 20kg Kieselgur bestellt und wir tauschen dann: Kieselgur gg Flubenol, wobei ich zum ersten Mal die Entwurmung brauche, sie aber öfter Kieselgur (sie liegt ja aber auch preislich höher, ich glaub bei 50€? Frag sie nochmal, ich habs vergessen)
    0,2 Hunde, 1,5 Appenz.Barth., 0,4 Barnev. sbdgs., 1,1 Barnevelder ssdg, 1,4 Barnev.-Mixe, 0,1 Zworpi-Mixe, 0,1 Cochin rfg, 0,1 Marans, 0,1 Hybrid + noch einige Mixhennen
    Das Gegenteil von Chaos ist nicht Ordnung, sondern Stillstand!

  7. #17
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Nutella.., Du hast doch sicher einen Tipp für das richtige Mittel gegen die ollen Federlinge ! Was nimmst Du ? L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  8. #18
    Avatar von JanaMarie
    Registriert seit
    21.05.2012
    PLZ
    665
    Land
    Saarland
    Beiträge
    3.208
    Themenstarter
    Zitat Zitat von nutellabrot19 Beitrag anzeigen
    Die Tiere mit Federlingen werden behandelt. Seitdem ich bei den sehr stark befallenen Tieren Insecticide benutzt hatte, brauch ich fast nur noch Verminex, weil es nur noch vereinzelt Federlinge gibt.
    Am Hals hatte Louis sie auch, Jana, und zwar in Massen! Das war echt fies. Verminex hat da gar nichts gebracht, da ging nur noch Insecticide..
    Ich hebs nochmal kurz hervor, Tina ist wohl schon schlafen gegangen - so wie ich jetzt auch gn8
    0,2 Hunde, 1,5 Appenz.Barth., 0,4 Barnev. sbdgs., 1,1 Barnevelder ssdg, 1,4 Barnev.-Mixe, 0,1 Zworpi-Mixe, 0,1 Cochin rfg, 0,1 Marans, 0,1 Hybrid + noch einige Mixhennen
    Das Gegenteil von Chaos ist nicht Ordnung, sondern Stillstand!

  9. #19
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Jaaa doch.., Insekticide gibt es sehr viele . Möchte ja auch die Eier weiter essen . Ja und Kokusöl ist auch nur im Verminex . Meine Hunde und Katzen sind mit Kokusöl , Floh und Zeckenfrei . Nur Fett im Gefieder von Vögeln : Gute Nacht erst mal , Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  10. #20
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Jep, war schon Im Bett, muss gleich zum Dienst. Also Verminex hilft echt nur sehr beschränkt. Sehr sehr gute Erfahrung hab ich mit Insecticide 2000 gemacht. Mein hahn war voll, ich hab mich so gegruselt, weil es sooooo viele waren. Waren eben da, wo ich sie nie vermutet hätte. Sind wohl von der Kloake umgezogen.
    Kanns nur empfehlen.
    Liest du hier:
    http://www.huehner-info.de/forum/sho...bek%C3%A4mpfen

    und hier:

    http://www.insecticide2000.com/

    keine wartezeit auf Eier.
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hilfe,Bandwürmer!!!
    Von frieda-cochin im Forum Parasiten
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 25.12.2012, 20:16
  2. Flubenol auch gegen Bandwürmer?
    Von labschi im Forum Parasiten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.08.2011, 15:53
  3. Bandwürmer/kleiner Hühnerbandwurm
    Von conny im Forum Geflügelkrankheiten zum Nachschlagen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.07.2011, 19:06
  4. Mittel gegen Bandwürmer
    Von Woddy im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.07.2010, 12:18
  5. Würmer/Bandwürmer ?
    Von oswald im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 08.06.2009, 15:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •