Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Wassereinlagerungen im ganzen Körpergewebe (außer am Kopf)

  1. #1

    Registriert seit
    27.04.2011
    Beiträge
    4

    Wassereinlagerungen im ganzen Körpergewebe (außer am Kopf)

    Heute habe ich folgendes bei meiner Seidenhuhnhenne festgestellt:
    Sie hat gleichmäßig im Gewebe Wassereinlagerungen. Jedenfalls fühlt es sich so an. Sie ist munter, scharrt und frisst. Sie zeigt keinerlei Verhaltensauffälligkeiten.
    Ich habe keine Idee. Hat jemand einen Rat? Ich würde sie gerne behandeln, aber so wie ich meinen Tierarzt kenne, hat er keine Idee. Abwarten geht natürlich immer, kann dann aber wiederum zu spät für eine Behandlung sein.

    Hoffe auch Hinweise.
    Susanne

  2. #2
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Beschreibst du mal, wie sich das anfühlt? Ist es auch an den Beinen?
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  3. #3

    Registriert seit
    27.04.2011
    Beiträge
    4
    Themenstarter
    Hallo nutellabrot,

    insgesamt fühlt sich das Tier an wie ein mit Wasser gefüllter Luftballon. In den Schenkeln ist auch Wasser, die Beine/Krallen sind nicht betroffen. Auch heute ist es munter und unauffällig. Ich fand es recht warm. Allerdings wirkt es nicht matt.

    Gruß
    Susanne

  4. #4
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Wirklich Wasser? Könnte das auch Luft sein? Diese könnte sich durch undichte Stellen über die Luftsäcke im Bindegewebe verbreiten. Allerdings ist eine Lokalisation am ganzen Körper eher ungewöhnlich dafür...
    Klingt merkwürdig. Ich würde einen TA aufsuchen, der das genauer untersucht, auch die evtl sich darin befindliche Flüssigkeit genau ansieht.
    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  5. #5

    Registriert seit
    27.04.2011
    Beiträge
    4
    Themenstarter
    Hallo,

    Luft ist es glaube ich nicht, da es wirklich im ganzen Gewebe ist. Aber was wäre denn bei Luft zu machen? Leider wissen meine beiden Tierärzte in der Umgebung praktisch nichts und gar nichts bei Problemen mit Hühnern. Sie würden auf Verdacht behandeln. Weiß auch nicht, ob das sinnvoll ist. Werde den einen Tierarzt aber trotzdem fragen, den kenne ich privat etwas aus dem Freundeskreis. Meistens bekomme ich von Züchterfreunden bessere Hinweise.

  6. #6
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Luft könnte man ablassen, um den Druck auf das Bindegewebe zu nehmen. Sollte die Luft wiederkommen, wird es allerdings zunehmend ungünstiger. Löcher in den Luftsäcken verschließen sich normalerweise mit der Zeit von selber.
    Bei Flüssigkeit muss diese untersucht werden, um die Ursache abzuklären. Es könnte entzündlich sein und/oder blutig oder....
    Herz- oder Nierenschwäche würde im Bauchraum zu Wasseransammlungen führen, nicht überall unter der Haut. Das ist schon sehr merkwürdig. Evtl eine Infektion mit einem anaerobischen Keim (kann auch zu Gasansammlungen führen. Der würde die Henne sicherlich demnächst töten.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

Ähnliche Themen

  1. Was außer Baycox und Oregano?
    Von Vamperl im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 77
    Letzter Beitrag: 30.06.2015, 09:21
  2. Was hilft - außer Kopf ab - gegen Eierfressen?
    Von Ingmar im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 31.12.2012, 11:58
  3. Legehennen fressen nix außer Legemehl
    Von Augustenmama im Forum Hauptfutter
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 18.10.2010, 19:55
  4. Gänsefutter - außer der Weide
    Von AlexL im Forum Gänse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.05.2009, 10:19
  5. Kükenaufzuchtsfutter für wen außer Küken?
    Von SetsukoAi im Forum Hauptfutter
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.08.2008, 18:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •