Seite 9 von 10 ErsteErste ... 5678910 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 96

Thema: warum gibt es eigentlich einen Standard????

  1. #81
    Avatar von KING PLYMOUTH
    Registriert seit
    24.04.2008
    Ort
    Gütersloh
    Land
    NRW
    Beiträge
    787
    Das ist auch gut, dass sie dir gefallen. Bei uns im Verein hat auch einer orangefarbige Zwerg Welsumer. Die hat er auch nur weil sie ihm gut gefallen und der stellt auch nur bei den beiden Ortsschauen seiner Vereine aus, weil die nicht die Qualität für eine größere Schau haben. Hochgezogen werden die trotzdem, dass der nächstes Jahr wieder ausstellt
    Geschmäcker sind nun mal verschieden und das ist ja auch gut so
    Allgemein würde ich dann wieder persönlich die Zwerg Welsumer nicht bevorzugen, weil man da viel Ausschuss hat. Außerdem haben die oft das Problem, dass die Hennen "Tennisballeier" legen...


  2. #82
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Hi
    habe hier einen ZW Kandidaten bei dem ich auf Hahn tippen würde was meint ihr?
    CIMG7697.JPGCIMG7699.JPG
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  3. #83
    Cochin Zucht Avatar von w.lensing
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    Velen im Münsterland
    PLZ
    46342
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.688
    Braucht man dafür den Standart?
    mancher gibt sich viele Müh mit dem lieben Federvieh.....

    Cochinzucht in weiß und schwarz-weiß-gescheckt

  4. #84
    Anti-Todstreichler Avatar von kraienkopp
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wo die Schwäbische Alb am höchsten ist
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland/Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.951
    ^ Ist wohl am Thread-Thema komplett vorbei?
    Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.


    Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie

  5. #85
    Avatar von Jussi
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    4.815
    Wow, ich habe mich gerade durch den ganze Thread gelesen und ziehe den Hut vor so viel geballtem Fachwissen! Danke Euch dafür!
    Wenn alles gut geht und wir vielleicht ein paar ausstellungsgeeignete Tiere dabei haben, dann möchte unsere Tochter sie als Jungzüchterin gerne auch auf der Lokalschau und vielleicht der SV-Schau ausstellen. Das kann ja wohl ein echtes Abenteuer werden. Wir sind da ja noch absolut unerfahren - aber bereit eifrig dazu zu lernen.

    Interessant fand ich auch das Statement, dass ein PR ja vermutlich nicht auf alle ausgestellten Rassen spezialisiert sein kann. Das heißt für uns mit den Augsburgern ja dann gleich noch mehr Abenteuer. Naja, wir werden es ja dann sehen. Jetzt warten wir erst mal ab, ob überhaupt ein paar gute Tiere dabei sind, die dem Rassestandard einigermaßen gut entsprechen. Ich bin sehr froh, dass wir einen wirklich langjährigen Augsburger Züchter als "Coach" zur Seite haben, der uns demnächst auch schon bei der ersten Selektion helfen wird. Irgendwie freuen wir uns schon auf diese spannende Zeit .
    Gefiederte Grüße von den 2,12,15 unserer super tollen schwarzen Augsburger und 3/4 Augsburgerin Henny!
    Instagram: @augsburgerhuhn_erhaltungszucht

  6. #86
    Moderator Avatar von Bartzwerg
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    OWL
    Beiträge
    3.253
    Auf der SV-Schau sind auf jeden Fall Spezialisten dabei.

  7. #87
    Avatar von Jussi
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    4.815
    Vorletzte Woche war ich ja auch das erste Mal auf der Versammlung vom SV und, wenn ich es richtig verstanden habe, werden da vom Verein Richter vorgeschlagen...? Aber auf den Lokalschauen kann das bei so einer seltenen Rasse ja vermutlich schon eher ein Problem sein, oder? Mal sehen, was wir da so alles für Erfahrungen sammeln können.
    Gefiederte Grüße von den 2,12,15 unserer super tollen schwarzen Augsburger und 3/4 Augsburgerin Henny!
    Instagram: @augsburgerhuhn_erhaltungszucht

  8. #88
    Moderator Avatar von Bartzwerg
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    OWL
    Beiträge
    3.253
    Die müssen nicht unbedingt positiv sein, gerade bei seltenen Rassen. Bloß nicht entmutigen lassen und immer am Ball bleiben!

  9. #89
    Avatar von Jussi
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    4.815
    Jawohl, entmutigen lassen wir uns nicht so schnell! Die sind halt auch nicht ganz einfach zu züchten, aber das erste und wichtigste Kriterium ist erst einmal ein möglichst gleichmäßiger, nach hinten geschlossen (erscheinender) Kamm, keine Doppelzacken. Viel mehr Wissen haben wir noch nicht. Mann, bin ich froh, da jemand mit richtig viel Erfahrung an der Hand zu haben. Und bei unseren 27 Küken sind immerhin ein paar wenige dabei, die diese ersten Kriterien schon mal erfüllen. Zucht ist ja wohl eh was, das auf lange Jahre ausgelegt ist. Da können wir also auch noch viel Geduld üben.

    Ich denke auch, wir werden nicht alle unsere Tiere ausstellen. Das ist ja schon auch stressig und so manche Krankheit kann man sich da ja vielleicht auch einfangen... Vielleicht gehen wir sogar nur mit den für uns "2.-besten" Tieren. Mal sehen... Wie handhabt ihr das denn so?
    Gefiederte Grüße von den 2,12,15 unserer super tollen schwarzen Augsburger und 3/4 Augsburgerin Henny!
    Instagram: @augsburgerhuhn_erhaltungszucht

  10. #90
    Cochin Zucht Avatar von w.lensing
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    Velen im Münsterland
    PLZ
    46342
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.688
    Die meisten Sv führen im Herbst Jungtierbesprechungen durch, dort können die Tiere vorgestellt und von Sonderrichter/Zuchtwart besprochen werden.
    mancher gibt sich viele Müh mit dem lieben Federvieh.....

    Cochinzucht in weiß und schwarz-weiß-gescheckt

Seite 9 von 10 ErsteErste ... 5678910 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Eierpicken, warum eigentlich
    Von Möschy im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.11.2021, 18:52
  2. Gibt es eigentlich Perlhuhnmixe?
    Von Drachenreiter im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.07.2007, 23:12
  3. Legepause "warum eigentlich" ?
    Von Möschy im Forum Verhalten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.05.2007, 18:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •