Seite 3 von 10 ErsteErste 1234567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 96

Thema: warum gibt es eigentlich einen Standard????

  1. #21

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Zitat Zitat von ZWgoldblau Beitrag anzeigen
    Hallo

    Ich bin Jugendzüchter war dieses Jahr mit meinen Zwerg Wyandotten auf zwei Ausstellungen( Lokal
    und Kreis-)
    Wie kann es sein, dass die Bewertungen bei den gleichn Hennen auf der Lokalschau von
    94-96Punkte sprich sg und HV gehen und auf der
    Kreisschau von 90-92 Punkten ( b und g)
    Einen Hahn hatte ich auch auf beiden Ausstellungen dieser wurde zweimal mit SG 93 bewertet
    Ich hatte einen Hahn auf unserer Lokalschau ausgestellt, der mit V 97 bewertet wurde. Der Obmann, der diese Bewertung bestätigt hat, hat diesem Hahn 5 Wochen später ein U 0 gegeben.

    Soviel zum Thema Ausstellungen. Auf den Arm nehmen kann ich mich selber. Ich stelle künftig nur noch einmal auf unserer Vereinsschau aus, um meinem Verein einen Gefallen zu tun, ansonsten sehn die mich nicht mehr.
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

  2. #22

    Registriert seit
    15.03.2013
    PLZ
    94...
    Land
    Bayern
    Beiträge
    277
    Themenstarter
    Weist du warum er 0 punkte bekommen hat

  3. #23
    Cochin Zucht Avatar von w.lensing
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    Velen im Münsterland
    PLZ
    46342
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.688
    Freu dich das beim ersten mal ein dicker Fehler übersehen wurde. Ohne den gibst kein U. stell doch mal die beiden Bewertungskarten sein. Über Preisrichter schimpfen ist einfach. Wilhelm
    mancher gibt sich viele Müh mit dem lieben Federvieh.....

    Cochinzucht in weiß und schwarz-weiß-gescheckt

  4. #24

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Er hat wohl einen klitzekleinen Kammauswuchs seitlich hinten am Kamm. Den hatte er aber wohl auch schon, als er das V bekommen hat und dieser Richter hat damals das V bestätigt. Also haben zwei Richter diesen Fehler übersehen. Dafür brauche ich aber meinen Tieren diesen Stress der Ausstellung nicht anzutun. Dann zeig ich meine Tier mal einem erfahrenen Züchter, der sieht sowas auch.
    Ich bin Anfänger und muss mich zwangsläufig auf solche Bewertungen irgendwie verlassen. Hätte ich nicht ein zweites Mal ausgestellt, mir wäre dieser winzige Auswuchs gar nicht augefallen und der Hahn wäre in die Zucht gegangen.
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

  5. #25

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Zitat Zitat von w.lensing Beitrag anzeigen
    Freu dich das beim ersten mal ein dicker Fehler übersehen wurde. Ohne den gibst kein U. stell doch mal die beiden Bewertungskarten sein. Über Preisrichter schimpfen ist einfach. Wilhelm
    Ja, aber nicht, wenn er gleich von zwei Preisrichter übersehen wurde. Und als Anfänger muss man sich wohl an diesen Bewertungen orientieren können, sonst kann ich mir das Geld sparen.
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

  6. #26

    Registriert seit
    15.03.2013
    PLZ
    94...
    Land
    Bayern
    Beiträge
    277
    Themenstarter
    Wenn du deinen Zuchtstamm nach Bewertungen zusammenstellst dann kommst du meiner Meinung nach nicht weit

  7. #27
    Cochin Zucht Avatar von w.lensing
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    Velen im Münsterland
    PLZ
    46342
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.688
    Richtig, sag ihm wie er es machen muß. Meckern ist immer einfach. Wilhelm
    mancher gibt sich viele Müh mit dem lieben Federvieh.....

    Cochinzucht in weiß und schwarz-weiß-gescheckt

  8. #28

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Das kommt sehr darauf an, was man mit "weit kommen" meint.

    Ich stelle auch nicht nach Bewertungen zusammen, aber schließlich schreibt der Richter ja auch Vorzüge und Wünsche sowie Fehler auf. An diesen muss ich mich doch wohl orientieren können, unabhängig von der Wertnote, die drunter steht. Ansonsten sehe ich keine Grund, warum ich dann überhaupt ausstellen soll. Wozu dann überhaupt Ausstellungen? Nur um sich dann "Kreismeister" oder "Landesmeister" nennen zu können? Sowas brauch ich nicht.
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

  9. #29

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Zitat Zitat von w.lensing Beitrag anzeigen
    Richtig, sag ihm wie er es machen muß. Meckern ist immer einfach. Wilhelm
    Wilhelm, hier geht es nicht um meckern. Ich glaube eher, dass ihr keine Kritik vertragen könnt. Ich brauche keine Ausstellungen. Wenn ihr so was braucht, dann nur zu.
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

  10. #30
    Cochin Zucht Avatar von w.lensing
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    Velen im Münsterland
    PLZ
    46342
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.688
    Wer brauccht denn hier Ausstellungen? Du beschwerst dich doch hier über angeblich nicht korekte Bewertung. Zeig doch einfach mal die Bewertungskarten, dann kann man das ganze vielleicht nachvollziehen.
    mancher gibt sich viele Müh mit dem lieben Federvieh.....

    Cochinzucht in weiß und schwarz-weiß-gescheckt

Seite 3 von 10 ErsteErste 1234567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Eierpicken, warum eigentlich
    Von Möschy im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.11.2021, 18:52
  2. Gibt es eigentlich Perlhuhnmixe?
    Von Drachenreiter im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.07.2007, 23:12
  3. Legepause "warum eigentlich" ?
    Von Möschy im Forum Verhalten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.05.2007, 18:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •