Ergebnis 1 bis 10 von 96

Thema: warum gibt es eigentlich einen Standard????

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    07.07.2009
    Ort
    Hamminkeln
    PLZ
    46499
    Beiträge
    319
    Schau doch auf die Bewertungskarten, der Richter muss ja einen schwereren Mangel oder mehrere Mängel entdeckt haben, Wenn wir wüssten was auf den Bewertungskarten steht könnte man dazu mehr sagen.
    Grundsätzlich ist es so, dass Tiere sich nicht immer gleich präsentieren, allerdings muss bei einer 91er Bewertung schon mehr vorliegen.
    Evtl. hat auch der PR der dir das hv gab einen Fehler an deinem Tier übersehen.

  2. #2

    Registriert seit
    15.03.2013
    PLZ
    94...
    Land
    Bayern
    Beiträge
    277
    Themenstarter
    Lokalschau:
    Wünsche: in der Dornlage
    HV 96

    Kreisschau:
    Wünsche: in der Halsgefiederfarbe mehr gold(stimmt)

    Flankengefieder fester
    Lauffarbe satter gelb(sehe ich nicht so)
    Fehler/Mängel:fehlt Hufeisen Form im Abschluß(diese Farbe ist noch nicht soweit)
    G 91

  3. #3
    Anti-Todstreichler Avatar von kraienkopp
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wo die Schwäbische Alb am höchsten ist
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland/Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.951
    Die Karten sind erstmal der jeweiligen Note entsprechend richtig formuliert. Wer letztendlich recht hat kannst du dir selber raussuchen - was du ja schon teilweise getan hast. Um was für einen Farbenschlag handelt es sich denn?
    Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.


    Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie

  4. #4

    Registriert seit
    15.03.2013
    PLZ
    94...
    Land
    Bayern
    Beiträge
    277
    Themenstarter
    Gold blau gesäumt hab ich oben schon erwähnt
    Und Recht hat einer Meinung nach weder der eine Noch der andere
    Geändert von ZWgoldblau (16.12.2013 um 06:26 Uhr)

  5. #5
    Anti-Todstreichler Avatar von kraienkopp
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wo die Schwäbische Alb am höchsten ist
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland/Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.951
    Kann man sich anhand deines Namens ja eigentlich schon denken.

    Aber ganz an den Haaren herbeigezogen wird es wohl auch nicht sein was die beiden Richter schreiben. Es wird auch unterschiedlich gewichtet. Interessant wäre noch zu wissen wann die Ausstellungen waren. Daran kann nämlich auch viel an unterschiedlichen Bewertungen und Kritik liegen. Hast du eigentlich selbst den aktuellen Standard deiner Rasse?
    Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.


    Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie

  6. #6
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Günter Droste
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    3.278
    Bei diesem Thema wird - zumindest für mich - eindeutig übersehen, dass es sich bei einem Huhn um ein lebendes Wesen handelt, dass im Laufe eines Jahres eine gewisse Entwicklung durchläuft.
    Zu Anfang der Schausaison ist es gegebenenfalls noch nicht vollständig ausgereift und es fallen bereits aus diesem Blickwinkel bei der Bewertung einzelne Punkte auf, die dann in der Rubrik Wünsche landen. Später, dann wenn das Tier ausgereift ist sind diese Angriffspunkte nicht mehr vorhanden und es werden "plötzlich" Vorzüge erwähnt, die vorher garnicht erkennbar waren. Und dann zum Ende der Saison ist das Tier evtl. bereits wieder verblüht oder (als Beispiel) der Kamm inzwischen in seiner Oberflächenstruktur so grob, dass es gegebenenfalls als grober Fehler einzustufen ist.

    Wenn ich einen Punkt (oder auch mehrere Punke) als Wunsch auf der Mitte der Bewertungskarte notiere, dann ist zwischen 93 und 95 (ggfls. 96) alles möglich. Ist der besagte Punkt - unter Anwendung und Auslegung des Standards - bereits zu stark/zu schwach ausgeprägt notiere ich diesen unter Mängel. Folge: 91 bzw. 92 Punkte.

    Bei den groben Mängeln, welche im Standard aufgeführt sind, erfolgt eine Benotung mit B 90 Punkte.
    Aber auch hier habe ich bei der Bewertung gegebenenfalls die Möglichkeit zu sagen, ok. ganz so krass ist der besagte Punkt dann doch noch nicht und ich formuliere es entsprechend einer G91/92er Bewertung als "einfachen Mangel".


    Und nun gibt es im Leben - wie immer (s.o.) 2 Möglichkeiten:
    Zitat Zitat von ZWgoldblau Beitrag anzeigen
    ... fehlt Hufeisen Form im Abschluß(diese Farbe ist noch nicht soweit)
    entweder der PR hat daneben gelegen oder aber er hat - weil er bereits seit Jahren auf Schauen bewertet und auch auf Landes/Bundesebene einen entsprechenden Überblick hat - Recht und Dir fehlen die entsprechenden Kenntnisse mangels Vergleichsmöglichkeit

    und in diesem Falle
    Zitat Zitat von ZWgoldblau Beitrag anzeigen
    Gold blau gesäumt hab ich oben schon erwähnt
    Und Recht hat einer Meinung nach weder der eine Noch der andere
    bitte umgehend als PR-Anwärter für die Ausbildung anmelden. Gute Nachwuchskräfte werden immer gebraucht.
    Geändert von Günter Droste (16.12.2013 um 08:59 Uhr)
    Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.

  7. #7
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Günter hat vollkommen recht!

    Es gibt da sehr viel Faktoren - manchmal reichen da schon 10 Min.! Denn ist das Tier wach und fit, denn steht es ganz anders da als wenn es 10 Min. später gerade satt gefressen und müde ist! Nur mal so als Beispiel!

    Darum muss man - um das zu beurteilen schon mehr wissen!

    z. B.
    Wie alt war das Tier bei der Ausstellung - oder bei der nächsten Ausstellung?
    War es die erste Ausstellung oder hat es schone mehrere Ausstellungen hinter sich?
    Wie lange stand es schon im Käfig bevor gewertet wurde usw. usw.

    Wichtig ist auch die Beleuchtung der Räume!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  8. #8
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Günter Droste
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    3.278
    ... und eine Henne die legen will präsentiert sich in der Regel auch nicht.
    Erkenne ich dieses oder vermute es, dann lasse ich sie "links liegen". Schau im Laufe der nächsten 30 Min noch ein- oder zweimal nach. Hat sie nicht gelegt und steht immer noch nicht, dann hat sie verloren.

    ... oder die Tiere sind noch nicht richtig wach oder zu nervös weil erst kurz vorm Eintreffen der PR das Licht angemacht wurde...

    ... oder oder oder.
    Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.

Ähnliche Themen

  1. Eierpicken, warum eigentlich
    Von Möschy im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.11.2021, 18:52
  2. Gibt es eigentlich Perlhuhnmixe?
    Von Drachenreiter im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.07.2007, 23:12
  3. Legepause "warum eigentlich" ?
    Von Möschy im Forum Verhalten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.05.2007, 18:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •