Seite 5 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 55

Thema: brauche fachmännische hilfe - huhn krank seit monaten

  1. #41

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182


    Ich drücke Dir die Daumen!


    LG Ulrike
    Je suis Charlie

  2. #42

    Registriert seit
    04.09.2013
    Beiträge
    123
    Themenstarter
    ah mensch so macht das keinen spass. das kleine ist voller viecher schätze federlinge. der stall ist zwar jetzt sauber und frei aber auf den hühnern tummeln sie sich noch und das den ganzen tag. die anderen hühner fangen sich jetzt auch schon an zu schütteln und kratzen. ahja das kleine kratzt sich momentan mehr den je am kopf.
    bin verzweifelt. und heute morgen noch mein erstes windei gefunden.

  3. #43

    Registriert seit
    04.09.2013
    Beiträge
    123
    Themenstarter
    ich will echt nicht nerven aber heute streckt sie den hals und reisst den schnabel auf danach schüttelt sie den kopf. luftröhrenwürmer? ich hab reingesehen im hals war nichts.
    was geb ich dem tier jetzt für all das kreuchs und fleuchs?

  4. #44

    Registriert seit
    04.09.2013
    Beiträge
    123
    Themenstarter
    ok hab mich durchgelesen könnten luftsackmilben sein ich besorge mir ivomec das gibt es hier nämlich auch bei der staatlichen landwirdschaftskammer

  5. #45
    Avatar von JanaMarie
    Registriert seit
    21.05.2012
    PLZ
    665
    Land
    Saarland
    Beiträge
    3.208
    Hab aufgrund deines Beitrags mal gegoogelt und bin hier drauf gestoßen:
    http://www.dhu.de/seiten/gesundheit/...rankheiten.htm

    Ist zwar bzgl Wellensittich beschrieben, aber unten sieht man bei den versch. Krankheiten "Vögel"... und dort steht bzgl der Milben:
    Luftsackmilben kommen in den Atmungsorganen und sogar in den Knochenzellen der Vögel vor. Bei Befall führt der Vogel pumpende Bewegungen mit dem Schwanz aus.

    Und bzgl Trichomaden:
    Lagern sich am Kopf des Vogels ab und verursachen ständiges Würgen. Der Kropf füllt sich mit Wasser.

    Also ich würde jetzt nicht "auf gut Glück" irgendwas verabreichen ohne gesicherte Diagnose... nur so nebenbei gesagt... alles Gute deiner Henne weiterhin!
    0,2 Hunde, 1,5 Appenz.Barth., 0,4 Barnev. sbdgs., 1,1 Barnevelder ssdg, 1,4 Barnev.-Mixe, 0,1 Zworpi-Mixe, 0,1 Cochin rfg, 0,1 Marans, 0,1 Hybrid + noch einige Mixhennen
    Das Gegenteil von Chaos ist nicht Ordnung, sondern Stillstand!

  6. #46

    Registriert seit
    04.09.2013
    Beiträge
    123
    Themenstarter
    leider ist das mit der diagnose hier nicht so gegeben. ich lebe in einem dorf. alles sehr idylisch. viele olivenbäume aber eben tierärzte gibt es leider nur die die sich besonders gut mit hunden und katzen auskennen in der nächsten stadt. die sagen dann naklar dass sie sich mit hühnern auskennen und verabreichen dann alles mögliche. du sagst jucken im hals dann wird erstmal verabreicht. gibt nicht gibts nicht. deshalb muss ich gerade selber zum profi werden.

  7. #47
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Trichomonaden , wenn sie die Rachenschleimhaut betreffen, riechen derart widerlich, dass Du es nicht übergehen kannst. Ausserdem sieht man meist schon gelbe Ablagerungen. Vielleicht verursachen die Federlinge auch nur eine Kreislauf, d.h. sie putzt sich pickt sie weg und wenn sie die Gelege abschluckt störts im Hals. Luftsackmilben können es natürlich auch sein. Ivomec kann den Federlingen leider nichts anhaben, das greift nur ein paar Wurmarten und Milben an. Eigentlich müsste man mal einen richtigen Hühner-Dip machen. Also ein Tauchbad bis auf den Kopf. Ich überlege noch, mit welchem unschädlichen aber wirksamen Zusatz....Obstessig allein wird da nicht reichen
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  8. #48

    Registriert seit
    04.09.2013
    Beiträge
    123
    Themenstarter
    also jetzt war ich doch noch mal beim fachkundigen tierarzt ahem. er hat mir ein mittel gegeben namens chysamed vet weiss nicht obs das in deutschland gibt. soll ein ektoparasiten töter sein und insektizit aber habe ja hier gelesen dass das nicht hilft bei meinem problem? naja eingesprüht isse und irgendwie hat sie danach aufgehört sich zu kratzen...hmm mal abwarten.

  9. #49

    Registriert seit
    04.09.2013
    Beiträge
    123
    Themenstarter
    chrysamed vet enthält pemethrin
    dann noch ein mittel bekommen nil verm
    ist aber eher für innere parasiten enthält levamizol hci oder so

  10. #50
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Permethrin wirkt gegen Federlinge, das ist ein Nervengift, also nicht ganz so üppig einsetzen, sonst sinkt das Huhn noch vor den Federlingen....
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

Seite 5 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hilfe, meine Javaneser gluckt seit 3 Monaten
    Von Anna2017 im Forum Naturbrut
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 10.08.2022, 16:24
  2. Huhn seit Wochen krank
    Von omsig im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.02.2021, 12:27
  3. Küken krank! Brauche Hilfe
    Von Huepfa im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 16.12.2016, 16:28
  4. Gans Krank brauche dringend hilfe :(
    Von marina37 im Forum Gänse
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.02.2013, 00:12
  5. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.05.2012, 09:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •