Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Bienenhaus und Hühnerstall?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    07.10.2013
    Beiträge
    468

    Bienenhaus und Hühnerstall?

    Guten Morgen allerseits,

    Weiss jemanden, wie verträgt sich Bienenhaus und Hühnerstall?

    Muss so sagen, das Bienenhaus mit 10 Bienenstöcken ist ca. 15m entfernt, wo ich gerne einen Hühnerstall stellen möchte. Keine Ahnung warum, aber die Bienen trinken am liebsten nur aus einem Brunnen, den ich extra für sie hergerichtet habe. Da viele im Biotop ertranken, musste gehandelt werden. Mein Nachbarsimkerfreund, ist ziemlich ratlos, da er zwar Wasser zu Verfügung stellt, aber dieses nur von paar wenige Bienen angenommen wird.

    Der Stall- und Auslauf würde so zu sagen in der Flugroute der Bienen liegen, geht sowas überhaupt?


    Ich danke Euch im Voraus für Eure Hilfe!
    LG Sömerli
    "Der Mensch ist das einzige Tier, das so lange freundlich zu seinen Opfern sein kann, bis es sie frißt."

  2. #2
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.733
    Grüß dich
    Meine Hühner fressen Bienen (und Wespen), wenn sie bodennah sind.

    Meine Hunde auch.
    Also die Wasserstelle einzäunen, damit die Bienen hinkönnen, die Hühner aber nicht.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  3. #3
    Avatar von berggoggl
    Registriert seit
    28.04.2010
    Ort
    bei Bad Aibling
    PLZ
    83...
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    5.789
    frag mal die Jessica (brombeerhag) die hat auch Hühner und Bienen!
    1,3 Federfüße, 0,2 Sperber-Hybriden

  4. #4

    Registriert seit
    07.10.2013
    Beiträge
    468
    Themenstarter
    Zitat Zitat von berggoggl Beitrag anzeigen
    frag mal die Jessica (brombeerhag) die hat auch Hühner und Bienen!
    @ Hallo berggoggl, vielen Dank!
    Vieleicht sieht sie ja meine Frage hier im Forum, über eine antwort von ihr, würde mich freuen.

    Zitat Zitat von eierdieb65 Beitrag anzeigen
    Grüß dich
    Meine Hühner fressen Bienen (und Wespen), wenn sie bodennah sind.
    lg
    Willi
    @ Hallo Willi, habe ich Dich recht verstanden, die Hühner sind eher Feind der Bienen?
    Also sind mit so oder so mit Verluste der Bienen zu rechnen?
    Machen eigentlich die Stiche den Hühnern nichts? Meinen Hund und Katze, lassen sie zwar leben (auch nur wegen dem Stachel), aber haben sie nicht grad zum Fressen gern.

    LG Sömerli
    "Der Mensch ist das einzige Tier, das so lange freundlich zu seinen Opfern sein kann, bis es sie frißt."

  5. #5
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.733
    Grüß dich Sömerli

    Nicht Feind, sondern: Ich bin hungrig, du bist essbar.
    Hühner fressen normalerweise, alles an Insekten und Spinnentieren. (Vogelspinnen und Kaiserskorpione evtl nicht)

    Meinen Hunde fangen sie im Flug, spucken sie sofort aus und hauen einige Male mit den Vorderpfoten drauf. Dann fressen sie vorsichtig vom Kopf beginnend. (Jeder hatte schon mal eine geschwollene Backe)

    Die Hühner hüpfen und spucken und beuteln und hacken und treten die Insekten Tot. Da bleibt nix übrig.

    Also: Wasserstelle absichern.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  6. #6
    Avatar von Verlorene Eier
    Registriert seit
    24.02.2013
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    139
    Meine Hühner und Bienen sind nur knapp 2 Meter von einander entfernt. Es gibt keinerlei Probleme.
    Das mit der Wasserstelle könnte das einzige Problem sein, das sehe ich auch so.

    Das mit der Flugroute (über oder durch ) das Hühnergehege ist leicht zu lösen.
    Durch einen Zaun fliegen Deine Bienen sicher nicht. Das wäre völlig untypisch. Die Bienen haben also mindestens die Höhe des Zaunes erreicht wenn sie da drüber fliegen. Es sei denn sie gehen runter wegen dem Wasser.
    Also müsste das Wasser der Hühner "versteckt werden"
    Bei mir steht das Wasser in "Scharraum" der so einigermaßen zu ist. Das mögen Bienen auch nicht.
    Wenn Deine Bienis eine geliebte Wasserquelle haben werden sie auch weiter dort hin gehen.
    Im Frühjahr stand mein Hüherwasser auch noch draußen, die Bienis gehen aber immer an den Gartenteich oder früh in die Wiesen aufs Gras.

    Das klappt schon! Liebe Grüße

  7. #7

    Registriert seit
    07.10.2013
    Beiträge
    468
    Themenstarter
    Hallo Willi und Verlorene Eier,

    vielen herzlichen Dank, ihr habt nicht nur mir bei der Planung des neuen Hühnergehege sehr geholfen, sondern auch meinem Imkerfreund.
    Er ist ein älterer Herr, der ganz grosse Freude an seinen Bienen hat. Als ich ihm sagte, dass viele Bienen im Biotop verenden, war er ganz traurig. Später ist mir aufgefallen, dass die Bienen auch ganz gerne bei der Vogeltränke ihr Wasser holten. Also wurde die kurzerhand zu einer Bienentränke umfunktioniert. Auf dem Bild kann man sie durch den Frost nicht sehen.
    Der Zaun den man mit Frost sieht, ist nur ein Provisorium für den Hund.

    Hätte noch eine paar Fragen, was könnte an meinem Wasser oder Tränke schmackhafter sein?
    Spielt in diesem Fall die Maschengrösse des neuen Zaunes keine Rolle, oder soll ich grad eine kleinere wählen?

    Nochmals vielen Dank!
    Lieber Gruss
    Sömerli

    PS: Hätte zwar Imkerfreunde, aber die sind ganz schlau und machen den Winter wie die Bienen Ferien, nur eben weit weg im Süden, wo die Sonne scheint.
    "Der Mensch ist das einzige Tier, das so lange freundlich zu seinen Opfern sein kann, bis es sie frißt."

  8. #8
    Avatar von Verlorene Eier
    Registriert seit
    24.02.2013
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    139
    Hallo Sömerli

    Den Zaun würde ich lassen. Wenn Deine Hühner dort erst einmal die Pflanzen weitestgehend abgefressen haben, kommen auch keine Bienen mehr auf Blüten. Auch wenn sich die Bienen da früh mal Tau holen, werde die Hühner nicht viele erwischen. Mich als Imker würde das nicht stören ( Andere bedienen sich auch- versch. Vögel und die Hornissen holen sich auch Bienen)
    Das Wasser hat sicher eine besondere Qualität. Die Bienen mögen abgestandenes Wasser, auch gerne mit Mineralien. Bei mir gehen zwar auch mal welche an den Gartenschlauch, aber am Liebesten sitzen sie auf dem Moos am Teichrand oder auf den Wasserpflanzen und trinken dort das Teichwasser.

    Was ist es denn eigentlich für ein Brunnen? Ein tiefes Loch mit stehendem Wasser?

  9. #9
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Keine Probleme zu vermelden . Bei uns im Auslauf steht ein Bienenhaus mit 20 Völkern.
    Die Bienen haben eine höher gestellte Tränke , darin eine passende Styroporplatte , darauf ein Vlies. Das vollgesogene Vlies reicht den Bienen zum Trinken , für die Hühner ist das nichts , und gehen darum auch nicht dran.

    gesendet von nem Handy
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  10. #10

    Registriert seit
    07.10.2013
    Beiträge
    468
    Themenstarter
    Zitat Zitat von phoenix27 Beitrag anzeigen
    Keine Probleme zu vermelden . Bei uns im Auslauf steht ein Bienenhaus mit 20 Völkern.
    Die Bienen haben eine höher gestellte Tränke , darin eine passende Styroporplatte , darauf ein Vlies. Das vollgesogene Vlies reicht den Bienen zum Trinken , für die Hühner ist das nichts , und gehen darum auch nicht dran.
    Hallo phoenix,

    ja das mit dem vollgesogene Vlies hat mein Nachbar versucht, aber da gingen die Bienchen wieder zum Biotop.
    Im Brunnen haben wir jetzt Holz und Steine, so dass sie mehr halt haben. Hi... mein Nachbar hat jetzt meinen Brunnen und Pflegt diesen.

    Mir geht es mehr darum das Beste zu machen, so dass weder die Hühner oder Bienen zu Schaden kommen.

    LG Sömerli
    "Der Mensch ist das einzige Tier, das so lange freundlich zu seinen Opfern sein kann, bis es sie frißt."

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. PVC im Hühnerstall?
    Von NetteR im Forum Innenausbau
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12.07.2021, 18:16
  2. Hühnerstall
    Von Thorsten 2 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.03.2013, 20:24
  3. Hühnerstall??
    Von joergmh im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 23.11.2011, 23:24
  4. Tot im Hühnerstall
    Von ipa4 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.05.2010, 15:09
  5. Auslauf vor Bienenhaus?
    Von Hexle im Forum Der Auslauf
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 12.03.2010, 00:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •