Liebe Forianer
ich konnte bei der Europaschau Leipzig nicht wiederstehen, und habe mir 2 neue Hühner von dort mitgenommen, leider goß es Bindfäden am ersten "Heimtag", die Althühner haben die "Neuhühner" nicht ins Trockene gelassen, die neuen Hühner wurden patschnass, sie hätten Möglichkeiten gehabt, trocken zu bleiben ( Stall, überdachtes Gehege) haben sich aber nicht getraut, unter dem grossen überdachten Parkplatz haben meine Althühner sie nicht gelassen...
Am nächsten Tag nieste 1 der neuen Hühner, 2 Tage später fingen an, mehrere Hühner zu niesen, heute röchelte einer meiner Hühner, und eines meiner Neuanschaffungen saß nur noch teilnahmslos im Nest , hustet und schnupft aber NICHT , ich war mit beiden Sorgenhühnern beim Tierarzt, der mir Erythromycin mitgegeben hat für ALLE Hühner, er meint, es wäre ein Spirale, die Kranken würden die noch Gesunden mitanstecken, ich muss dazu sagen, das Anfangshuhn niest nicht mehr, die anderen sind teilweise garnicht betroffen, und nur 1 hustet ganz schlimm ( war damit bei TA) , seit 2 Tagen bekommen sie Bronchialöl und Bronchialkräuter ins Futter, Knoblauch und Oregano sowieso täglich, heute habe ich ihnen noch frischen Thymian und Propolis ins Futter getan, soll ich wirklich alle 16 mit Erythromycin bombardieren, oder geht das auch so, ich gebe nur den Betroffenen was
Habt Ihr damit konkrete Erfahrungen, wenn ich jetzt alle mit AB bombardiere, kann ich 2 Wochen lang meine wenigen Eier wegwerfen
-liegt es wirklich an der Unterkühlung, der TA meint, eines der neuen Hühner war schon krank, und ist gesundet, hatt aber alle meine Hühner angesteckt
Lesezeichen