Mein lieber Tom
Das hat nix mit Übergewicht zu tun.
Wer abnimmt muss auch nicht zwangsläufig Hunger schieben...
In diesem Sinne,frohe Weihnachten!
![]() |
Mein lieber Tom
Das hat nix mit Übergewicht zu tun.
Wer abnimmt muss auch nicht zwangsläufig Hunger schieben...
In diesem Sinne,frohe Weihnachten!
Man kann auch falsch interpretieren. Bei den Tieren wo ein Kiel verlangt wird, (oder bei Kaninchen eine Wamme), geht es nicht um Übergewicht. Im Grunde wird der Fettspeicher gefüllt. Und man betreibt dazu auch keine Turbomast, man lässt sie sich lediglich den Winterspeck anfuttern und im Frühjahr müssen die sich halt wieder etwas mehr im Auslauf selbst versorgen. Dementsprechend aufwändig ist die Haltung solcher Rassen, denn großer Auslauf mit viel Weide ist unumgänglich, damit ab Frühjahr die Bikinifigur stimmt
Einerseits wird im Forum regelmässig lamentiert, das Rassen aussterben, aber wehe jemand bemüht sich und macht´s auch noch richtig, mit Bewertung auf Ausstellungen, dann wird wieder gemotzt![]()
So we're different colours and we're different creeds
And different people have different needs
It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
I've never even met you, so what could I have done?
Kommen denn noch Antworten zur Futtermenge, oder geht das hier wieder in allgemeinem Gekabbel unter ^^?
Es sind geboten: 80 g (der kleene Herr) und 200 g (von der Dame mit dem Mifuma- Tipp).
Liegt der reelle Wert dazwischen? Das würde mich nämlich auch brennend interessieren, weil ich mit einem uralten Landentenschlag liebäugele, die im Erpel aber Schlachtgewichte von bis zu 3 kg haben, Enten welche von bis 2,4 kg...
Solche Granaten werden mit 80 g eher nicht zu befriedigen sein, sondern eher 200 g die richtige Hausnummer sein, oder?
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Kommt drauf an was Du vor hast.Mästen?Züchten?
Was sind's denn,Pommernenten?
Die haben ne ordentliche Portion Fett aber nicht so schlimm wie die deutschen Pekingenten.
2,5-3 Kg sind eigentlich die meisten Landenten,die Rouen und Aylesburys sind da noch ne ganz andere Liga.
Übrigens füttern bis sie satt sind gilt nicht,Enten sind NIE satt :-))
Geändert von Kleener (15.12.2013 um 20:49 Uhr)
Ja, dass die nie satt sind, oder nur kurz, das weiß ich noch!
Es ist keine besondere Rasse, sondern ein seit mindestens 150 Jahren rein gezogener alter Landschlag, der fast ausgestorben ist. Von denen gibt es nur einen großen Züchter im ostfriesischen.
Ich möchte schon züchten bzw. erhalten, aber natürlich auch schöne Braten haben.
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Ich glaub ne generelle Empfehlung ist schwierig,man muss ein bischen experimentieren.
also ich schlacht meine peking mit 2 monaten.dann haben die 1,8-2kg.die lassen sich dann super rupfen.zu futtern bekommen die eine koernermischung und ein WENIG mastfutter+reis ,nudel,(die 2 sachen aber nur selten)salat und obst.das futter steht zur freien verfuegung bereit.die koennen soviel futtern wie sie wollen.verfettet sind sie aber nicht.
sind 8 Wochen nicht ein wenig früh, da kann ja noch nichts verfettet sein?also ich schlacht meine peking mit 2 monaten.
Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
von Wilhelm Raabe
Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!
Hy!
Würde ich nicht sagen: Mit acht Wochen sind die Tiere gerade flügge, bzw. soweit fertig ausgefiedert. Mir war, als ob Industrie- Enten sogar mit erst sechs Wochen geschlachtet werden, kann mich aber irren...
Grüße,
Andreas
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Lesezeichen