Ich habe sie! Wer hat noch Erfahrung mit der Rasse?
![]() |
Ich habe sie! Wer hat noch Erfahrung mit der Rasse?
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Hallo Hein,
wie schön![]()
Meine ersten Küken waren schwarze Krüper. Es sind sehr nette Hühner, lebhaft, aber nicht schreckhaft und legen recht gut. Wär echt klasse, wenn du Bilder einstellen könntest
LG Silvia
Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die im Irrtum verharren, das sind die Narren. F. Rückert
2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.
Bei uns im Freilichtmuseum Detmold gibt's die in gesperbert und schwarz.
Hi ersten Bilder - auf die Schnelle!
Zuerst der Machtkampf - Groß gegen Klein
DSCF3041 a_comp.jpg
die 3 Hennen
DSCF3087 a_comp.jpg
der stolze Hahn
DSCF3043 a_comp.jpg
Hahn mit Henne
DSCF3052 a_comp.jpg
noch mal der Hahn mit ein paar Hybriden im Hintergrund
DSCF3073 a_comp.jpg
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Die sind echt schön.Die Hennen sehen von den Farben her aus wie mein rebhuhnfarbigen Italiener. Gibt's da eigentlich einen Unterschied zwischen rebhuhnfarbig und rebhuhnhalsig? Ich kenn mich da mit den Farbschlägen noch nicht so aus.
Nööö, da gibt es keinen Unterschied!
Rebhuhnfarbig ist die alte und rebhuhhalsig ist die neue Bezeichnung! Warum auch immer man das geändert hat!!??
Nur zur Info!
Die verschiedenen "Helligkeitsstufen" der Wildfarbe:
Wildfarbig > Wildbraun > Rost-Rebhuhnfarbig > Rebhuhnfarbig (-halsig) > Goldfarbig (-halsig) > Orangehalsig
alle diese varianten sind formen der wildfarbe. genetisch sind sie auf dem e-locus als (e+,e+) bezeichnet.
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Oh Gott ... kann ich nächstes Jahr BE bekommen? Bitte , bitte *flehan*
gesendet von nem Handy
3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder
Angelika, als ich gerade die Fotos sah hab ich direkt an Dich gedacht, ist doch Deine Liga
Und schwupps - wollte schon Hein schreiben,das da sicher jemand interessiert sein wird....
Gefallen mir auch sehr gut Hein![]()
Niveau ist keine Gesichtscreme und Stil nicht das Ende eines Besens ...
Lesezeichen