Hallo Leute!
Es naht das erste Silvester, seit wir Hühner haben.
Wie kommen Hühner damit klar? Muss ich irgendwas beachten? Sollte ich in der Nähe des Stalls bleiben, um ggf. irgendwie helfen zu können oder so?
Danke schon mal!
LG deanna
![]() |
Hallo Leute!
Es naht das erste Silvester, seit wir Hühner haben.
Wie kommen Hühner damit klar? Muss ich irgendwas beachten? Sollte ich in der Nähe des Stalls bleiben, um ggf. irgendwie helfen zu können oder so?
Danke schon mal!
LG deanna
Hallo, ich habe bei meinen Hühnern nichts bemerkt, was heißt, sie waren ruhig... Wahrscheinlich vertragen sie es insgesamt gleich schlecht, wie alle anderen Tiere, machen kann man nicht viel...
Wenn Du den Sekt in eine große Tränke füllst, brauchen die Hühner Deine Hilfe zum Nachschenken nicht. Deswegen musst Du auch nicht in der Nähe des Stalles bleiben. Du solltest lediglich bei der Auswahl der alkoholischen Getränke nicht knauserig sein. Die Hühner haben dann am nächsten Tag auch keinen Brummschädel, und vertragen somit Silvester recht gut.
MfG
Ernst Niemann
Ein Haus ohne Bücher ist arm, auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
Hermann Hesse
Ernst, na dann prost! Auf die Hühner!![]()
Meine Hühner haben das letztes Jahr ganz gut vertragen. Die zwei, die noch kein Jahr alt waren wurden wahrscheinlich von den älteren aufgeklärt, dass der Krach wieder vorbeigeht. Trotzdem war es das erste und letzte Mal, dass ich mein "Das" derart verängstigt gesehen hab. Ich bin kurz nach Mitternacht einmal zu ihnen runter und hab ihnen ein gutes neues Jahr gewünscht. Da müssen alle Tiere durch.
Wie alt sind den deine Hühner. Haben sie schon wo anders einmal Silvester erlebt?
Meine Hühner sind hinterm Haus, die Raketen fliegen vorm Haus, also bisher alles kein Problem. Da wir keine Nachbarn haben, die Krach machen könnten, bleiben die Tucken ganz ruhig, nix passiert.
1,30 Isländische Landnahmehühner, 3 Bienenvölker in Bienenkisten, Katze SiSi, Kater Charly
Der Stall steht bei mir hinten , und ist auch ( bewußt gewählt wegen des Hahn´s) am weitesten entfernt von sämtlichen Nachbarn, wenn die schiessen, dann garantiert auf der Strasse, und nicht hinten auf dem Grundstück
3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder
Lesezeichen