Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Hahn Stimmbänder duchtrennen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von gartenliesel
    Registriert seit
    20.02.2013
    Ort
    Absurdistan
    PLZ
    16...
    Land
    D
    Beiträge
    242

    Hahn Stimmbänder duchtrennen?

    Da ich nicht weiß in welche Rubrik sowas gehört, versuch ichs mal hier.

    Mein pubertierender Orpi-Hahn kräht seit kurzen auch schon vor 8 Uhr im geschlossenen Stall. Jetzt geht natürlich der Ärger los...

    Gerade hämmerte die Nachbarin gegen die Haustür mit der Forderung, dass ich dem Hahn die Stimmbänder duchtrennen soll (ist angeblich so üblich)
    Meine erste Reaktion: das glaube ich nicht. (Tierschutzgesetz?)

    Bei meinem Tierarzt konnte man mir noch nicht weiter helfen, Dr. operiert gerade.

    Habt ihr schon mal davon gehört einem Hahn die Stimmbänder durch schneiden zu lassen? Wenn ja, wie kommt der dann mit seinen anderen Aufgaben zurecht, wenn er kaum noch komunizieren kann?

  2. #2
    Avatar von diane
    Registriert seit
    23.04.2010
    Ort
    Villa Kunterbunt
    PLZ
    255xx
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.890
    soweit ich weiss, haben hühner gar keine stimmbänder! korrigiert mich bitte, aber die gacker- und krählaute werden anders produziert. ich weiss nur nicht, wie!
    Ems, Bolle, Fritte, Ghanndi, Konrad, Kojak.
    1,19 Isis, 1,1 Laufenten, 0,1 Orpi-Ente, 0,1 Sachsenente, 2,11 Wachteln

  3. #3
    Avatar von Gänsesusi
    Registriert seit
    16.11.2013
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.459
    Stimmt, deren Stimmorgan heißt Syrinx/ Stimmkopf.

  4. #4
    Avatar von JanaMarie
    Registriert seit
    21.05.2012
    PLZ
    665
    Land
    Saarland
    Beiträge
    3.208
    Ich glaub das jetzt gar nicht - also dass man überhaupt auf die Idee kommt und sogar beim TA nachfragt deswegen

    Aber gut, du bittest um Tipps und das ist gut so... Nun zur Frage: Erstens geht das nicht und zweitens käme mir die Idee nie in den Sinn, einen Hahn "stumm" zu schalten, denn wie du bemerkt hast->es wäre sämtliche Kommunikation unmöglich... Der Spruch hält sich noch aus alten Zeiten, aber tatsächlich hat ein Hahn keine Stimmbänder...

    Entweder du stellst dich der Nachbarin entgegen nachdem du vorher bei der Gemeinde nachfragst, ob Haltung von Hühnern bei euch ortsüblich ist und dann abwartest was von ihrer Seite kommt - oder du willst den Frieden wahren und tröstest sie damit, dass sie dir Zeit geben soll, ein neues Zuhause für ihn zu suchen -was du dann auch tun solltest wenn du ihn nicht schlachten willst.. dazwischen gibts nix, es ist halt ein Hahn u da gehört Krähen eben dazu

    wünsch dir, dass schnell Ruhe reinkommt - meine Nachbarn zur rechten finden das mehr als lästig, v.a. weil ich 2 Hähne habe->aber sie konnten nichts dagegen machen, waren aber auch nicht zu besänftigen und entschieden sich dann dafür, mich seit einem Jahr zu ignorieren und kein Wort mit mir zu reden... auch nicht schön, aber für mich besser als dass er seine Drohung wahr gemacht hat, dem ganzen mit dem Luftgewehr zu begegnen Hätte meinen Hahn auch fast abgegeben - nachdem mir aber versichert wurde, dass wo ich wohne die Ortsüblichkeit der Hühnerhaltung greift und ich mich gar nicht zu sorgen brauche, hab ich ihn behalten und dieses Jahr mit einem aus Nachzucht verstärkt->seitdem keine Habuchtverluste mehr etc, daher auch gut zu begründen

    lg
    0,2 Hunde, 1,5 Appenz.Barth., 0,4 Barnev. sbdgs., 1,1 Barnevelder ssdg, 1,4 Barnev.-Mixe, 0,1 Zworpi-Mixe, 0,1 Cochin rfg, 0,1 Marans, 0,1 Hybrid + noch einige Mixhennen
    Das Gegenteil von Chaos ist nicht Ordnung, sondern Stillstand!

  5. #5
    Avatar von gartenliesel
    Registriert seit
    20.02.2013
    Ort
    Absurdistan
    PLZ
    16...
    Land
    D
    Beiträge
    242
    Themenstarter

    Nur das hier keine Missverständnisse aufkommen: MEIN Hahn bleibt so wie er ist!

    Zitat Zitat von JanaMarie Beitrag anzeigen
    Ich glaub das jetzt gar nicht - also dass man überhaupt auf die Idee kommt und sogar beim TA nachfragt deswegen

    lg
    Nee, ICH bin nicht auf diese Idee gekommen. Und beim Tierarzt habe ich nachgefragt, weil mir versichert wurde, dass das unter Hühnerhaltern üblich sei. Glauben konnte ich es ja auch nicht.
    Hier ist Kleintierhaltung erlaubt, sonst hätte ich ja keine Hühner, bzw. keinen Hahn.

    Es ging mir lediglich um eine m.E. fragwürdige Praxis, die angeblich üblich sei.

    Ich unternehme einiges um zur Deeskalation beizutragen, aber nicht alles. Der Stall ist verdunkelt, ich lasse die Hühner erst um 8 Uhr raus, ich habe sogar den Stall (Baumarktschuppen) versetzt, aber irgendwann muss doch mal Schluß sein.

  6. #6
    Elsässer Gänse Avatar von Lady Gaga
    Registriert seit
    18.01.2010
    Ort
    Berglen
    PLZ
    73663
    Land
    BaWü in Deutschland
    Beiträge
    2.457
    Hallo,
    tja es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es den Nachbarn stört.......oder so ähnlich heißt das doch.
    Hähne führen leider immer wieder dazu, dass es Nachbarstreit gibt.
    Wenn du keine verständige Nachbarschaft hast, wird das Thema Hahnhaltung wirkich schwer.
    Ich hoffe du kannst deinen Hahn behalten.

    Gruß
    Silke
    Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.
    Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich

  7. #7
    Raptorenbändigerin Avatar von Hatschipuh
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Auf´m Land
    Land
    Germanien
    Beiträge
    1.405
    Ich gebe Dir meine Wyandotte Frau Merkel - wenn Du die hast brauchst Du keinen Hahn mehr, die hat ein Organ sage ich Dir, da wird selbst der Hahn blass- und sie trötet den ganzen Tag zu allem und jedem.

    Übrigens auch schon ganz früh am Morgen.

    Was da wohl Deine Nachbarin sagt?
    Davon ab darf der Hahn an Werktagen also Mo-Sa auch schon ab mind 7 Uhr krähen
    Niveau ist keine Gesichtscreme und Stil nicht das Ende eines Besens ...

  8. #8

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    Zitat Zitat von gartenliesel Beitrag anzeigen
    Nee, ICH bin nicht auf diese Idee gekommen. Und beim Tierarzt habe ich nachgefragt, weil mir versichert wurde, dass das unter Hühnerhaltern üblich sei. Glauben konnte ich es ja auch nicht.
    Die Nachbarin hat vermutlich eher gemeint, dass es üblich sei den "Hals" abzuschneiden
    Zitat Zitat von gartenliesel Beitrag anzeigen
    Hier ist Kleintierhaltung erlaubt, sonst hätte ich ja keine Hühner, bzw. keinen Hahn.
    Dann bist du ja "rechtlich" schon mal auf der sicheren Seite.


    Zitat Zitat von gartenliesel Beitrag anzeigen
    Ich unternehme einiges um zur Deeskalation beizutragen, aber nicht alles. Der Stall ist verdunkelt, ich lasse die Hühner erst um 8 Uhr raus, ich habe sogar den Stall (Baumarktschuppen) versetzt, aber irgendwann muss doch mal Schluß sein.
    Suche doch mit diesem Ergebnis von hier noch mal das ruhige Gespräch mit der Nachbarin.
    Erzähle ihr vielleicht auch, dass du im Hühnerforum und beim TA sogar speziell wegen der "Stimmbänder" nachgefragt hättest, aber dass Hähne eben gar keine haben.
    Erkläre ihr freundlich aber nachdrücklich, dass Hahn-Haltung erlaubt ist und was du aber trotzdem unternommen hast, damit der Hahn möglichst spät kräht ( Ich würde dazu keine Uhrzeit nennen..denn im Sommer, käme sonst eve eine "Festlegung" darauf...)
    Viel Glück!

    Ich bin heilfroh, dass wir im sogenannten "Aussenbereich" wohnen..


  9. #9
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.733
    Gibt keine Stimmbänder beim Hahn.
    Der machts aus dem Bauch raus.
    Und wenn er welche hätte, wäre es verboten, sie chirurgisch (oder anders) zu Entfernen.
    Tierschutzgesetz bei Wirbeltieren verbietet so was, bei gesunden Tieren. (Ein kranker Hahn kräht ohnehin kaum)
    Nur Fortpflanzungsorgane dürfen unbrauchbar gemacht werden. AUSNAHME: Kapaunisieren ist auch verboten.

    Hoffe dir geholfen zu haben
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  10. #10

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Was immer gut wirkt ist die Argumentation das Du auf artgerechte Tierhaltung Wert legst
    und das geht eben nur mit Hahn und ohne Hahn gibt's bekanntlich auch keine Eier ;-)
    Die meisten Leute haben da eh keine Ahnung von deswegen kann man denen ruhig einen vorgaukeln.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 16.02.2017, 15:35
  2. Hahn lässt andern hahn nicht treten aber vertragen sich
    Von Zwerghahn2804 im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.04.2014, 09:44
  3. Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 30.05.2012, 23:24
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.04.2008, 20:37
  5. Hahn: Stimmbänder durchtrennen
    Von Michi im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.07.2006, 18:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •