Seid dem meine Zwergenten Nachwuchs bekommen
haben,Ente, schlagen die auch bei allem an.
Mein Nachbar gestern Abend im halbdunkel
meinte auch: die sind ja besser als wachhunde!
![]()
![]() |
Seid dem meine Zwergenten Nachwuchs bekommen
haben,Ente, schlagen die auch bei allem an.
Mein Nachbar gestern Abend im halbdunkel
meinte auch: die sind ja besser als wachhunde!
![]()
Es gibt von meiner Truppe nun einen Blog. Klickt doch mal rein
www.huehnerhotel-hohenlohe.blogspot.de
www.augsburger-huehnerkiste.blogspot.de
ja so ist es, in Entenhausen wird immer recht lautstark diskutiert. Ich wohne ja jetzt seit einem Jahr über meinen Enten, hätte ich nicht so einen tiefen Schlaf, wäre ich verloren....
Anfangs bin ich aufgewacht und habe leicht verunsichert nach Enten im Bett geschaut, so laut dröhnt das durch die Bodendielen. Das ist aber allein das Gesprächspotenzial. Richtiges Warnen kenne ich vorrangig von meinem Multikultistockentchen, ein pulsierendes, sehr intensives Quaken, dass sie unbeirrt fortführt, bis ich das Problem gelöst habe. Es war bislang nie umsonst, will sagen sie hatte immer Recht mit ihrer Warnung, irgendwas stimmte nicht. Interessanterweise reagierte von Beginn an mein Jagdhundrüde wie auf Pfiff auf diese Warnungen, er stürzt sich selbst aus dem Tiefschlaf gerissen auf alles, was ihm in dem Moment schräg vorkommt. Hühnermamma, ich bin mir sicher, dass das Entchen die veränderte Situation mit dem Hasenmädchen erkannt hat.
Geändert von piaf (09.12.2013 um 12:16 Uhr)
Gruß piaf
Vive la Paix!
Nun Laufenten sind auch Vertreter der eher lauteren Entenrassen, genauso wie Zwergenten (v.a. jeweils die weiblichen Tiere quaken erheblich lauter als die Erpel). Ruhig oder fast stumm dagegen sind Warzenenten.
Lesezeichen