Es gab nur ein Tier das seine Wunschvorstellung erahnen ließ.
Wegen dem Triplexkamm klick mal den Coop-link, da sind die spikes nicht triangular wie beim Rosenkamm, sondern flach und gebündelt wie mehrere Einzelkämme zusammen.
![]() |
Es gab nur ein Tier das seine Wunschvorstellung erahnen ließ.
Wegen dem Triplexkamm klick mal den Coop-link, da sind die spikes nicht triangular wie beim Rosenkamm, sondern flach und gebündelt wie mehrere Einzelkämme zusammen.
Hallo,
Der Kamm ist eine Mischform zwischen Erbsenkamm und Einfachkamm. Bei vielen spalterbigen Erbsenkämmen sieht man eindeutig, dass sie nicht reinerbig sind. Allerdings kann es auch vorkommen, dass ein Erbsenkamm der spalterbig in Einfachkamm ist aussieht wie ein normaler. Ob die Vererbung des erbsenkamms Zufall ist oder rassebedingt weiß ich leider nicht.
Hy Jan!
Vielen Dank für Deine Antwort, nachdem ich aber vom selben Hahn noch einige Hähne mit denselben Kämmen gezgen hatte (aus einfach- wie erbsenkämmigen Hennen), habe ich mir das auch selbst so zusammengereimt mit der Mischform.
Die genaue Ausprägung des Kamms wird wohl wie einiges andere von den ominösen "Modifikatoren" abhängen, die und deren Vererbung mir immer noch ein Mysterium sind.
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Ja, ich kenne auch nur grobe Genetik... Ich weiß auch nicht wie verschiedene Farben gekreuzt einen neuen Farbschlag ergeben, außer vielleicht, dass bei Wildfarben x weiß schwarzcolumbia in der F2 auch gelb schwarzcolumbia rauskommen kann, aber die Farbgenetik bei Hühnern soll ja so oder so echt kompliziert sein, das reicht mir als Ausrede...
CIMG7789.JPGCIMG7781.JPG
eine Mischung aus Spitzhaube x engl. Araucana (Einfachkamm x Hörnchenkamm)!
Geändert von Pudding (13.06.2016 um 16:10 Uhr)
Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
von Wilhelm Raabe
Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!
Har, wie genial!
Bei Breda- Mixen können auch ganz kuriose Kämme rauskommen. Letztes Jahr der Junghahn hatte (Mutter Breda, Vater Buschhuhn, also Erbsenkamm) einen hinten gedoppelten groben Erbsen- und beinahe noch Kreuzkamm...
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Wollte nicht jemand mal aus breda und Deutschen Buschhühnern ein Kamm und Kehllappenloses Huhn erzüchten? Fände ich auch interessant...
Pudding, das kann nicht sein, Araucana haben doch einen Erbsenkamm...
englische Araucana haben einen Erbsenkamm.
Das sieht auch wie ein überdimensionaler dreireihiger Erbsenkamm (Kronenkamm) aus.
Erbsenkämme wurden früher auch als "Crown Combs" bezeichnet.
Geändert von Redcap (13.06.2016 um 21:34 Uhr)
CIMG5557.JPGJa meine ich auch also ich kenne zwar nur Araucana, von englischen weiß ich nichts, aber die haben ja auch einen Erbsenkamm...
das ist der lavender Araucanahahn!
Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
von Wilhelm Raabe
Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!
Lesezeichen