Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Gänse Anschaffung

  1. #1

    Registriert seit
    30.11.2013
    PLZ
    56
    Beiträge
    3

    Gänse Anschaffung

    Hallo zusammen!
    Habe vor mir Gänse und Hühner anzuschaffen und habe da mal eine Frage.
    Stimmt es das Gänse extrem laut sind? Meine Frau und Schwiegereltern finden die Anschaffung von Hühner klasse, nur sind sie gegen die Gänse. Ihrer Meinung nach sind Gänse viel zu laut und möchten keinen Ärger mit der Nachbarschaft bekommen.
    Stimmt das, oder ist das nur ein Gerücht?

    LG Timo

  2. #2
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.910
    Kann man teilweise als "Wachgänse" halten ...

  3. #3
    Avatar von Seidifreund
    Registriert seit
    24.11.2013
    Ort
    nähe Plüderhausen
    PLZ
    73655
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    21
    Ja,
    das stimmt habe selbst welche
    sie sind aber eigentlich nur laut wenn sie hunger haben (also immer)

  4. #4
    Avatar von Sternenvogel
    Registriert seit
    04.12.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    891
    Gänse können laut sein. Wobei der Ganter noch schriller schreit als die Weibchen.
    Allerdings nur zu bestimmten Anlässen: wenn jemand kommt, der nicht in die Nähe gehört.
    Wenn es was zu futtern gibt.

    Einfach so den ganzen Tag rumschreien tuen sie nicht.
    Wenn Du in einer ruhigen Ecke wohnst, wo nicht zuviel "Publikumsverkehr" ist, dürfte es kein Problem sein.
    Meine sämtlichen Nachbarn erfreuen sich mit uns an den Tieren!
    Viele Grüße vom Sternenvogel
    mit Hund, 2 Katzen, 2 Kaninchen und einer bunt gemischten Hühnergruppe

  5. #5
    Cochin Zucht Avatar von w.lensing
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    Velen im Münsterland
    PLZ
    46342
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.688
    Also zum einen solltst du sie getrennt halten können. Wassergeflügel lebt mit Kokzidien und kann nicht behandelt werden, und Hühner gehen daran ein.
    Wenn du die Gänse auf der Weide hälst und nicht zufüttern läst (tun die Nachbarn gerne) werden sie kein Geschrei machen, wissen sie aber erst einmal das Passanten Futter geben, werden sie jeden entsprechend begrüßen
    Wilh
    mancher gibt sich viele Müh mit dem lieben Federvieh.....

    Cochinzucht in weiß und schwarz-weiß-gescheckt

  6. #6
    Avatar von Gänsesusi
    Registriert seit
    16.11.2013
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.459
    Außerdem hängt es von der Rasse ab und vom Gehege. Ich habe nur bemerkt, wenn ich meine Pommern eingezäunt hatte, waren sie viel lauter und schrien jedes mal wenn jemand im Umkreis von hundert Metern sich bewegte. Wenn ich sie frei laufen lasse, schreien sie, wenn jemand ihnen im Weg steht, wenn eine Gans woanders ist, wenn ein Auto da fahren will wo sie sind, wenn jemand da gehen will wo sie sind, wenn sie weiterziehen nur einmal kurz. Aber das ist insgesamt nicht so viel wie es sich anhört. Wir sind halt nicht im bewohnten Gebiet, aber meistens verhalten sie sich ruhig, vor allem eben deshalb, weil kaum einmal jemand Fremdes vorbeikommt. Sind übrigens Pommern, die gelten als eher ruhigere Rasse.
    Vlt kannst du ja bei irgendwem einmal Gänse anschauen und dir anhören, wie laut die sind und vielleicht mit dem Halter persönlich reden, wie die Nachbarn das aufnehmen.
    Wie groß ist denn die Fläche bei euch ca, bzw wie weit ist der nächste Nachbar entfernt?

  7. #7

    Registriert seit
    17.08.2008
    PLZ
    16xxx
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    220
    Unsere schreien eigentlich nur beim Rauslassen und wenn ich zu ihnen rein gehe . Das kann laut sein , aber viel lauter als ein Hahn sind sie hier auch nicht . Wir haben sie allerdings auch nicht an der Strasse bzw da ist eine Mauer . Nach hinten raus ist's ruhig .

  8. #8
    Avatar von Sternenvogel
    Registriert seit
    04.12.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    891
    Was mir noch eingefalen ist: abends kommen (alle) Tiere in verschlossene Ställe, damit nachts Ruhe herrscht. Denn sonst könnte auch der toleranteste Nachbar, der in der Nähe sein Schlafzimmerfenster hat etwas dagegen haben.
    Viele Grüße vom Sternenvogel
    mit Hund, 2 Katzen, 2 Kaninchen und einer bunt gemischten Hühnergruppe

  9. #9
    Avatar von Gänsesusi
    Registriert seit
    16.11.2013
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.459
    Meine auch, aber ich mache das vor allem wegen Marder und Fuchs...
    Sind deine Nachts sonst laut?
    Geändert von Gänsesusi (06.12.2013 um 20:40 Uhr)

  10. #10

    Registriert seit
    17.08.2008
    PLZ
    16xxx
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    220
    Du hast zwar nicht mich gefragt , aber am Anfang haben sie nachts geschrien als sie nach Rasse getrennt eingesperrt wurden . Tagsüber laufen sie zusammen und jetzt ist das auch kein Thema mehr .

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wachtel Anschaffung
    Von Eumelchen im Forum Wachteln
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 22.10.2017, 09:19
  2. Auslauffrage vor Anschaffung
    Von heimi im Forum Der Auslauf
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 21.02.2013, 10:07
  3. harlekinwachteln anschaffung
    Von barran im Forum Innenausbau
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.02.2012, 15:30
  4. Anschaffung Zwerge
    Von Agata3 im Forum Innenausbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.07.2010, 16:09
  5. Anschaffung Hühner
    Von sushi*p im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.08.2008, 08:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •