Seite 5 von 37 ErsteErste 12345678915 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 362

Thema: Meine Gans wommbombelt (aber legt noch nicht)

  1. #41
    Gaensemoralist :) Avatar von gangwald
    Registriert seit
    07.10.2012
    Beiträge
    4.216
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Nemesia Beitrag anzeigen
    - kannste mal 'n paar Beispiele Eureres ausgewählten gänsebrauchbaren Musikangebots ...
    Ich hatte vor, demnaechst einen eigenen Thread dafuer aufzumachen: "Music for Goose --> tested!" (kein Gag!) aber wart bitte noch ein weilchen, Geduld please..
    "Warning - misuse of the Orgone Accumulator may lead to symptoms of orgone overdose. Leave the vicinity of the accumulator and call the 'Doctor' immediately!"

  2. #42
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    diese Amyloidose kann auch die Nieren betreffen, also nicht so ganz aus den Augen verlieren, lieber den Vet. einmal zuviel fragen. Nicht dass ihr nachher mit swingenden Gänsen aus der Praxis kommt und der Vet. steppt zum Boogie, während noch immer keiner weiss was los ist.....
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  3. #43
    Gaensemoralist :) Avatar von gangwald
    Registriert seit
    07.10.2012
    Beiträge
    4.216
    Themenstarter
    Jou! danke nochmal fuer die Leitplanke Piaf. gemach, ich hab mir nen dutzend Post-it's aufs gesicht geklebt.. in einer dreiviertelStd. gehts los..


    "rrrRRRRRing my beee-ee-eeell.. Ring my bell! tingelingeling.."
    "Warning - misuse of the Orgone Accumulator may lead to symptoms of orgone overdose. Leave the vicinity of the accumulator and call the 'Doctor' immediately!"

  4. #44
    Gaensemoralist :) Avatar von gangwald
    Registriert seit
    07.10.2012
    Beiträge
    4.216
    Themenstarter
    Okey, da bin Ich wieder, grad frisch vom Vet. zurueck..

    Ich Berichte mal.. eigentlich muesste ich hochbesorgt sein, aber es gibt ebenso viele gute, wie auch schlechte Nachrichten.. Herumpaniken brauch ich noch nicht, waere der Sache auch nicht Dienlich.

    1) Jawoll, es ist eine Fuessigkeitsansammlung hohen Grades, der Vet. meint, das Sie mittlerweile zwischen zwei und drei Litern akkumuliert haben duerfte.

    2) Beim Abtasten stuelpte sich foermlich ihre Kloake nach aussen, ein staendiger Fluessigkeitsaustritt war vorhanden, der Bauch ist extrem gespannt.. Der Doktor nahm sich viel Zeit zum mehrmaligen Abtasten, er ist sich sicher, das kein Ei in produktion vorhanden ist, noch irgendeine Schwellung des Ei-Apparats.. Leber und Niere scheinen bisher auch nicht geschwollen..

    3) Peque schwitzt stark ueber den Schnabel, staendig tropft es.. Man koennte eventuell Fiebrigkeit erahnen (allerdings ganz latent, also kaum vorhanden)..

    4) zum Thema Roentgen: Der Doctor moechte anaesthesieren. Er ist sich der Risiken hoch bewusst, ..und bei dieser Gelegenheit auch Blut abnehmen, punktieren.. etc. Doch BEVOR er Roentgen, bzhw anaesthesieren kann muss er erstmal einen Grossteil der Fluessigkeitsansammlung mittels Medikation wegbekommen.. Er hat dazu ein Zeitfenster von drei tagen angesetzt.

    5) Praeventiv hat der Doktor uns zur sofortigen Verabreichung zwei Medikamente mitgegeben
    zum einen: "Seguril 40mg comprimidos." von sanofi aventis als Diuritic (zum Wasserabfuehren) (jeweils eine viertel Tablette alle zwoelf h.
    zum anderen: "Septrin Trimetoprima-Sulfametoxazal" von UCBPharma S.A. als Antibiotika (jeweils eine Tablette alle zwoelf h.)

    6) sollte sich keine sichtbare und spuerbare Verbesserung innerhalb dieses Zeitfensters ergeben, wird sofort weiterermittelt, geroengt etc.. Des Doctors Piste ist die der mangelnden Proteinverwertung.. Mommentan wird die Nahrung nicht Richtig verdaut..

    7) Peque hat dem Doctor mehrere Ladungen Stresskacke auf den Tisch gemacht, sie war buchstaeblich "feddisch" mit der Welt.. Aber Culbrut war nah an Ihrer Seite und Sie war Tapfer und hat sich immer wieder erholt.. Als sie dann wieder runter vom Tisch gekommen ist hatte sie sich binnen kuerzester Zeit beruhigt und alles war Paletti..

    Ich bin klarerweise nicht sehr erbaut mit dem was ich da alles mitbekommen habe, aber doch sehr erbaut von Peque's individueller Psyche, weis ich doch, das gerade ihr Gemuetszustand ueber ihre weitere Befindlichkeit entscheidet. ZU SEHR HOHEM GRAD! Diese Gans ist sogar noch zu frotzeleien faehig zu ihrem Goettergatten, und das in DEM ZUSTAND! grad eben vorhin hat sie ihn noch zaertlich am Hals geneckt und ist ihm hinterher.. Ihre Begeisterung fuers Zusatzfutter, fuer unsere Ansprachen, etc. haben sich nicht im geringsten gemindert..
    Das schafft Chancen!.. Anders waers nicht machbar.

    "Warning - misuse of the Orgone Accumulator may lead to symptoms of orgone overdose. Leave the vicinity of the accumulator and call the 'Doctor' immediately!"

  5. #45

    Registriert seit
    01.03.2011
    Beiträge
    633
    Ein Eiweißverlustsyndrom bei Gänsen - da staune ich aber!
    Ich habe auf die Schnelle nur etwas aus der Humanmedizin gefunden:


    http://www.dr-gumpert.de/html/eiweis...stsyndrom.html

    Enterales Eiweißverlustsyndrom



    Man versteht darunter einen krankhaft vermehrten Übertritt von Eiweißkörpern aus dem Blut durch die Darmschleimhaut in das Darmlumen.
    Beim Gesunden liegt diese Menge an Eiweiß weit unterhalb der Menge täglich neu gebildeter Bluteiweißkörper.
    In Folge von krankhaften Veränderungen der Darmwand kann der Eiweißverlust über den Darm so groß werden, dass die zirkulierenden Eiweißkörper im Blutplasma stark abnehmen.
    Ursachen hierfür können sein:

    • Lymphstauungen
    • Lymphfisteln
    • Entzündungen
    • Geschwüre oder
    • bösartige Veränderungen

    der Darmwand.

    Wenn Euer Vet. Euch ein AB mitgegeben hat, dann vermutet er womöglich eine bakt. Entzündung als Ursache - so würde ich aus seinem Therapieansatz schlußfolgern.

    Ich wünsche Euch von ganzem Herzen, daß er damit richtig liegt und das die Süße sich darunter recht gut erholt!

    Du schreibst:
    Des Doctors Piste ist die der mangelnden Proteinverwertung.. Mommentan wird die Nahrung nicht Richtig verdaut..
    Dieses Problem kann aber auch in einem erheblichem Ausmaß auftreten, wenn unser Federvieh insbesondere Darmparasiten hat.
    Hat er von ihren "Stressklecksen" auch gleich ein Probe genommen? und untersucht?

    Herzliche Grüße
    sendet
    Nemesia
    Geändert von Nemesia (11.12.2013 um 00:32 Uhr)

  6. #46
    Gaensemoralist :) Avatar von gangwald
    Registriert seit
    07.10.2012
    Beiträge
    4.216
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Nemesia Beitrag anzeigen
    Hat er von ihren "Stressklecksen" auch gleich ein Probe genommen? und untersucht?
    Jawoll hat er, und das war sozusagen seine erste Amtshandlung. Gleich zu Beginn hat er nicht etwa diese Kacke achtlos beiseitegewischt, sondern Sie sorgsam in seiner Hand zerteilt, examiniert, zur Nase gefuehrt und auch kommentiert mit den Worten: "Diese Kacke sieht aber nicht sehr Gesund aus" Danach folgten weitere Fragen des Artzes im Bezug auf Dauer und Haeufigkeit dieser Art Kacke.. Wo, Wann, welche Frequenz, etc..

    Die Graeser sind nicht vollstaendig verdaut worden.. Er schlussfolgerte sogleich auch die Menge der Aufgenommenen Nahrung im direkten Vergleich zu Culbrut, und meinte, das Peque sehr wohl sehr viel mehr Nahrung zu sich nimmt und nehmen wuerde als der Culbrut, was ja auch in der Realitaet so ist. Der Verwertungsapparat von Peque tut mommentan nicht das, was er zu tun haette.

    Heute morgen haben wir begonnen ihr die vorgeschriebenen Tabletten zu verabreichen, wie gesagt alle zwoelf Std. Wir haben es zeitlich so gelegt, das einer von uns immer zur vorgegeben Zeit anwesend sein kann.. Es war natuerlich nicht ganz einfach Peque dazu zu bewegen, die Tabletten (eine und eine viertel Tablette) zu schlucken.
    An dieser Stelle mal die Frage, welche Methode denn empfehlenswert ist, ihr die Tabletten zu verabreichen?
    Ich hab Sie ihr heute morgen an einem Stueck trocken gegeben, hatte allerdings auch darueber nachgedacht, diese vorher mittels eines Moerser's zu zerdruecken..

    Sollte es nun so sein, das hier nichts anschlaegt und wie bereits angekuendigt anaesthesiert wird, wird bei dieser Gelegenheit endoskopiert, eine Biopsie, eine Blutabnahme getaetigt und geroentgt. So zumindest die Verfahrensweise, auf die wir uns einzustellen haben.

    Er haette wohl auch eine weitere Kotprobe zur naeheren Untersuchung bei einem Labor hinterlassen wenn diese in Ihm noch weitere Verdachtsmomente provoziert hetten.. Hat er aber nicht wohl Aufgrund der Beschaffenheit des Kots. So wie sich die Sache dargestellt hatte, war dieser Kot wohl "Sauber eindeutig" genug.

    Offtopic:
    Da ich die beiden ja gerade gestern wieder im Auto kutschiert hatte und dabei zwecks beruhigender untermahlung Mucke laufen lies, so konnte ich feststellen, das es doch (erstaunlicherweise) Musike gab (Vocal) auf die die beiden recht gut angesprochen haben. Wenn ueberhaupt Gesang mitverwertet werden kann (entgegengesetzt meiner ersten Beobachtung), so habe ich gestern die Erfahrung gemacht das vor allen Dingen Mixe unter dem Label: "A silent Flute" angenommen werden..

    Es gibt schon seit etlichen jahren im Internet die sogenannte "Bloggossphaere" in denen ein Teil ausschliesslich der Musik gewidmet ist. Einige Blogger wurden gerade durch in das Netz gestellte Kompilationen und Mixe von ca. 1std hoch bekannt.. besonders eclectic und rareMixes, die sich nie an den Meanstream orientiert hatten wurden dadurch legendaer. Einer davon war ein Blogger oder ein Blog namens "A silent Flute" .. Im Netz kursieren immer noch seine Mixe die er mit verschiedenen Namen gekennzeichnet hat, herum. Den Blog als solches gibt es mittlerweile nicht mehr. So einfach sind diese mixe nicht mehr zu finden, allerdings (sofern sie die Suchmaschinen aufstoebern) lassen sie sich noch herunterladen..

    Elektronik aus den frueheren 70ern geht auch, aus den Anfaengen und in der Aera des "Krautrock".. Das waehren dann Namen wie z.B."Klaus Schulze" oder noch viel besser: "Cluster & Eno", wobei Eno eben jener Brian Eno ist, welcher fuer sich schon zur Legende wurde. Aufnahmen wie u.a."Fuer Luise" sind perfekt fuer Gaense!
    "Warning - misuse of the Orgone Accumulator may lead to symptoms of orgone overdose. Leave the vicinity of the accumulator and call the 'Doctor' immediately!"

  7. #47

    Registriert seit
    01.03.2011
    Beiträge
    633
    guten Morgen Gangwald,

    zu Deiner Frage:
    An dieser Stelle mal die Frage, welche Methode denn empfehlenswert ist, ihr die Tabletten zu verabreichen?
    Ich hab Sie ihr heute morgen an einem Stueck trocken gegeben, hatte allerdings auch darueber nachgedacht, diese vorher mittels eines Moerser's zu zerdruecken..
    fällt mir leider nicht so ganz viel ein. Bei zermörserten Tabletten kam mir zuerst der Gedanke, welchen Geschmackssinn Gänse wohl haben.............?
    Ob sie wohl bitter schmecken können........? und meiden würden?
    Wenn Deine Süße aus der Hand frißt, könnte es ja gelingen, die Tablette in einer Art Teig (so wie z.b. geknetetes Brot zum Köderfische angeln) zu verstecken.........vielleicht nimmt sie es dann..........
    GsD hat sie ja noch Appetit.

    Hoffentlich hat noch ein anderes Forenmitglied eine gute Idee.

    Und dann möchte ich noch dies hier hinterfragen:
    Er haette wohl auch eine weitere Kotprobe zur naeheren Untersuchung bei einem Labor hinterlassen wenn diese in Ihm noch weitere Verdachtsmomente provoziert hetten.. Hat er aber nicht wohl Aufgrund der Beschaffenheit des Kots. So wie sich die Sache dargestellt hatte, war dieser Kot wohl "Sauber eindeutig" genug.
    .......gibt es denn nicht Erreger, die nur - und manchmal nicht einmal dort - unter dem Mikroskop zu sichten sind?.............
    nicht etwa diese Kacke achtlos beiseitegewischt, sondern Sie sorgsam in seiner Hand zerteilt
    Also, eine "zwischen-den-Fingern-Zerreibeprobe" finde ich irgendwie nicht so zuverlässig (wohl aber auf eine Art "beeindruckend") - ich frage mich, welche Parasiten kann man so ausschließen und welche nicht?

    LG
    sendet
    Nemesia
    Geändert von Nemesia (11.12.2013 um 13:49 Uhr) Grund: Schreibfehler und Ergänzung

  8. #48
    Gaensemoralist :) Avatar von gangwald
    Registriert seit
    07.10.2012
    Beiträge
    4.216
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Nemesia Beitrag anzeigen
    Also, eine "zwischen-den-Fingern-Zerreibeprobe" finde ich irgendwie nicht so zuverlässig (wohl aber auf eine Art "beeindruckend") - ich frage mich, welche Parasiten kann man so ausschließen und welche nicht?
    Ich geb da mal mein Bauchgefuehl wieder.. Dieser Vet. scheint kein Naivling zu sein, wenn er nicht doch mit Parasiten rechnen wuerde.. Ich denke, das er wohl gewisse Strategien intus hat, mit denen er sich auf anderen Wegen, gerade auch praeventiv, dieser (noch nicht einmal unter dem Objektiv erkennbaren) parasitaeren Schaedlingen annaehern wuerde. Eine gewisse Erfahrung "scheint" ihm wohl die Piste vorzugeben..
    "Warning - misuse of the Orgone Accumulator may lead to symptoms of orgone overdose. Leave the vicinity of the accumulator and call the 'Doctor' immediately!"

  9. #49

    Registriert seit
    01.03.2011
    Beiträge
    633
    Zitat Zitat von gangwald Beitrag anzeigen
    Ich geb da mal mein Bauchgefuehl wieder.. Dieser Vet. scheint kein Naivling zu sein, wenn er nicht doch mit Parasiten rechnen wuerde.. Ich denke, das er wohl gewisse Strategien intus hat, mit denen er sich auf anderen Wegen, gerade auch praeventiv, dieser (noch nicht einmal unter dem Objektiv erkennbaren) parasitaeren Schaedlingen annaehern wuerde. Eine gewisse Erfahrung "scheint" ihm wohl die Piste vorzugeben..
    Ja, Du - ich wünsche mir für die Süße, daß Du recht hast. Auch ich halte viel von Bauchgefühlen! .........Allerdings behalte ich mein Bauchgefühl mal im Hinterkopf, daß mir nämlich sagt, daß an dieser Stelle sich gut etwas einschleichen könnte, was auf diese Art und Weise übersehen wird. Ich hoffe aufrichtig, daß ich unrecht habe!

    Schreib mal nachher, wie es mit den Tabletten klappt und überhaupt wie es ihr und ihrem Mann jetzt geht.
    Die Entwässerung über die Nieren funktioniert hoffentlich gut, so das sie sicherlich auch recht bald eine Entlastung des Herzens spürt!!!!!

    Ach ich drücke Euch so sehr die Daumen!!!und schicke Euch die besten Wünsche!!! und hier einen very mellow Song, der von den Beats auch mit solch einem süßen Wommbombelhintern gewippt werden kann: http://www.youtube.com/watch?v=ffCmFDzaYyQ

    LG

  10. #50
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Ich denke schon, dass der Vet an der Konsistenz des Kotes einige eindeutige Hinweise ablesen kann. Fällt ihm da eine gestörte Eiweissverdauung auf, ist das natürlich schon richtungsweisend für die Ursache einer Aszites. Damit schliesst er Parasiten nicht aus, er sieht mögliche Gäste nur nicht als entscheidendes Problem. Pankreas fällt mir bei einer gestörten Eiweissverdauung ein, bei einer Pankreatitis z.B.sind Fett- und Eiweissverdauung nicht ok, Bauchwassersucht wäre dabei auch nicht untypisch. Soweit ich weiss wird beim Vogel Fett an Protein gebunden resorbiert, d.h. also bei einer Eiweissverwertungsstörung ist dann wohl auch dieser Fetttransport eingeschränkt. Ansonsten gäbe es ja für einen reinen Enzymmangel Helferchen, z.B, Nortase oder Kreon, wenn die Bsp.dr. nur nicht richtig funktioniert. Aber hier muss man nun erstmal die Entzündung differenzieren, bin auch gespannt wie es weitergeht. Wenn sie zeitnah matter wird und Lähmungen zeigt, kanns am Entwässerungspräparat liegen, das ist aber eher selten.

    Achso, die tablettengabe
    mir hat die TiHo Han. damals den Tipp gegeben, der Gans Tabletten immer mit dem Finger weit /tief in die Backentasche zu schieben, nicht auf die Zunge zu geben. Zermörsern ist je nach Wirkstoff nicht immer gut, einmal kanns bitter werden und dann auch die Wirkqualität verändern, manchmal, wie gesagt....
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

Seite 5 von 37 ErsteErste 12345678915 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Meine Marans - 25 Wochen - legt immer noch nicht...
    Von clowdy im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 26.03.2018, 14:29
  2. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 24.04.2014, 10:12
  3. meine pommerngans legt immer noch nicht
    Von soppel01 im Forum Gänse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.04.2012, 16:51
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.03.2012, 12:30
  5. Meine Australopr-Henne legt noch immer nicht.
    Von KatharinaG im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.02.2012, 12:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •