Seite 14 von 32 ErsteErste ... 410111213141516171824 ... LetzteLetzte
Ergebnis 131 bis 140 von 318

Thema: Hahn im Blutrausch - bin fix und fertig....

  1. #131
    Raptorenbändigerin Avatar von Hatschipuh
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Auf´m Land
    Land
    Germanien
    Beiträge
    1.405
    Kuschelhähne

    Ja, liebe Bienenmama die habe ich..... aaaaber ich muß dazu sagen, das ich da ganz riguros "aussortiere",
    was sich vielleicht gemein anhört , aber bei solch großen Hähnen kann es auch ganz schnell unlustig werden...
    Wer bei mir im Jungspundalter nach Küken hackt,ist raus! Wer in der Pubertät die Hennen (gute Kandidaten die Hybriden,da viel kleiner)piesakt oder im Hormonwahn jagt ist auch raus. Wer Hennen vergewaltigen will erst recht!

    Vielleicht denkt jetzt der eine oder andere ich wäre verrückt,aber es hat sich wirklich bezahlt gemacht! Der Althahn zum Beispiel schafft es (wenn er denn mal eine sexy findet) die Hybriden zu treten ohne im Nacken festhalten oder draufsteigen - er hält sie einfach zwischen den Beinen fest - das einzige was ihm mal passiert ist,war eigentlich ein Missgeschick und es ist auch nichts weiter passiert,ausser das mir die Tränen vor lachen bei dem Anblick gelaufen sind : Er hat eine Lieblingshybride (Rita),sie bietet sich immer an,sobald sie in seiner Nähe ist, und wieder einmal tat sie es,stellte aber dann die Flügel breit,er latschte drauf und sie lag platt wie ein Pfannkuchen unter ihm.....

    Ich gebe die Hähne entweder schon sehr früh an Interessenten ab, oder aber sie bleiben dann bis kurz vor der Pubertät bei mir, und da kann ich sehen wer ein Sack ist/wird und wer nicht, da ich sehr viele Hobbyleute habe, die bei mir Hähne kaufen möchte ich nicht,das so ein ausgewachsenes gut 5 Kg Exemplar dann irgendwelche (eigentlich normales Verhaltensmuster der Vögel) unlustigen Aktionen startet, die auf Kosten der bereits vorhandenen Hennen gehen....
    Bisher war auch immer alles ok und die Hähne haben sich in ihrem neuen zu Hause auch vorbildlich verhalten, großer Dank dazu natürlich an den Althahn,der die Jungs schon ordentlich zu erziehen weis.

    Was durchs Raster fällt, das mag ich natürlich trotzdem....
    Niveau ist keine Gesichtscreme und Stil nicht das Ende eines Besens ...

  2. #132
    Avatar von Bienenmama
    Registriert seit
    08.05.2013
    Ort
    Kulmbach
    PLZ
    95326
    Beiträge
    689
    Themenstarter
    Gefällt mir sehr !!
    Sussex; Mar./Arauc./Mix; Zwyand., Seidenh.;Cochin; Araucana; Vorwerk, Bielefelder Kennhuhn; Sussex/WyandottenMix, ZPaduaner, Strupphühner, Lachse, diverse Mixe

  3. #133
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Zitat Zitat von hühnerling Beitrag anzeigen
    Da muß ich leider widersprechen, und zwar aus eigener Erfahrung.

    Solche Hähne gibt es durchaus und zumindest mein damaliges Exemplar hatte seinen plötzlich auftretenden Haß zunächst auf eine bestimmte, tretbereite Henne Farbschlag weißschwarzcolumbia gerichtet, die er fast zerfleischte, anstatt sie zu treten. Nach und nach erweiterte er dann auf alle, ebenfalls tretbereiten Weißen, Splashfarbigen und später dann auch sämtliche anderen Farben außer schwarz und rhodeländerrot.

    Die anfänglichen Vermutungen hier im Forum, u.a. daß es an der Henne läge, sie bestimmt krank sei - nur fürs menschliche Auge noch nicht erkennbar etc. haben sich allesamt nicht bewahrheitet. Diese "Auslöser-Henne" - zuvor lange Zeit sein Liebling - lebte später noch viele eierlegende und gesunde Jahre bei mir und hatte mit den Nachfolgehähnen keinerlei Probleme.
    Hallo Hühnerling

    ich vermeide mit Bedacht das Wörtchen "immer" - weil es eben so gut wie immer (hier kann ich's verwenden...) eine Ausnahme von der Regel gibt!
    Was aber nichts an der Tatsache ändert, dass es eben in der Regel nicht so ist.
    In diesem Falle hier (den ich persönlich ja nicht kenne) lese ich, dass die Situation zu diesen Auswüchsen geführt hat und leider von einigen hier viele menschliche Gefühle beigemischt werden, die eine objektive Beurteilung des Hahns erschweren. Colorfuls hat es auch noch mal schön gesagt.
    Das bedeutet ja nicht, dass mit der richtigen Analyse das Problem beseitigt wird!!
    Vielleicht ist die vorangegangene Situation ja auch der Auslöser dafür, dass der überforderte Junghahn demnächst auch beginnt, aus zu sortieren. Aber ohne menschliche Interpretation seines Handelns, kann man die zukünftigen Aktionen seinerseits vielleicht gerechter beurteilen...

    Liebe Grüße,
    Silvia
    Geändert von kniende Backmischung (07.12.2013 um 09:33 Uhr)
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  4. #134
    Avatar von colourfuls
    Registriert seit
    15.07.2011
    Ort
    Hiddenhausen
    PLZ
    32120
    Land
    NRW
    Beiträge
    3.547
    Wir dürfen auch nicht vergessen, dass WIR die Tiere zusammen setzten und nicht die Tiere sich zusammen finden.
    Und das auch vielleicht häufig in einem nicht so großem Bereich.

    Auch ich würde aussortieren, ein trennen auf Dauer wäre bei mir nicht möglich. Wenn Gismo anfangen würde, aus Grunden wie auch immer, sich so zu verhalten , geht er weg. Auch bei Hennen würde ich so reagieren.

    Ich finde bei dieser Diskusion nur wichtig, das wir das Tier Tier sein lassen müssen. Wenn wir die Gründe deren Verhalten auch nicht verstehen oder es uns nicht gefällt. Der Hahn "liebt" seine Hennen nicht. Für ihn ist nur wichtig ob sie legereif sind, sich vermehren könnnen und sich ihm unterordnen lassen.

    In der kurzen Zeit meiner Hühnerhaltung,und ich bin so gut wie immer anwesend, habe ich das schnell erkannt.
    Ist erst die Henne X für Gismo interessant und geniesst Vorteile, wendet sich das Blatt ganz schnell wenn das Mädel nicht mehr Eier legt. So zu mindest habe ich es in diesem Jahr gesehen.
    Dein Leben beginnt mit dem Tag,
    an dem Du einen Garten anlegst.


    Ciao Martina

  5. #135
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.734
    Grüß euch

    Och Leuts lassts doch die Kirche im Dorf.
    Hier wollte jemand Hilfe, nicht Belehrungen, ob ein Hahn SCHULD sein kann.

    Täglich werden ganz liebe Hähne geschlachtet. OHNE Schuld. Einfach so für Nahrung, oder weil sie zu viel sind,.....
    Und dann sollte ein Hahn, der im Verdacht steht, so was vollbracht zu haben, nicht geschlachtet werden?

    Bienenmama lass ihn dir schmecken.
    Vielleicht ist dein anderer Hahn besser für die Hühner.
    Wenn nicht: Mahlzeit.
    Irgendwann hast du einen Hahn, der dir und den Hühnern gefällt.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  6. #136

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Aber ohne menschliche Interpretation seines Handelns, kann man die zukünftigen Aktionen seinerseits vielleicht gerechter beurteilen...
    Genau in diesem Satz liegt ja schon wieder eine menschliche Bewertung, denn in der Natur geht es eben nicht "gerecht" zu.

    Von colourfuls wird hier ganz richtig angeführt:
    Wir dürfen auch nicht vergessen, dass WIR die Tiere zusammen setzten und nicht die Tiere sich zusammen finden. Und das auch vielleicht häufig in einem nicht so großem Bereich.
    Die Tiere haben also nicht die Wahl, der Hahn bekommt Hennen zugeteilt, ob er sie mag oder nicht. Und die Hennen können seinen Aggressionen nicht entfliehen und sich einer anderen Herde mit souveränerem Hahn anschließen. Also eine unnatürliche Situation, auch wenn wir Hühnerhalter das im allgemeinen als artgerecht empfinden mögen.

    Als Hühnerhalter steht man da meiner Ansicht nach den Hennen gegenüber in der Pflicht und sollte ihnen einen solch rabiaten Hahn nicht länger zumuten.
    In meiner Zucht gilt u.a. das Sozialverhalten der Hähne als wichtiges Auswahlkriterium und ein Hahn mit derartig entgleistem Sozialverhalten hätte bei mir nur noch eine Aufgabe zu erfüllen

    Wie eierdieb 65 ganz richtig schreibt: Es gibt sogar jede Menge guter Hähne, die auch gegessen werden.

  7. #137
    Avatar von Bienenmama
    Registriert seit
    08.05.2013
    Ort
    Kulmbach
    PLZ
    95326
    Beiträge
    689
    Themenstarter
    Danke Danke Danke !!! ich bin durch diesen Tröööt ein ganz großes Stück schlauer geworden !!! Und das mein ich wirklich ehrlich !!

    Nun zurück zur kranken Henne: sie frisst mittlerweile gar nichts mehr, sitzt nur da. die Wunde schaut jetzt nicht sonderlich anders aus, also nicht eitrig oder riecht o.ä., ich hab ja die Salbe drauf und Panthenol drüber.

    Vorhin hab ich ihr eine Spritze voll mit Wasser/Traubenzuckergemisch eingeflößt. eine Messerspitze Butter mit Puderzucker hat sie genommen nachdem ich sie damit verfolgt habe und ihr bissl an den Schnabel geschmiert habe. aber ob das so das richtige ist...

    sie hat Vogelfutter im Angebot, Sonnenblumenkerne, aufgeweichte Haferflocken, Salatblätter, Gras. Nix mag sie.
    jetzt ziehe ich wieder eine Spritze mit aufgelöstem Traubezucker auf und werd sie damit zwangsernähren, alle Stunde oder so. keine Ahnung was mach ich nur ?? sie magert sichtlich ab.
    Sussex; Mar./Arauc./Mix; Zwyand., Seidenh.;Cochin; Araucana; Vorwerk, Bielefelder Kennhuhn; Sussex/WyandottenMix, ZPaduaner, Strupphühner, Lachse, diverse Mixe

  8. #138
    Avatar von Brombeerhag
    Registriert seit
    24.07.2012
    Land
    Saarland
    Beiträge
    5.734
    Tut mir sehr leid dass es der Henne so schlecht geht. Versuch es mit Babybrei. Irgendwas gut durchpüriertes, hat viele Kalorien und Energie, lässt sich gut mit der Spritze geben. Meine waren letztes Jahr ganz verrückt auf die Reste der Nudelgläschen die meine Tochter damals beim feste Nahrung üben nicht aufaß. Auch Hirsebrei wird gern genommen. Ist ja auch kaum gewürzt.

    Ich drücke fest die Daumen dass sie es schafft.
    Liebe Grüße, Jessica
    silberschwarz gepunktete Musketiere, plappernde Mohrenköpfe, quäkende Federfüße, rauschende Bärte , lange Modellbeine , runde Puschelpopos - hier laufen 14 buntgemischte Damen und ihre beiden Kavaliere

  9. #139
    Raptorenbändigerin Avatar von Hatschipuh
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Auf´m Land
    Land
    Germanien
    Beiträge
    1.405
    Also ich würde sie definitiv zu Deiner Jugendgruppe setzen,ob sie nun bei Dir künstlich ernährt werden muß und es nicht besser wird,oder Du sie zu den jüngeren setzt - was soll groß passieren?
    Socatyl ist drauf (ich nenne sie immer Betonsalbe - einmal drauf geht sie nie mehr ab ) In Gesellschaft ist sie auch abgelenkt und wird sicher wieder fressen....
    Niveau ist keine Gesichtscreme und Stil nicht das Ende eines Besens ...

  10. #140
    Avatar von Bienenmama
    Registriert seit
    08.05.2013
    Ort
    Kulmbach
    PLZ
    95326
    Beiträge
    689
    Themenstarter
    wollt ich heut schon intuitiv machen, aber das Wetter hat mich davon abgehalten, durchgehend Schneetreiben. musste mehrmals die Plane über dem übernetzten Freilauf mit dem Besen abschütteln...

    hoffe morgen auf besseres Wetter, dann tu ich sie mal zu den Kleinen und ihrer Schwester, ich hoffe der Temperaturunterschied macht ihr nicht so viel aus...
    Sussex; Mar./Arauc./Mix; Zwyand., Seidenh.;Cochin; Araucana; Vorwerk, Bielefelder Kennhuhn; Sussex/WyandottenMix, ZPaduaner, Strupphühner, Lachse, diverse Mixe

Seite 14 von 32 ErsteErste ... 410111213141516171824 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hören sie durch Silberspray mit ihrem Blutrausch auf?
    Von Trudi70 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.04.2012, 18:17
  2. wann ist ein orpi hahn "fertig"?
    Von ninchen im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 07.09.2009, 13:29
  3. hahn macht sperber fertig
    Von kalle12 im Forum Hühner-Stories
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 26.04.2009, 09:04
  4. Hennen machen Hahn fertig!
    Von bauerboy im Forum Verhalten
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 14.02.2006, 22:55
  5. Kanibalen im Blutrausch
    Von apfel7 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 22.12.2005, 20:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •