Seite 2 von 32 ErsteErste 12345612 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 318

Thema: Hahn im Blutrausch - bin fix und fertig....

  1. #11
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Schon krass, aber wenn keiner auch nur ein bisschen Blutspuren hat, kann das Raubtier nicht ausgeschlossen werden. Nur so, bevor du den Falschen verdächtigst....
    Viel Glück!
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  2. #12
    Avatar von FliegenFly
    Registriert seit
    17.01.2011
    Ort
    München
    PLZ
    812xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.319
    Ich würde auch ein Foto einstellen. Vielleicht nicht auf Grossansicht, sondern so dass man klicken muss, damit nicht jeder es ansehen muss - aber hast du ihn nicht gesehen, und hat er kein Blut an sich...was er aber müsste, deiner Horrorstory zu Urteilen....würde ich erstmal sagen er wars nicht.

    Meine Alphahenne tut sich auch sehr schwer damit neue Hähne zu akzeptieren (da wir ja leider einen regen Wechsel haben tut sie sich da regelmässig schwer... :-(
    Aber es gibt solche und solche Hähne.
    Welche die auf die rabiate Tour versuchen die Hennen zu unterwerfen, oder die Chameure, die den Hennen gefallen und auf die die Damen sich schlussendlich freiwillig(er) einlassen.
    0,1 Kiwi - 0,1 Milka - 0,1 Erna - 0,1 Frau Meier legt die schönsten Eier - 0,2 Wilma und Lotte - 0,1 gestrupptes Zwergpadudings

  3. #13
    Avatar von Bienenmama
    Registriert seit
    08.05.2013
    Ort
    Kulmbach
    PLZ
    95326
    Beiträge
    689
    Themenstarter
    ich werd heut nach der Arbeit ein Bildmachen, es sieht ja nicht mehr ganz so schlimm aus jetzt wo es getackert und versorgt ist. Hab heut morgen gleich nach ihr gesehen und war froh dass ich sie in die Werkstatt hatte in der Nacht. Draussen ist alles mit Reif und Eis überzogen und es hat minus 10 Grad.
    Sie geht schon ein bischen im Käfig umher, sie stand beim Futter und hat etwas gepickt..

    Folgende Gedanken noch zum Hergang: wenn es ein Raubtier war, hätten dann nicht auch andere Hennen Spuren ? und müssten dann nicht auch noch Federn von den anderen herumliegen ?
    Nach meinen Beobachtungen vorgestern gehe ich schon davon aus dass er es war, denn er hatte sie ja regelrecht gejagt und öfter am Nacken/an den Nackenfedern gepackt. Wie gesagt, ich hatte dem keine so große Bedeutung beigemessen, hinterher erscheint das alles natürlich in einem anderen Licht.
    Hab die Truppe heut morgen beim rauslassen beäugt und keine Spuren entdeckt. Das Gefieder ist ohnehin verschmutzt weil sie ja bei Wind und Wetter sich draussen im Dreck suhlen... aber ich denke Blut würde man schon sehen....
    ich fotografier auch die und den Hahn nachher mal...
    Sussex; Mar./Arauc./Mix; Zwyand., Seidenh.;Cochin; Araucana; Vorwerk, Bielefelder Kennhuhn; Sussex/WyandottenMix, ZPaduaner, Strupphühner, Lachse, diverse Mixe

  4. #14

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Guten Morgen,

    aufgrund von Vermutungen würde ich keinen Hahn zu Tisch bitten, das wäre nicht fair.

    Die Hähne können schon mal ruppig auftreten, es sieht kurios aus, und wenn die Dame nicht will, dann holt er sich trotzdem sein Recht und irgendwie scheint mir dabei Keine unzufrieden zu sein.

    Mein AustralorpHahn, ein wunderschönes Tier hat seine Damen sehr schnell entfedert, am Kopf und Nacken und er wurde immer rabiater, bis zwei Damen nicht mehr aus dem Stall kamen.

    Wir haben ihn schlachten lassen.

    Der jetzige Maranhahn steht im Saft seiner Hormone und jagt sie auch durch die Gegend, obwohl hier keine Henne aufgrund der Mauser in Stimmung ist.
    Aber, zwischen jagen /festhalten UND verletzen besteht so ein großer Unterschied, das ich ihn in flagranti erwischen müsste, um genau zu wissen, das er verletzt hat.

    Alles andere ist unfair dem Hahn gegenüber.
    Du solltest Dir schon Gedanken machen, ob Du das Verhalten eines Hahnes und dazu noch eines jungen Hahnes ertragen kannst.


    LG Ulrike

  5. #15
    Avatar von Bienenmama
    Registriert seit
    08.05.2013
    Ort
    Kulmbach
    PLZ
    95326
    Beiträge
    689
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Einstein Beitrag anzeigen
    Du solltest Dir schon Gedanken machen, ob Du das Verhalten eines Hahnes und dazu noch eines jungen Hahnes ertragen kannst.


    LG Ulrike
    was soll denn das bitte heissen ? Dass ich ertragen muss dass ein Hahn die Dame die sich nicht gleicht fügt so übel herrichtet dass selbst der Tierarzt sowas noch nicht gesehen hat und Mühe hat überhaupt einen Ansatz zu finden die Wunde zu schliessen ?

    Ne also tut mir leid. Ich kann sicher ertragen dass gehackt und vielleicht auch gerupft wird, das ist ja alles normal, aber einen wahren Blutrausch muss man nicht hinnehmen und werd ich auch nicht.

    So wie er ihr vorgestern penetrant hinterher ist und sie gezupft hat ist die Wahrscheinlichkeit schon sehr hoch dass er es war. Blut kann man bei ihm am Gefieder nicht erkennen da es schwarz und bunt schillernd ist.
    Wenn es ein Raubtier war denke ich wird es wiederkommen.
    ich will das Risiko nicht eingehen die Dame wieder zu ihm zu setzen um zu sehen ob er sie wieder angreift. Das muss man keinem Tier antun, zumal ich ja arbeiten muss und mich nicht den ganzen Tag ins Gehege setzen kann um zuzusehen ob was passiert...

    An dem Hahn hängen wir jetzt nicht so besonders, insofern haben wir kein Problem damit ihn zu Tisch zu bitten.
    Wir haben gesagt wir probieren es mal, solang sich keiner übers krähen beschwert und es sich in Grenzen hält kann er bleiben, aber nun....
    da schau ich dann lieber wie sich mein Cochin-Hahn entwickeln wird....
    Sussex; Mar./Arauc./Mix; Zwyand., Seidenh.;Cochin; Araucana; Vorwerk, Bielefelder Kennhuhn; Sussex/WyandottenMix, ZPaduaner, Strupphühner, Lachse, diverse Mixe

  6. #16
    Avatar von Gänsesusi
    Registriert seit
    16.11.2013
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.459
    Wir hatten auch einmal so einen Hahn, der hat die Hühner ein bisschen grob getreten, aber eine hat er fast umgebracht. Es haben auch die anderen Hühner auf ihr herumgepickt, das war aber nur "Hackordnungspicken"
    Der Hahn hat sie wirklich sehr schlimm zugerichtet und ist immer gleich auf sie los, sobald er sie gesehen hat. Aber nicht zum treten sondern zum hacken. Die Henne haben wir dann zwar einzeln gehalten, aber leider hat sie es nicht lange überlebt, bzw mussten wir sie erlösen. Sie war auch auf einem Auge blind, wo sie gepickt worden ist. Den Hahn haben die Jäger dann erschossen, da er sich auch nicht mehr fangen ließ und es auf der Alm war und wir ihn nicht erfrieren und verhungern lassen wollten.
    Aber wie gesagt, der Hahn hätte sie auch bis zum Tod gepickt, wenn wir sie nicht gerettet hätten.

  7. #17
    Avatar von jontom
    Registriert seit
    29.11.2013
    Ort
    Essen
    PLZ
    45259
    Land
    DE NRW
    Beiträge
    918
    Hallo Biene

    wir haben ein ähnliches Problem.

    Aus heiterem Himmel hat unser Hahn eine Henne zugerichtet.

    Wir hatten die Henne etwas isoliert damit Sie sich erholen konnte. Das zunächst sehr erfreuhliche, sie bekam Gesellschaft einer Maran Henne die sich rührend um sie kümmerte.

    Dann wieder wie aus heiterem Himmel wurde sie Opfer eben dieser Henne.

    Wir hatten die Faxen dicke und haben die Verletzte Henne in eine andere Horde mit Junghennen (unsere Brahmas)gesteckt.

    Nach kurzer Eingewöhnung klappt das prima, sie legt sogar wieder jeden Tag ein Ei.

    Was nicht zu empfehlen ist, das verletzte Tier gänzlich zu vereinsamen.

    Dem jungen Hahn sollte man auch Zeit geben, vielleicht ist er mit seiner Aufgabe überfordert.

    Wir haben übrigens auch einen so jungen Hahn.

    Kopf hoch und nach vorne schauen, ich drück dieDaumen.
    GlG JONTOM

    Wer denkt es geht nicht weiter, muß unbedingt wieder aufstehen.

  8. #18
    Avatar von jontom
    Registriert seit
    29.11.2013
    Ort
    Essen
    PLZ
    45259
    Land
    DE NRW
    Beiträge
    918
    Übrigens

    Hahn und Henne haben ständig Blickkontakt. Und ob man es glaubt oder nicht, beide verhalten sich wie ein getrenntes Liebespaar was so schnell es geht zusammen kommen möchte.
    GlG JONTOM

    Wer denkt es geht nicht weiter, muß unbedingt wieder aufstehen.

  9. #19
    Avatar von Bienenmama
    Registriert seit
    08.05.2013
    Ort
    Kulmbach
    PLZ
    95326
    Beiträge
    689
    Themenstarter
    ich werde sie heute Mittag dann in den Auslauf (Stall im Stall) setzen damit sie wenigstens Blickkontakt zur Truppe hat. Nur Nachts tu ich sie dann in die Werkstatt. Dachte auch schon dass ich sie ja in den Stall tun könnte zu den andren, nur halt in ihrem Hasenkäfig. Da dort aber um halb 5 bereits das Licht angeht und ich nicht weiß ob die anderen oder der Hahn sie attackieren werden (kann ihr zwar nix passieren in ihrem Käfig aber Stress ist das sicher trotzdem wenn hingepickt wird) wollte ich ihr einfach noch ein paar Tage Ruhe gönnen.
    Ich werde nachher sehen wie es ihr geht....

    Ich danke Euch für Eure Anteilnahme...
    Sussex; Mar./Arauc./Mix; Zwyand., Seidenh.;Cochin; Araucana; Vorwerk, Bielefelder Kennhuhn; Sussex/WyandottenMix, ZPaduaner, Strupphühner, Lachse, diverse Mixe

  10. #20

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Zitat Zitat von Bienenmama Beitrag anzeigen
    was soll denn das bitte heissen ? Dass ich ertragen muss dass ein Hahn die Dame die sich nicht gleicht fügt so übel herrichtet dass selbst der Tierarzt sowas noch nicht gesehen hat und Mühe hat überhaupt einen Ansatz zu finden die Wunde zu schliessen ?
    Das der Tierarzt sowas noch nicht gesehen hat heißt noch lange nicht, das es sowas nicht öfter gibt.
    So was ist in Hühnerkreisen eigentlich normal. Die wenigsten gehen mit ihren massakrierten Hennen zum Tierarzt.

    Im Hühnerleben geht es nunmal ziemlich garstig zu und das Verhalten des Hahnes einer aufmüpfigen Hennen gegenüber ist eigentlich normal. Wenn eine Henne sich nicht fügt und unterordnet, bekommt sie eben so lange Prügel bis sie es kapiert. Das kann nicht human sein. Hühner sind nicht human.

    LG Birli

    Nachtrag: Es sind aber nicht alle Hähne so. Ich hatte zum Glück so einen noch nicht.
    Geändert von Birli (03.12.2013 um 11:31 Uhr)
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

Seite 2 von 32 ErsteErste 12345612 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hören sie durch Silberspray mit ihrem Blutrausch auf?
    Von Trudi70 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.04.2012, 18:17
  2. wann ist ein orpi hahn "fertig"?
    Von ninchen im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 07.09.2009, 13:29
  3. hahn macht sperber fertig
    Von kalle12 im Forum Hühner-Stories
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 26.04.2009, 09:04
  4. Hennen machen Hahn fertig!
    Von bauerboy im Forum Verhalten
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 14.02.2006, 22:55
  5. Kanibalen im Blutrausch
    Von apfel7 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 22.12.2005, 20:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •