Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Rhodeländer gackern nach Eiablage wie verückt...

  1. #1
    Avatar von DuckBrown
    Registriert seit
    02.12.2013
    Ort
    Warendorf
    PLZ
    48231
    Beiträge
    75

    Rhodeländer gackern nach Eiablage wie verückt...

    Hallo
    nun legen mein 2 Rhodeländer auch...
    Nur im Gegensatz zu meinen Lohmann machen sie nach der Eiablage für 4-5 Minuten richtig ALARM!!
    ( Hennen Kein Hahn )
    Da würde der stolzeste Hahn erblassen!

    Warum machen sie das? sie haben keine sichtbaren Erkrankungen Verletzungen...
    Geändert von DuckBrown (08.01.2014 um 13:11 Uhr)

  2. #2
    verliebt in struppi Avatar von frieda-cochin
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    münster
    PLZ
    48xxx
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.732
    Sie wollen stolz präsentieren welch schönes Ei sie doch gelegt haben.das ist aber ganz normal u gehört dazu. Manche präsentieren länger,manche kürzer
    0,3 zwerg-cochin / 0,2 zwerg-asil /0,1 zwerg-barnevelder/ 1,2mix-hühner/ 1 hund / 1,1 meerschweinchen / 1,2 kaninchen

    liebe grüße,frieda-cochin

  3. #3
    Mechelner Züchter Avatar von HähnchenHirte
    Registriert seit
    21.01.2013
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    16727
    Land
    Deutschlad
    Beiträge
    1.630
    Stimme zu. Sie präsentieren ihr Ei! Sie sind Stolz darauf was sie geleistet haben, und wollen auch dem Hahn signalisieren das sei abhol bereit sind.
    Denn Hühner ziehen ja auf der Suche nach Futter weiter und da ein Ei legen sehr lange dauern kann, machen sie auf sich aufmerksam damit der Hahn sie abholen kann. (wenn es denn ein guter ist, oder einer da wäre)

    LG Moritz

  4. #4
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.908
    Machen die meisten Hennen aber nur am Anfang ( so die ersten Legemonate) meine Althennen sind ganz profihaft und gackern 2-3 mal, dann ist gut...

  5. #5
    Avatar von dorchen
    Registriert seit
    18.07.2011
    PLZ
    38
    Beiträge
    1.678
    Zitat Zitat von Orpington/Maran Beitrag anzeigen
    Machen die meisten Hennen aber nur am Anfang ( so die ersten Legemonate) meine Althennen sind ganz profihaft und gackern 2-3 mal, dann ist gut...
    Hier (5 Legeanfängerinnen) betraf das Gackern (wenn es überhaupt welches gab) sogar nur jeweils die ersten zwei, drei Eier, danach haben sie sich wohl für Profis gehalten!

    Einmal habe ich beobachtet, wie die Gruppe, die sich in einem anderen Teil des Gartens aufgehalten hatte, aufgrund des "Eiergackerns" tatsächlich komplett zum Stall gegangen ist, um die Dame wieder mitzunehmen.
    Auch wenn sie sich manchmal anzicken: Die Frauen halten letztendlich doch zusammen!

    Vielleicht hängt das auch mit der Auslaufgröße = Entfernung der Gruppe zusammen - hast Du einen sehr großen Auslauf?
    "Der eine sieht nur Bäume. Probleme dicht an dicht.
    Der andere Zwischenräume. Und das Licht."
    Meine Hühnererlebnisse im Thread:
    "dorchen möchte mit Euch gackern!"


  6. #6

    Registriert seit
    22.08.2011
    PLZ
    23
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    159
    Ich habe eine Henne, die das Gackern für die anderen Damen übernimmt. Sie sieht, wie die Kollegin das Nest verlässt und fängt dann statt ihrer mit dem Gegacker an. Je nach Lust und Laune geht das eine Viertelstunde so. Interessieren tut das aber weder dem Hahn noch seine anderen Damen. Deshalb heißt die Henne auch Ilse Kling - nichts geleistet haben, aber sich stundenlang das Maul (Verzeihung Schnabel) zerreißen.

  7. #7
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.918
    Das wird sich legen mit dem vielen Gackern. Ich habe eine Marans Henne, die ihr erstes Ei so lange gefeiert hat, dass sie am Abend völlig heiser war und erst mal keinen Ton mehr rausbekam!
    Jetzt ist sie viel cooler.

    Grüße

  8. #8
    Avatar von TXIKA
    Registriert seit
    18.08.2010
    PLZ
    26...
    Beiträge
    753
    Meine Schlotterkamm-Damen gackern absolut altersunabhängig….von 5 Monaten-bis 5 Jahre wird nach der Eiablage munter gegackert,was ja üblicher Weise den Hahn aktiviert,der dann zu der Dame eilt,wie oben bereits erwähnt.
    Die beiden Bovans Hennen huschen vollkommen unbemerkt vom Nest runter.
    Besonders schön find ich immer,wenn sich noch eine weitere Henne zum Gackern mit dazu gesellt
    Vor einiger Zeit hab ich mal was im Gehege zu arbeiten gehabt,was echt total fuckelig war und die Damen haben nebenan randaliert….ich bin bald wahnsinnig geworden

    @ Liahona: Ilse Kling find ich lustig….
    Liebe Grüße,
    Silvia
    bergische Schlotterkämme,schwarz,weiss- und gelb gedobbelt

  9. #9

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Bei meinen Mädels ist das auch absolut verschieden.Manche sagen nix,andere dafür umso mehr...

  10. #10
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.908
    Bei mir gackern aber auch manchmal die Damen, wenn ihr Lieblingsnest besetzt ist !

Ähnliche Themen

  1. Schlapp nach Eiablage, Legenot
    Von Sonnenblume_ im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.06.2021, 16:35
  2. Flüssigkeit im Nest nach Eiablage und Hecheln
    Von curly87 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.09.2018, 11:14
  3. Gackern nach Eiablage
    Von Jorg im Forum Verhalten
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28.05.2017, 12:19
  4. Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 16.06.2015, 08:52
  5. Warum gackert die Henne nach der Eiablage?
    Von suppenhahn im Forum Verhalten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.08.2011, 09:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •