Wie stehts? Frisst sie ?
gesendet von nem Handy
![]() |
Wie stehts? Frisst sie ?
gesendet von nem Handy
3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder
Muss mal ne Lanze für die TÄ in meiner Region brechen, teilweise haben sie zwar keine Ahnung, belesen sich dann aber und die, wo ich aber auch gut 30 km je Weg fahre, sind preislich immer human, naja, da Hühner erst Bescheid geben, wenn sie aus dem letzten Loch pfeifen, habe ich eine 50% Überlebensrate nach einem TA Besuch, aber bin auch der Meinung, das bis jetzt keine Fehlbehandlung war, da ich aber auch etwas Ahnung von der human Medizin habe, weiss ich etwa, was geht und was nicht, nur Besonderheiten, die mit den Tieren zu tun hat, weiss ich nicht, z.B. welche Medikamente sie dürfen oder nicht ( da es halt Hühner, und keine Menschen sind, Kinder sind übrigens auch noch ein anderer Stiefel, die können z.B von einem Mittel gegen Magen/Darm Karampfanfälle bekommen )
Ply10122.jpgPly10121.jpg
so siehts jetzt aus....
ich hätte mir gewunschen dass sie von selber frisst, hat sie aber leider nicht. also hab ich ihr fresubin mit einer Riesenspritze verabreicht. da das Zeug babbt wie Sau und aus der großen Spritze rausgesaut ist hab ich Haferflocken damit gemischt und püriert, dann gings. wir haben sie in ein altes Handtuch gewickelt und ich hab ihr den Schnabel aufgehalten während mein Sohn ihr Klekschenweise das Zeug eingeflösst hat, wir haben sie selber schlucken lassen. so haben wir mühsam vlt 50ml in sie reingebracht.
danach hab ich sie mit einem nassen Tuch ein wenig gesäubert, das hat ihr gefallen...
ich hoffe das und der Vitamin und Antibiotikumschub reichen aus dass sie morgen selber was pickt. hab sie jetzt heute drinnen und werde sie morgen unter Aufsicht zu den Kleinen raustun... ist ja eigentlich nur ihre Schwester die ihr gefährlich werden könnte mit picken, die Kleinen kommen da ja gar nicht hoch zu ihrem Kopf....
zu Fehlbehandlung: das ist auf jeden Fall die volle Stümper-Fehlbehandlung wenn ein Tierarzt zuerst alles an Haut hochzieht und samts Dreck tackert so dass sich das Auge hochzieht wie Sau, und dann als ich den nächsten Tag wieder hin bin und wollte dass er die Klammern raustut dann auch noch nicht die Wunde, obwohl dann wieder offen, gescheit säubert. Was der andere TA da heut alles rausgeholt hat, unglaublich das ist nicht mal eben was übersehen, sondern einfach absolut stümperhaft, der hat sich halt keine Mühe gemacht....
ich bin jedenfalls auch daran gewachsen, weil ich mir das jetzt nach und nach auch selber anschauen kann ohne umzukippen und dann auch so Sachen das nächste Mal sehen kann.....
könnt mich grad wieder so aufregen dass ich k......... könnte......
Naja, hauptsache die Arme wird wieder und muss nicht ausbaden und noch länger leiden wegen dem..... aaaarrrggghhh
Geändert von Bienenmama (10.12.2013 um 18:13 Uhr)
Sussex; Mar./Arauc./Mix; Zwyand., Seidenh.;Cochin; Araucana; Vorwerk, Bielefelder Kennhuhn; Sussex/WyandottenMix, ZPaduaner, Strupphühner, Lachse, diverse Mixe
Ja , es sind nicht alle TÄ Nieten , was Vögel anbelangt.
Ich hab 3 TÄ an der Hand , einer bestellt mir auf Wunsch Medikamente und nimmt Proben. Er behandelt normal nur Hund und Katz , gibt auch zu , dass er keinen Plan von Geflügel hat. Zu ihm hab ich grad einen km zu fahren.
Die zweite (30 km entfernt) hat etwas mehr Ahnung , ist auch gut mit der Dr. Stein von der Geflügelklinik Oberschleißheim bekannt. Sie behandelt die gängigen Sachen ( Kropfentzündung , Schnupfen etc ) und macht auch kleinere Eingriffe wie Ballenabszess oder Kropfverstopfung. Auch eine Legedarmgeschichte hat sie schon repariert.
Falls sie mal etwas nicht weiss , schaut sie ins Buch , oder kontaktiert die Dr. Stein.
Für Spezialfälle muss ich ca. 80km fahren. Aber das ist eine absolute Spezialistin , und schafft scheinbar auch das Unmögliche. Am Meisten fasziniert mich da die sichere Diagnosestellung. Sie stellt das Huhn auf den Boden und beobachtet erstmal nur. Dann wird der von ihr verdächtigte Bereich abgetastet. Und dann weiss sie meist schon , was los ist. Das ganze wird dann durch ein Röntgenbild bestätigt. Da würde ich liebend gerne mal ein Praktikum machen
gesendet von nem Handy
3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder
Das sieht doch schon viel übersichtlicher auswenn alles gut geht , ist das in zwei Wochen wieder zu.
Die Henne schaut heute aber auch insgesamt besser aus , auf den gestrigen Bildern sah sie ja schon halbtot aus.....
gesendet von nem Handy
3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder
siehste Mal, nicht zu früh aufgeben....
Sussex; Mar./Arauc./Mix; Zwyand., Seidenh.;Cochin; Araucana; Vorwerk, Bielefelder Kennhuhn; Sussex/WyandottenMix, ZPaduaner, Strupphühner, Lachse, diverse Mixe
Siehst Du,jetzt ist die Haut auch rosig,und nicht gelblich/bleich wie gestern!
Zur Nachbehandlung , wenns geschlossen ist , kann ich Dir das Vulnoplant Pflegespray empfehlen. Das pflegt die Haut und macht geschmeidig. Hab ich bei meiner Henne mit dem halb abgerissenen Bürzel auch genommen , die Narbe ist jetzt kaum zu sehen und es gibt keine Lücken in den Federn.
gesendet von nem Handy
3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder
Ich soll am FR nochmal hin zur Nachkontrolle...
Sussex; Mar./Arauc./Mix; Zwyand., Seidenh.;Cochin; Araucana; Vorwerk, Bielefelder Kennhuhn; Sussex/WyandottenMix, ZPaduaner, Strupphühner, Lachse, diverse Mixe
Da bin ich mal gespannt , wie das heilt , halt uns weiter auf dem Laufenden!
gesendet von nem Handy
3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder
Lesezeichen