Bienenmama,
wahrscheinlich hast Du mich falsch verstanden, mit dem Zitat, welches Du verwendet hast.
Natürlich soll man nicht zusehen, wenn der Hahn die Hennen verletzt.
Aber, dennoch kann es gewaltig brutal aussehen, wie so ein Hahn mit Hennen umspringen kann, da musst Du Dir schon Gedanken machen, ob Du das sehen kannst.
Mein schöner Australorphahn, Black Jack, musste dann auch gehen, denn, nachdem die beiden Hennen im Stall die Eier aufgefressen haben, haben wir sie geschlachtet.
Danach hat er sich die nächste "Opferhenne" auserkoren.
Damit hatte er meinen guten Willen überstrapaziert und wir haben ihn schlachten lasse.
Mein jetziger Maranhahn, Mr. Pringle, hat die Sache geschickter angefangen, er ist aus diesem Jahr und kam sehr verschüchtert in die Herde der alten Tanten.
Dort hat er sich langsam hochgearbeitet, das geht auch nicht ohne Prügel und unschöne Bilder ab.
Aber, alle Hühner sehen dabei "gut" aus, sodas die Bilder zwar nicht schön sind aber kein Schaden entsteht.
Und, ich bleibe dabei, solange es nicht zweifelsfrei bewiesen ist, wer der Übeltäter war, hat der Hahn bei mir jedes Lebens-und Bleiberecht.
Ausser, Du möchtest vielleicht keinen Hahn haben, so im Unterbewussten, dann würde ich aber einen neuen Wirkungskreis für ihn suchen, auch wenn Du ihn vielleicht auch einfach nicht mehr magst, so was gibt es ja auch.
Ich für meinen Teil bin auf das Frühjahr gespannt, wenn mit dem Gras auch die Hormone schiessen.
Also, in diesem Sinne immer: IM ZWEIFEL FÜR DEN ANGEKLAGTEN!!!!
LG Ulrike
Lesezeichen