Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: Welches Hauptfutter / Alleinfutter bei Zuchtabsicht

  1. #11

    Registriert seit
    09.06.2008
    Beiträge
    160
    Zitat Zitat von Kalzifa Beitrag anzeigen
    Das
    Höveler hat einen rp Gehalt bpn 15,7 %meine ixh am we gelesen zu haben. Von daher gut, da beim Bruteier sammeln ein etwas nieseigerer rp Gehalt bevorzugt wird, um die Qualität zu steigern
    Das finde ich ja selber schonmal eine brauchbare Antwort. Wenn noch mehr solcher Sachen kommen, mit der Begründung warum, ist es einfach total genial

  2. #12

    Registriert seit
    04.04.2013
    Ort
    Dülmen
    PLZ
    48249
    Beiträge
    816
    @ John

    kannst du an das GoldDottfutter rankommen? Dann würde ich dir Hennenkorn/Mehl und Zentrakorn empfehlen. Zum Bruteiersammeln ungefähr 1:1 mischen, das ergibt ein vernünftiges Elterntierfutter mit 15% RP und 2,8% Ca.
    Gruß Michael

    3,20 Lakenfelder

  3. #13
    Avatar von Kalzifa
    Registriert seit
    05.02.2011
    PLZ
    25924
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    340
    Man sollte nochmal den vitamin Gehalt anschauen. Der ist auch sehr wichtig
    1,5 gelbe; 4,5 blaugesäumte; 1,2 schwarze große Orpington - 1,4 Co Nou - 5,4 New Hampshire - 2,3 Zwergseidis - 1 Lohmann braun - japanische Legewachten

  4. #14
    Avatar von jolle7
    Registriert seit
    05.01.2012
    Ort
    Maria-Thann (Bayern)
    PLZ
    88145
    Land
    Allgäu !
    Beiträge
    748
    Füttere Geflügelkorn darin ist Weizen,Gerste,Mais,Sojabohnen,Sonnenblumenkerne und getrocknete Karottenstücke drin und das hat 11% dazu kommt noch Legekorn mit 20% wenn ich das 1/1 füttere sind wir bei 15,5%, dass müsste doch perfekt sein oder ?
    mfg Julian
    Vorwerk, Australorps blau-gesäumt, Brahma Isabell-Perlgrau Gebändert, Marans Schwarz-Kupfer, Weiße Laufenten, Puten Narragansett

  5. #15

    Registriert seit
    30.11.2013
    Beiträge
    18
    Themenstarter
    Wenn ich das richtig verstehe mischt ihr euer Futter während der "Bruteiersammlung" zusammen ?

  6. #16

    Registriert seit
    30.11.2013
    Beiträge
    18
    Themenstarter
    Ich hol die Frage nochmal hoch, da ich überhaupt noch nicht durchsehe bzw. nutze ich die Gelegenheit nochmal meine Frage zu präzisieren:

    Ich halte einen Zuchtstamm Sachsenhühner, Grünfutter bekommen sie je nach Jahreszeit und Angebot täglich von mir. Nur vom Grün allein wirds Huhn ja auch ni glücklich, ergo suche ich noch ein Alleinfutter für meine Sachsen.

    Und da geht es los, eine Vielzahl von Produkten gibt es auf dem Markt - man wird überflutet mit Produkten.

    Also, es sollte alles drin sein was ein Huhn so braucht (Körner, Minerale, Vitamine usw.) und ich möchte einfach nicht selbst mischen! Auch sollen sich die Hühner nicht totlegen usw.

    Ich hoffe Ihr könnt mir nochmal helfen ohne mich gleich aus dem Forum zu verbannen

  7. #17

    Registriert seit
    30.11.2013
    Beiträge
    18
    Themenstarter
    So, hab jetzt mein Futter gefunden... Fütter nun Mifuma, da hab ich auch nen Händler in meiner Nähe.

  8. #18
    Cochin Zucht Avatar von w.lensing
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    Velen im Münsterland
    PLZ
    46342
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.688
    Fütter für die Bruteierproduktion das Elterntierfutter und du bist auf der sicheren Seite
    mancher gibt sich viele Müh mit dem lieben Federvieh.....

    Cochinzucht in weiß und schwarz-weiß-gescheckt

  9. #19
    Kartenwum Avatar von Wum
    Registriert seit
    15.01.2014
    Ort
    St. Katharinen
    PLZ
    53562
    Beiträge
    892
    Zitat Zitat von johndd Beitrag anzeigen
    So, hab jetzt mein Futter gefunden... Fütter nun Mifuma, da hab ich auch nen Händler in meiner Nähe.
    Hi, kannst Du sagen, ob das ein "GVO-freies" Futter ist (im ersten Beitrag hast Du glaub ich erwähnt, dass Du ohne Gentechnik füttern möchtest)? Ich finde da auf der Homepage nur den Hinweis, dass es auf Nachfrage als NK (nicht kennzeichnungspflichtig) erhältlich ist. Da frag ich mich natürlich, wieso nur auf Nachfrage und was die dann anders machen. Kann auch sein, dass ich was übersehen habe. Bin nämlich auf der Suche nach einem Bio-Alleinfutter in Pelletform.
    Ich werde vorerst die Pellets von Reudink füttern, habe aber jetzt schon mehrfach gehört und gelesen, dass die Hühner evtl. daran etwas verfetten könnten. Deswegen werd ich's wie nutellabrot strecken, bin aber auch wie sie auf der Suche nach einer besseren Lösung.
    LG
    Wum

    0.2 Sundheimer, 1.4 Mixe, 0.1 Katze, 1.0 Hund, 0.1 Motorrad

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Welches Alleinfutter?
    Von Sina3 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 18.05.2022, 10:17
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.12.2021, 18:08
  3. Welches Alleinfutter?
    Von Puschel1 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 20.01.2021, 07:33
  4. Die ersten Hühner - welches Hauptfutter ?
    Von timsener im Forum Hauptfutter
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 12.08.2015, 10:27
  5. Welches Hauptfutter...
    Von borni1983 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 11.02.2006, 21:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •