Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Hahn oder Henne (Brahma)

  1. #1
    Avatar von jontom
    Registriert seit
    29.11.2013
    Ort
    Essen
    PLZ
    45259
    Land
    DE NRW
    Beiträge
    918

    Hahn oder Henne (Brahma)

    Hallo alle miteinander

    vielleicht könnte mir jemand von Euch helfen.

    Ich habe mir im August 5 Wochen allte gsc Küken gekauft. Sind nun also 5 Monate alt. Sie wachsen prächtig und gedeien sehr gut.

    Leider ist mir immer noch nicht klar, wer ist Hahn und wer ist Henne.

    Für hilfreiche Tipps wäre ich Mega dankbar.

    GlG Jontom
    GlG JONTOM

    Wer denkt es geht nicht weiter, muß unbedingt wieder aufstehen.

  2. #2
    Avatar von berggoggl
    Registriert seit
    28.04.2010
    Ort
    bei Bad Aibling
    PLZ
    83...
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    5.789
    am besten geht das anhand eines oder mehrerer Fotos! Bei den Hähnen sind Kamm und Kehllappen stärker ausgeprägt und intensiver gefärbt.
    1,3 Federfüße, 0,2 Sperber-Hybriden

  3. #3
    Avatar von jontom
    Registriert seit
    29.11.2013
    Ort
    Essen
    PLZ
    45259
    Land
    DE NRW
    Beiträge
    918
    Themenstarter
    Fotos habe ich aktuell leider nicht zur Hand.

    Kamm nun ja am Erbsenkamm und Kehllapen ist noch nicht wirklich viel zu sehen.

    Irgendwo habe ich mal etwas von Sattelfedern gelesen, aber das sagt mir im Moment auch nix.

    GlG jONTOM
    GlG JONTOM

    Wer denkt es geht nicht weiter, muß unbedingt wieder aufstehen.

  4. #4
    Raptorenbändigerin Avatar von Hatschipuh
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Auf´m Land
    Land
    Germanien
    Beiträge
    1.405
    Bei 5 monatigen Brahma kannst Du aber recht deutlich sehen,was Hhn und was Henne ist

    Hahn: Größer , längere Beine , Hals ausgeprägter , Schwanzfedern gut sichtbar im Ansatz , Gesamterscheinung
    eleganter , Kopf wuchtiger

    Henne: Kleiner , wirkt eher rumpfig , feineres Köpfchen , kurze und ungefähr gleichmäßige Schwanzfedern,
    die sich nicht besonders auffallend vom Körper absetzen.

    Am Kamm wirst Du bei einem 5 monatigen Brahma Hahn noch keine stärkere Rotfärbung erwarten können.

    Hoffe ich habe es Brahma-Anfängertauglich erklärt, Fotos wären trotzdem hilfreicher
    Niveau ist keine Gesichtscreme und Stil nicht das Ende eines Besens ...

  5. #5
    Avatar von jontom
    Registriert seit
    29.11.2013
    Ort
    Essen
    PLZ
    45259
    Land
    DE NRW
    Beiträge
    918
    Themenstarter
    Hallo Hatschipuh

    Fotos werde ich machen und einstellen.
    Da ich keine Vergleichsmöglichkeiten haben fällt mir die Einschätzung schwer. Meiner Meinung nach sind es 3 Hennen und ein Hahn.

    Das Huhn welches meiner Meinung nach ein Hahn ist, sind die Schwanzfedern V- Förmig angelegt, die anderen haben nur eine kurzen Bürzel.

    Bin mir aber überhaupt nicht sicher, und 3 Hähne wären gar nicht toll.

    GlG jontom
    GlG JONTOM

    Wer denkt es geht nicht weiter, muß unbedingt wieder aufstehen.

  6. #6
    Raptorenbändigerin Avatar von Hatschipuh
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Auf´m Land
    Land
    Germanien
    Beiträge
    1.405
    V-Förmig? Du meinst sie stehen deutlicher als Schwanzfedern hervor als bei den anderen drei?

    Dann ist es ein Hahn , und die anderen Hennen - da wäre Deine Einschätzung dann richtig

    Aber um es Dir 100% sagen zu können fehlt mir ein Bildbeweis
    Niveau ist keine Gesichtscreme und Stil nicht das Ende eines Besens ...

  7. #7
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Mit Brahma kenne ich mich nicht aus, aber generell kann man die Tiere anhand der Hals- bzw. Sattelfedern in dem Alter schon ganz gut bestimmen.

    Die Federn sind beim Hahn immer lang, schmal, spitz, glänzend und je nach Farbschlag kräftiger gefärbt.
    Und bei Hennen kurz, breit, mit rundem Ende und matt.

    Hier kann man die unterschiedlichen Halsfedern gut erkennen:
    http://www.huehner-info.de/forum/att...1&d=1343562395
    Geändert von Rosie (30.11.2013 um 21:50 Uhr)
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  8. #8

    Registriert seit
    06.10.2013
    Beiträge
    403
    Sorry viell.hast du ja lauter hennen, kann doch sein weil du noch nichts sehen kannst.gruß Klaus

  9. #9
    Avatar von Chopper6872
    Registriert seit
    10.08.2013
    Ort
    OVP
    PLZ
    17
    Land
    An der Ostsee
    Beiträge
    229
    Sehen denn alle farblich noch gleich aus? Denn bei 5 Monaten müssten Hähne schon deutlich dunklere Schmuckfedern ausgebildet haben.

  10. #10
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Zitat Zitat von Klaus. Beitrag anzeigen
    Sorry viell.hast du ja lauter hennen, kann doch sein weil du noch nichts sehen kannst.gruß Klaus
    Lach nicht!
    Das ging mir mit meinen ersten sieben Sundi-Küken so.
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hahn oder Henne Brahma
    Von GingerRun im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.06.2020, 23:02
  2. Brahma Hahn oder Brahma Henne
    Von stephan.elisabeth im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 19.09.2019, 09:12
  3. Hahn oder Henne? Brahma, Orpi oder Mixe??
    Von Crazydaisy im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.08.2014, 10:24
  4. Brahma - Hahn oder Henne?
    Von Kikerikii im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.05.2012, 14:51
  5. Brahma Hahn oder Brahma Henne
    Von chjo im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.07.2011, 16:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •