Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Hilfe bei Zwyandotten

  1. #1
    Raptorenbändigerin Avatar von Hatschipuh
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Auf´m Land
    Land
    Germanien
    Beiträge
    1.405

    Hilfe bei Zwyandotten

    Hallo Fories,

    lacht nicht,ich hab ein Kartonhuhn vor der Tür stehen gehabt.... dachte erst es ist wieder einmal ein Scherz von meinem Mann , aber beim öffnen des Kartons hab ich den Gedanken gleich verworfen....

    Sieht mir nach Wyandotten-Mix aus oder evtl doch reinrassig? Dann wäre es eine Zwergwyandotte , die Frage nun,weil ich von Dottys nicht wirklich Ahnung habe:

    Wie groß/klein sind sie? Wenn ich vergleichen würde zu einer Hybride? Also dieses Kartongeschöpf ist so groß wie meine Hybriden, und hübsch ist sie auch,scheint schon ein älteres Mädel zu sein,und es fehlt ihr ein Auge.
    Aber ansonsten macht sie einen fitten Eindruck , und einen gesegneten Appetit.
    Könnte mir bei den Hybriden als Rasse gefallen.... jetzt brauch ich einen Größenvergleich....

    Bitte gebt mir Input
    Niveau ist keine Gesichtscreme und Stil nicht das Ende eines Besens ...

  2. #2
    Avatar von MKH
    Registriert seit
    28.10.2013
    PLZ
    83
    Land
    Bayern
    Beiträge
    351
    Ja hat den die Herbergssuche schon zwei Wochen vor Weihnachten begonnen?



    Ich hab leider keine Ahnung von Zwergwyandotten, aber die Geschichte finde ich super.
    LG
    Maria

    1,0 Altsteirer wildbraun 0,2 Zwergseidis 0,4 Buschhuhn-Mix 0,2 Italiener+ 0,2 Marans+

  3. #3
    Silkie Millionaire Avatar von Huhnhilde
    Registriert seit
    31.08.2012
    Ort
    52... Eifel
    Beiträge
    929
    Ich kann dir auch nicht wirklich helfen, weil keine Ahnung.
    Aber ich finde das schon ein starkes Stück, dir einfach ein Huhn vor die Tür zu stellen. Wer macht denn sowas? Krass!

    LG
    Huhnhilde
    „Super Organic Free Range Handpicked Eggs from Dearly Beloved Most Cuddled Highborn Silkies from Western Germany”

  4. #4
    Raptorenbändigerin Avatar von Hatschipuh
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Auf´m Land
    Land
    Germanien
    Beiträge
    1.405
    Themenstarter
    Das ist nicht das erste Huhn,deshalb reg ich mich schon garnicht mehr auf! Wir sind das letzte Haus in unserem Minidorf,und rundherum ist nur Weide und Felder, da ist es kein Problem irgendwas ungesehen abzustellen ....

    Hab hier über die Jahre schon so einiges "gesammelt".... aber dieses Hühnchen gefällt mir, und da könnt ich mir schon vorstellen noch ein paar von zu haben.... möchte nur gern wissen wie groß die Mäuse nun sind?
    Niveau ist keine Gesichtscreme und Stil nicht das Ende eines Besens ...

  5. #5

    Registriert seit
    17.03.2013
    PLZ
    54xx
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    1.119
    Also meine sind etwas kleiner als die Hybriden. Ich versuch mal, ein Vergleichsfoto zu machen.

  6. #6
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Bis ca. 1 Kg ist das eine Zwergwyandotte und mit ca. 2,5 Kg eine Wyandotte - Wieviel wiegt "die Kleine" denn?
    Lieben Gruß
    Karin

  7. #7
    Raptorenbändigerin Avatar von Hatschipuh
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Auf´m Land
    Land
    Germanien
    Beiträge
    1.405
    Themenstarter
    Ich schätze jetzt mal knapp 2 Kilo , ich habe hier zwei Wyandotten,die fallen die Kleene tot , und die Hybriden sind auch noch nicht ganz ausgewachsen , und sie hat deren Größe. Sie ist aber wie gesagt schon ein älteres Tier, schätze sie hat schon 2 Legeperioden hinter sich....

    @ thoppie
    Oh ja, Foto wär natürlich super!
    Niveau ist keine Gesichtscreme und Stil nicht das Ende eines Besens ...

  8. #8

    Registriert seit
    17.03.2013
    PLZ
    54xx
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    1.119
    Ich habe leider das Verbindungskabel fürs Handy in der Arbeit liegengelassen. Bilder gibt es also erst am Montag.
    Meine Zwerge wiegen aber unter 1 kg. Meine Hybridhennen wiegen ca. 1500 g.

  9. #9
    Avatar von mairi
    Registriert seit
    09.05.2013
    Ort
    Bad Münstereifel
    PLZ
    53902
    Land
    DE
    Beiträge
    155
    Laut Rassestandart müssten die Wyandotten-Hennen auch so um ca.1 kg wiegen, aber durchaus kommen auch schwerere Exemplare vor. Meine einige Zwergwyandotten-Hähne kommen ganz oft auf 2-2,5 kg, Hennen auf 1,5 obwohl die garantiert von Zwergeltern stammen....das muss wohl an der guten Fütterung liegen .

  10. #10
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.223
    Zwergwyandotten sind schon deutlich kleiner als Hybriden, aber größer als z.B. Zwergbarnevelder. Kommt auch auf den Farbschlag an, meine roten hatten fast Hybridenformat.
    Stell doch mal ein Foto rein.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 19.05.2019, 20:59
  2. Hilfe Brutei offene stelle 19.Tag HILFE
    Von Roeschen1 im Forum Naturbrut
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 20.06.2017, 13:46
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.05.2014, 08:46
  4. Hilfe hilfe (Bruteier angepickt)
    Von newGirl im Forum Kunstbrut
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 16.02.2014, 14:26
  5. HILFE HILFE armes Küken
    Von lagsikat im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 31.03.2013, 21:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •