Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Immer wieder Ballenabszesse...Ursachensuche

  1. #1

    Registriert seit
    27.07.2012
    Ort
    Spessart
    Beiträge
    242

    Immer wieder Ballenabszesse...Ursachensuche

    Hallo!

    Jetzt will ich mich doch mal bei den erfahrenen Hühnerzüchtern und -haltern schlau machen lassen:

    Ich habe nun seit April 2012 8 Hühner und einen Hahn. Die Ursprungshühner waren Sussex-Hybriden, der Hahn reinrassig. Ich habe immer wieder Tiere mit Ballenabszessen. Beim ersten Huhn ging ich davon aus, dass es bereits so vom Händler kam. Es wurde geschlachtet. Letzten Sommer dann hatte ich wieder zwei Hühner (diesmal Nachzucht von dem Sussex-Hahn), die Ballenabszesse hatten. bei einem ging der Spuk von alleine wieder weg, das andere habe ich geschlachtet.
    Und jetzt hat der Hahn plötzlich einen dicken Ballen! bei ihm ist es jetzt weiter hinten- er steht nicht direkt darauf. Wird auch besser- er läuft wieder normal (hat vorher die Seite etwas höher herausgehoben, als den anderen Fuß)und die Rötung ist weg.

    Für die wenigen Tiere die ich habe, sind mir das eindeutig zu viele Abszesse! Kann mir jemand einen Tipp geben, was die Ursache sein könnte?


    LG Andrea

  2. #2
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.925
    Evtl. liegt es an falschen Stangen ( sind sie abgerundet ? bei Ecken kann es schnell in den Fuss gehen) , wenn der Boden zu hart/steinig ist , kann es Verletztungen geben, wenn die Hühner zu fett sind gibt es auch Probleme, es kann auch bakteriell bedingt sein, dass ein Huhn alle anderen ansteckt, dann muss alles gut desinfiziert werden, und alle Hühner antibiotisch behandelt werden, mir hat ein TA geraten, Kunstrasenstücke auf die Stangen zu befestigen, das würde schön die Füsse massieren, und sie abhärten, habe ich wegen der Milbengefahr nicht getan, garantiert gibt es noch andere Gründe...
    Ursache ist entweder eine geschwächte Abwehr, oder das Huhn verletzt sich am Fuss, und es kommen Erreger rein

  3. #3
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Möglich wäre auch eine Infektion mit Staphylokokken und Streptokokken. Vielleicht mal eine Probe ins Labor geben?

    gesendet von nem Handy
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  4. #4

    Registriert seit
    27.07.2012
    Ort
    Spessart
    Beiträge
    242
    Themenstarter
    Die Stangen sind rund und sehr dick und glatt gehobelt- das schließe ich eher aus. Der Auslauf hat Sand und Erdboden. Letzterer ist kiesiger, humoser Natur.
    Abwehrkräfte? das ließe sich ja dann relativ einfach mit dem Futter regeln? Sie bekommen derzeit eine Geflügel-Körnermischung mit wenig Sonenblumenkernen, dazu noch Bio-Legekorn und Gemüseabfälle...hi und da mal nen Rest Käse oder Katzenfutter. Ab und zu bekommen sie Buttermilch.
    Was stärkt das Immunsystem? Propolis? Das geht aber sicher sehr ins Geld....Bierhefe?...chilli?

    Hhhmmm- eine Probe vom Eiter, oder was genau?
    Geändert von Andrea Barthel (04.12.2013 um 10:42 Uhr)

  5. #5
    Pöser Purche Avatar von Nopi
    Registriert seit
    09.05.2012
    PLZ
    23715
    Land
    Hedwig-Holzbein
    Beiträge
    1.169
    Moin Andrea,

    die Stangen sind rund oder abgerundet?

    Soweit ich es bisher verstanden habe sind komplett runde Stangen nicht gut. Vielleicht ist da schon die Ursache?

    Gruß
    Stefan
    "Eier, wir brauchen Eier!" Zitat Oliver Kahn
    1,12 Marans; 0,1 Araucana; 0,4 Grünleger; 1,2 Laufenten; 1,3 Skudden; 1,0 Labrador; 1,2 Katzen

  6. #6
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.403
    Mir wurde mal gesagt, die Abszesse treten auch auf, wenn zum Bsp. ein schweres Tier von der Stange bzw. vom Kotbrett auf harten Boden (Beton) springen muss.
    Liebe Grüße
    Heike Grimm

  7. #7
    Raptorenbändigerin Avatar von Hatschipuh
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Auf´m Land
    Land
    Germanien
    Beiträge
    1.405
    Sand? Was für Sand? Scharfer Natur? wenn er moosig ist,ist er scharf....
    Winzige microskopische Verletzungen in die sich diverse Kokken setzen können und zu Abszessen führen können.
    Vergleichbar mit dem stinkenden Hufabszeß beim Pferd und diesem Klauen stink Dingsbums beim Schaf....

    Streu über mit Rindenmulch,dann müßte es gut sein.
    Niveau ist keine Gesichtscreme und Stil nicht das Ende eines Besens ...

  8. #8
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Hört auf nach Ursachen zu suchen . Habe den ganzen Sommer 2012 damit zu gebracht meiner 6 jährigen Italienerhybridhenne ein Ballenabzess nach dem anderen zu kurieren . Mit Schüßlersalzen , Propolis , Johanniskrautöl und regelmäßigem Außräumen des festen Eiters . Irgend wann war Ruhe . Die Henne legt immer mal ein Ei und hat sich ein junges Zwerghähnchen als Lover zu gelegt . Es lohnt sich nicht , nach dem Warum zu fragen . Besagte Henne hat ihre Fußballen krankheit durch eingetretene Steine gehabt . Auch die Zwischenräume ihrer Krallen waren oft mit Steinen besetzt . Alle anderen Hühner hatten das nicht . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  9. #9
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.933
    Zitat Zitat von catrinbiastoch Beitrag anzeigen
    Hört auf nach Ursachen zu suchen . Habe den ganzen Sommer 2012 damit zu gebracht meiner 6 jährigen Italienerhybridhenne ein Ballenabzess nach dem anderen zu kurieren . Mit Schüßlersalzen , Propolis , Johanniskrautöl und regelmäßigem Außräumen des festen Eiters . Irgend wann war Ruhe . Die Henne legt immer mal ein Ei und hat sich ein junges Zwerghähnchen als Lover zu gelegt . Es lohnt sich nicht , nach dem Warum zu fragen . Besagte Henne hat ihre Fußballen krankheit durch eingetretene Steine gehabt . Auch die Zwischenräume ihrer Krallen waren oft mit Steinen besetzt . Alle anderen Hühner hatten das nicht . L.G. Catrin
    Hallo Catrin,

    wie hast Du Propolis angewandt? Ich habe Tinktur (also mit Alkohol) vom Imker. Nimmst Du das für den Abszess selbst oder gibst Du das ein?

    Grüße
    Susanne

  10. #10

    Registriert seit
    27.07.2012
    Ort
    Spessart
    Beiträge
    242
    Themenstarter
    O.k. GG meinte gerade Mulch wäre für ihn sogar besser zu entsorgen (wir wechseln den Sandauslauf regelmäßig).
    Da aktuell wieder ein Großreinemachen ansteht, werden wir es mit dem Mulch mal versuchen- danke!

    Kurieren kommt rein zeitlich nicht in Frage...leider müssen die Tiere von selbst wieder gesunden, oder sie landen eben in Sibirien.

    Der vergleich zu Moderhinke und Hufabszesse bei Pferden hinkt etwas...(ich hab Pferde, Ziegen und Rinder) die Bakterien der Moderhinke sind die gleichen wie bei Mauke- nicht wie bei Hufabszessen. Nichtsdestotrotz sind beide Erscheinungen stark stoffwechselabhängig und somit über das Futter regulierbar.
    Bei Säugetieren kann man mit Zink sehr viel erreichen- ist das für Hühner auch so? Ich kenne mich mit deren Stoffwechsel so gar nicht aus.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ballenabszesse
    Von Flora Fuchs im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.10.2021, 21:03
  2. Küken unterentwickelt - Ursachensuche
    Von TenshiJanina im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 08.10.2017, 19:29
  3. explodierende Eier - Ursachensuche
    Von Herwig im Forum Naturbrut
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 20.07.2015, 21:47
  4. Ballenabszesse
    Von Kamillentee im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 31.10.2010, 15:07
  5. Alle Jahre wieder - und immer wieder schön
    Von bauernhof im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 09:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •