Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 42

Thema: Huhn steht nur rum

  1. #1
    Avatar von Schwelmis
    Registriert seit
    13.07.2011
    PLZ
    58
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    402

    Huhn steht nur rum

    Huhu,

    eins unserer Hühner ist so letargisch und steht nur rum!
    Also seit 2 Tagen beobachte ich, das dieses Hühnchen sich auch gar nicht mit Leckerchen locken lässt, die anderen kommen sofort angeflitzt, sie aber nicht.

    Ich habe jetzt gestern Kamillentee in die Tränke gefüllt , hat sie auch getrunken.

    Ich habe versucht am Kropf zu fühlen, ob der voll oder leer ist, aber so genau weiß ich nicht, habe mit einer anderen Henne verglichen und meine, bin mir aber nicht sicher, das der sich eher leer anfühlt.Abend s hat sie nur vielleicht 10 Körnchen Hanfsaat gepickt.

    Ich habe nun gestern Abend noch schnell einen Brei aus dem feinen Bestandteilen aus dem Ergänzungsfutter , also gesiebt, einen Schuß Öl und einen Schuß warme Sahne gerührt und mit einer Spritze so 2 kleine Portionen ihr reingestopft..........
    hier weiß ich leider auch noch nicht genau wie man sowas macht, die Hühner sind ja erst seit 5 Wochen hier.

    Mein Mann sagte, das er beim sauber machen ca. 5 weiche grünliche Haufis gefunden hat.

    Habe mal gegooglet , weich und grün könnten ja Kokzidien sein, oder?

    Was kann ich tun, außer eine Kotprobe abgeben und auf was lasse ich die untersuchen, außer eben Kokzidien, was kriegen so Hühner sonst noch?

    Kann mir jemand Tipps geben, damit ich heute Nachmittag beim Arzt schon mal was vortragen kann.

    Viele Grüße Gabi

  2. #2
    Avatar von charlie8888
    Registriert seit
    17.07.2012
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.195
    Zitat Zitat von Schwelmis Beitrag anzeigen
    Huhu,

    .

    Ich habe nun gestern Abend noch schnell einen Brei aus dem feinen Bestandteilen aus dem Ergänzungsfutter , also gesiebt, einen Schuß Öl und einen Schuß warme Sahne gerührt und mit einer Spritze so 2 kleine Portionen ihr reingestopft..........
    hier weiß ich leider auch noch nicht genau wie man sowas macht, die Hühner sind ja erst seit 5 Wochen hier.

    Mein Mann sagte, das er beim sauber machen ca. 5 weiche grünliche Haufis gefunden hat.

    Habe mal gegooglet , weich und grün könnten ja Kokzidien sein, oder?

    Was kann ich tun, außer eine Kotprobe abgeben und auf was lasse ich die untersuchen, außer eben Kokzidien, was kriegen so Hühner sonst noch?

    Kann mir jemand Tipps geben, damit ich heute Nachmittag beim Arzt schon mal was vortragen kann.

    Also zur Henne erstmal wie alt ist sie und wie sieht der Kamm aus hat sie Atemgeräusche Nießt sie ?? ( mach mal nen gutes Bild) dann kann man sich selber nen besseres Bild machen und Profis Dir mehr TIPPs geben

    Immoment ist das Wetter auch nicht so dolle bei uns Regen/ Eisregen zwischen -1°C und -5°C Boden recht hart da sausen meine auch net rum wie Wild..

    Wenn mal ne Henne echt schwächelt würde ich Lieber rohes Eigelb mit Traubenzucker geben das gibt gleich Energie in ne kleine Spritze ohne Nadel natürlich und ab in den Schnabel damit .. aber die Sahne würde ich wech lassen

    Legt die Henner Eier??

  3. #3
    Avatar von Schwelmis
    Registriert seit
    13.07.2011
    PLZ
    58
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    402
    Themenstarter
    Huhu charlie,

    die Henne ist aus diesem Frühjahr, ob sie nun schon legt weiß ich nicht, wir haben 5 Hennen und fast jeden Tag ist mal ein Ei da, es sind Deutsche Sperberhühner, und eine der 5 Hennen hat noch keinen Kamm, also legen vielleicht gerade mal die 4 anderen ab und an mal.

    Ja Wetter ist nicht so doll aber die anderen sind ja auch fitt und bei uns ist noch nichts gefroren, von daher ..............

    Kamm habe ich mir angeguckt, ist normal, Augen sind klar und sie atmet auch normal und schnupft nicht, soweit habe ich gestern schon geschaut

    Ok., dann Eigelb mit Traubenzucker, danke für den Tipp.

    Mein Brei passte nicht durch die kleine Öffnung meiner Spritze, da der zu fest war, deswegen auch einen Schuß Sahne, damit es besser rutscht.

    Sonst ging das eigentlich relativ gut, habe sie mir unten den Arm geklemmt und auf den Schoß gestellt und Schnäbelchen geöffnet und Brei rein gedrückt.

    Ich bin leider noch auf der Arbeit und konnte sie nun heute noch nicht beobachten und die Häufchen kontrollieren.

    Ich glaube ich brauche wirklich eine Digicam, damit ich auch von hier kontrollieren kann, ob alles gut ist und ob sie heute schon gefuttert hat.

    Um 13 Uhr mache ich Feierabend und düse erst mal nach Hause, ich hoffe es geht ihr besser.

    Dann kommt Traubenzucker jetzt noch mit auf die Einkaufsliste.

    Ich gucke heute Mittag mal, ob sie heute besser drauf ist, sonst wird sie noch ein paar Tage gepäppelt.
    Aber Flügelchen lässt sie nicht hängen, sie ist eben nicht aktiv und steht einfach nur rum, während die anderen ja interessiert angestürmt kommen.
    Normal ist das Verhalten ja sicher nicht, deswegen mache ich mir ja Sorgen.
    Viele Grüße Gabi

  4. #4
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Das oben genannte Eigelb kannst Du auch mit Honig anreichern . Alle Präarate auf Oreganobasis tun auch gut . Nur bei einem Huhn , welches nicht mehr frißt ist es fünf vor zwölf . Suche lieber heute noch einen TA auf . Bessere Hilfe ist immer mit Diagnose möglich . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  5. #5
    Avatar von Schwelmis
    Registriert seit
    13.07.2011
    PLZ
    58
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    402
    Themenstarter
    Huhu Catrin,

    ok., danke

    Ob es nicht mehr frisst, das weiß ich nicht so genau, ich werde gleich nochmal mit leckeren Sonnenblumenkernen locken und dann mal sehen ob sie Interesse zeigt, wenn nicht ist das ja mehr als ungewöhnlich.
    Ich weiß nur nicht ob mein Tierarzt vor Ort sich auskennt, deswegen hatte ich gehofft der einfachere Weg erst mal nur die Kotprobe damit ich das Hühnchen nicht dem Stress aussetzen muss.
    Oder, soll ich sie direkt mit nehmen?
    Viele Grüße Gabi

  6. #6

    Registriert seit
    17.03.2013
    PLZ
    54xx
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    1.119
    Ich weiß nicht, zu welchem TA Du gehst. Als ich noch in Wuppertal gewohnt habe, bin ich immer zur Gemeinschaftspraxis von Utz Willich in Gevelsberg gefahren (was nicht weit weg von Dir sein kann).
    Die waren immer sehr kompetent und es würde sich lohnen, da zumindest mal telefonisch nachzufragen.

  7. #7
    Avatar von Schwelmis
    Registriert seit
    13.07.2011
    PLZ
    58
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    402
    Themenstarter
    Huhu thoppie,

    danke für den Tipp, das ist wirklich nicht weit
    Warst du mit Hühnern dort?

    Mit meinen Frettchen fahre ich immer nach Velbert.

    Ich druck mir eben die Kontaktdaten aus und dann fahre ich erst mal nach Hause, arbeite leider in Witten und muss noch ein Stück fahren.
    Viele Grüße Gabi

  8. #8

    Registriert seit
    17.03.2013
    PLZ
    54xx
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    1.119
    Ich bin mit meiner kranken Katze sogar mal von Nideggen dorthin gefahren (kleine 120 km), weil ich die dort am Vertrauenwürdigsten finde. Und die haben sehr halterfreundliche Öffnungszeiten.

    Liebe Grüße,
    Tanja

  9. #9
    Avatar von Schwelmis
    Registriert seit
    13.07.2011
    PLZ
    58
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    402
    Themenstarter
    ok., das sind grad mal knappe 7 km
    Ich gucke mir besagtes Hühnchen jetzt erst mal an und dann gucke ich mal, die hätten ja bis 18 Uhr auf, danke schon mal.
    Ich mach jetz Feierabend.
    Viele Grüße Gabi

  10. #10

    Registriert seit
    17.03.2013
    PLZ
    54xx
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    1.119
    schönen Feierabend. Sag mal Bescheid, was das Ergebis war.

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Huhn steht aufrecht wie ein Pinguin
    Von Wetterhahn im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 01.10.2021, 20:52
  2. Huhn hat Punkt im Auge und steht nur rum.
    Von Frosty im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.09.2021, 21:47
  3. Huhn steht rum
    Von tillie im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 07.08.2017, 02:27
  4. Huhn steht nur noch apathisch rum
    Von bienchen* im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.06.2011, 14:03
  5. Huhn steht kaum noch auf
    Von Sunshine17 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 19.05.2011, 14:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •