Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 37

Thema: Alte Hühnerrezepte

  1. #1
    Avatar von A. Eistein
    Registriert seit
    01.11.2013
    Ort
    Ahlhorn
    PLZ
    26197
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    52

    Alte Hühnerrezepte

    Hallo zusammen =)
    Am Samstag ist es nun soweit, die aussortierten Hähne und 4 alte Hennen sollen geschlachtet werden. So morbide es ist, am Sonntag soll es bei uns Hühnchen geben und ich schaue und überlege schon was wir nettes daraus machen. Jetzt frage ich mich: Wo sind eigentlich die ganzen uralten Rezepte von Oma und Uroma geblieben? Bei Chefkoch.de auf jeden fall nicht wirklich
    Was habt ihr denn so in euren Büchern von Oma überliefert bekommen?
    Ich dachte an Suppen, Brathühnchen, Ragout usw.
    Bin schon gespannt was ihr so schreibt
    Gruß
    Eistein

  2. #2
    Avatar von henima
    Registriert seit
    31.12.2012
    Ort
    Karlsruhe
    PLZ
    76
    Land
    D
    Beiträge
    34
    eigentlich nur Suppe würde ich sagen, für alles andere ist das Fleisch zu Zeh, habe gehört man soll einen Edelstahl Löffel,(Oma sagte Nagel) beim Kochen in denn Kochtopf machen das halbiert die Kochzeit bei altem Geflügel. Fleisch dann mit ei überbacken. Ragu ist auch noch eine Alternative.So habe ich dass gemacht mit Hühner die 3 Jahr alt waren.

  3. #3
    Avatar von berggoggl
    Registriert seit
    28.04.2010
    Ort
    bei Bad Aibling
    PLZ
    83...
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    5.789
    Suppe kochen, Fleisch auslösen, panieren und in Butterschmalz rausbraten. dazu Salat
    1,3 Federfüße, 0,2 Sperber-Hybriden

  4. #4
    Raptorenbändigerin Avatar von Hatschipuh
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Auf´m Land
    Land
    Germanien
    Beiträge
    1.405
    Weidegockel auf Erbsen-Tomaten Reis .... von Oma

    Zutaten für 2 Personen (kannst Du ja erweitern wie Du möchtest)

    1 Hahn
    1 Zwiebel
    Tomatenmark
    Knoblauch (den gibt's als "Knöpfe" also kleine runde Knollen ohne einzelne Zehen)
    Erbsen (Dose geht auch, TK schmeckt besser)
    Tomaten (da geb ich der Dose Vorrang)
    Reis (nehme immer Basmati oder Thai-Duftreis)

    Salz,Pfeffer,Geflügelfond oder Brühwürfel, Paprika , Worcestersauce und nach eigenem Geschmack weitere Gewürze

    Den Hahn (Hähne?) nach belieben würzen und in den Backofen , dort auch fertig garen

    Zwiebel und Knobi fein hacken und in der Pfanne leicht anbräunen, Fond oder Brühe angießen und Erbsen dazugeben (bei TK Erbsen soviel,das sie damit gedünstet werden) , dann einen guten Schuss Worcestersauce dazu und nach belieben Salz Pfeffer etc.
    Nun Tomatenmark dazugeben und kurz aufköcheln lassen.

    Tomaten aus der Dose (ich nehme immer 1 große Dose) dazu incl. dem Saft , alles weiter Köcheln lassen und nochmals abschmecken,da die Tomaten viel Gewürz aufnehmen , und mit Tomatenmark nach Geschmack "abrunden"

    Reis wie immer kochen....

    Die Adler aus der Röhre nehmen und zerteilen,dazu der Reis mit den Tomatenerbsen
    Niveau ist keine Gesichtscreme und Stil nicht das Ende eines Besens ...

  5. #5
    Avatar von A. Eistein
    Registriert seit
    01.11.2013
    Ort
    Ahlhorn
    PLZ
    26197
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    52
    Themenstarter
    Uhh Hatschipuh, das hört sich lecker an
    Nicht schlecht an sowas dachte ich. Mit Alte Hühnerrezepte meinte ich im Allgemeinen nicht das die Hühner alt sind XD
    Ausser den vier Hennen sind die Hähne alle von diesem Jahr. Hätte wohl besser schreiben sollen : "alte Rezepte für junge Hühner" =)

  6. #6

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Samstag schlachtest Du die und Sonntag willst Du schon was davon essen?
    Eigentlich ist es besser die Hühner 2-3 Tage kühl zu Lagern bzw einzufrieren vor dem Verzehr.
    Hat den Sinn des Eiweisabbaus im Muskelfleisch,Fleisxh reift,Hühner werden nicht zäh beim Braten und schmecken besser...

  7. #7
    Avatar von columbo
    Registriert seit
    26.09.2012
    Beiträge
    12
    wie wärs mit Würzfleisch? Kann man ausch einkochen

  8. #8
    Avatar von A. Eistein
    Registriert seit
    01.11.2013
    Ort
    Ahlhorn
    PLZ
    26197
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    52
    Themenstarter
    @ Kleener:
    Ja ich weiss ein Freund von mir ist Fleischer und der lagert sogar Steaks so lange bis sie grau werden im Kühlschrank damit sie schön zart werden *schauder*
    Aber wenn wir samstag morgen 12 Hähne schlachten gehen 11 Ja in die Truhe zum Ablagern. Einer wandert auf jeden Fall Sonntag Mittag auf den Tisch und eine Henne wird zu Suppe verarbeitet. Sonntag Nachmittag ist Pen & Paper Runde und 9 Leutchen freuen sich auf lecker Hühnchen ^^

    @ Columbo:
    Was ist Würzfleisch?

  9. #9

    Registriert seit
    15.03.2012
    Land
    France
    Beiträge
    2.899
    Hier eines des weltbesten (!) Hühnerrezepte.
    Die Zubereitungsart ist mindestens genauso wichtig wie die Zutaten.
    Eine uralte Tradition aus der brasilianischen Region "Minas Gerais".
    Die Gastfreundschaft erfordert es, das Huhn natürlich erst bei Eintreffen des Besuchs auszuwählen.
    Wer Übersetzungshilfen braucht kann sich gerne melden.

    http://www.youtube.com/watch?v=r06-wLzqxAQ

  10. #10

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Alte und Neue
    Von talpini im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.11.2018, 17:33
  2. Alte Nutztierrassen
    Von Bohus-Dal im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.12.2015, 19:26
  3. alte Hühnerrassen
    Von raspi im Forum Umfragen
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 01.04.2011, 11:34
  4. Alte Brötchen
    Von Huhnmama im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.05.2007, 23:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •