Seite 4 von 14 ErsteErste 12345678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 134

Thema: Nachbar führt Strichliste

  1. #31

    Registriert seit
    07.10.2013
    Beiträge
    468
    Zitat Zitat von Kleener Beitrag anzeigen
    Dann wären "wenige Kräher"erstmal zu definieren;-)
    *Ironie an*
    Ein gesunder normal aktiver Hahn kräht ca 150 mal am Tag,dann sind 30+Kräher doch "wenig"
    *Ironie aus*
    Das wäre meine Gegendarstellung.
    Übrigens jeder pocht auf artegerechte Tierhaltung und Hühner ohne Hahn ist nicht artgerecht und ohne Hahn keine Eier...
    :-))
    hi... Kleener, das errinert mich an diese Werbung


    LG Sömerli
    "Der Mensch ist das einzige Tier, das so lange freundlich zu seinen Opfern sein kann, bis es sie frißt."

  2. #32
    Neandertaler inside Avatar von talpini
    Registriert seit
    28.12.2008
    Ort
    Bremen
    PLZ
    28719
    Land
    Bremen
    Beiträge
    497
    Tach auch,

    bei den selbst gesicherten Beweisdaten muss man sich fragen, ob diese auch gerichtsverwertbar sind. Es kann dazu kommen das die "Beweise" als Parteiengutachten gewertet und damit nicht in das Verfahren eingeführt werden können. Zeugen wären da hilfreicher, auch eine Strichliste (der Zeugen) scheint wenig hilfreich, wäre wohl als lebensfremd, und ggf. als bestellt einzuschätzen. Die Zeugenaussage muss in sich schlüssig sein und mit anderen Zeugenaussagen inhaltlich übereinstimmen. Allerdings dauerte das Verfahren sicher "ewig".

    Angenehmen Aufenthalt auf der Erde
    talpini

  3. #33

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    Zitat Zitat von Kleener Beitrag anzeigen
    (..)und ohne Hahn keine Eier...
    :-))
    Da hast du hoffentlich die Ironie zu früh ausgeschaltet

    @Gabi,
    mach dich schlau und dann weißt du, ob du "kleine Brötchen backen musst"..oder du weißt,
    dass der Hahn Nr. 2 krähen darf.
    Sehr "schlau" wäre es gewesen, wenn dich vor der Anschaffung von den Hühnern plus Hahn erkundigt hättest


  4. #34
    Avatar von Schwelmis
    Registriert seit
    13.07.2011
    PLZ
    58
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    402
    Themenstarter
    Moin,

    @Nicolina,

    ja ich weiß was man alles hätte vorher machen können aber anfangs war die Hühnerhaltung ohne Hahn geplant.
    Dann nach dem Gespräch mit dem Züchter von dem wir die Tiere haben, habe ich mich überreden lassen, eben weil er meinte, wenn es Probleme gibt, dann kann ich ihn ja zurück bringen.
    Es war und ist also ein Versuch, wir hatten noch nie Hühner oder Hähne, wir wussten vorher nicht wie oft kräht so ein Hahn, wie weit hört man ihn usw.
    Wenn man es nicht ausprobiert, wird man es aber nie wissen, oder?

    Vor dem 09.Dez. will mein Mann nun Strichlistennachbarn nochmal fragen, was er nun so gehört hat, dann muss er uns ja bestätigen, das der Hahn wahrscheinlich nicht vor 8 Uhr kräht und bis 9 Uhr ist er ja drin.

    Wenn er das abnickt, werden wir im Frühjahr vielleicht an einer Dämmung arbeiten, oder im Notfall die Fenster bis 7.30 Uhr abdunkeln, weil dann muss ich zur Arbeit und würde die vorher wieder auf machen.

    So in etwa unsere Idee.

    Und im nächsten Jahr wird der Hahn ja auch älter und vielleicht ruhiger, keine Ahnung auch das kann ich als Hühneranfänger nur erraten und habe keine Erfahrungswerte.

    Ein Nachbar der anstatt mit uns zu reden, einen Brief per Einschreiben mit einer 2 Wochen frist schickt und dann die Miete kürzen will...............
    sotiert ihn euch doch mal selbst ein, ist das jemand mit dem ihr euch arrangieren möchtet?

    Wir haben ja noch eine Familie im Haus, die hat sich nicht beschwert, der angrenzende Nachbar der um 6 Uhr aus der Schicht kommt nach dem Wechsel nun auch nicht mehr.

    Komisch, wieso ist es für die anderen in Ordnung und für den nicht?

    Ich könnte hier endlos auflisten, was wir mit denen schon für einen Stress hatten aber das würde zu weit führen.
    Da nicht ich Vermieterin bin, sondern selbst Mieter habe ich auch keine Handhabe, sonst wären die schon längst aus dem Haus.


    LG
    Gabi
    Viele Grüße Gabi

  5. #35

    Registriert seit
    04.07.2013
    Ort
    El Fondo de les Neus
    PLZ
    03688
    Land
    Spanien
    Beiträge
    4.875
    Zitat Zitat von Schwelmis Beitrag anzeigen
    Komisch, wieso ist es für die anderen in Ordnung und für den nicht?
    Weil er unzufrieden ist, nichts anderes hat worüber er sich aufregen kann, weil er mit seiner Frau wohl nichts mehr groß unternehmen kann, sie ist ja wohl etwas lauffaul.
    Na usw, kurz und gut, der sucht nur jemanden, an dem er seinen Frust ablassen kann.

    Ich habe einen Mieter in Deutschland, der schikaniert seine Nachbarin auch immer. Was ich da schon für Emails habe lesen müssen, aber anderes Thema.

    Klär das mit der Hühnerhaltung ab und wenn da alles ok ist, am besten die schriftliche Bestätigung in die Hand drücken, 10 Eier obendrauf und gut ist!
    Zur Not schenk ihm ein paar Ohropax!

    Gruß Stefan

  6. #36
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Sömerli, was für ein entzückender Spot!!

    Gabi, dein Nachbar hätte sicher auch ohne den Hahn irgend was zu bemäkeln. Also sei erst mal gefasst. Euch zu drohen, mit Fristsetzung, die Miete zu kürzen, ist auch erst mal nur ne Drohung...
    So ohne weiteres geht das eh nicht.

    Es ist unterm Strich, wie Moni sagt: Er muss euch verklagen und selbst wenn, habt ihr gute Chancen auf einen Vergleich, in dem du den Stall dämmst und er den Rest hinnehmen muss...(wobei unser Ordnungsamt und auch das Bauamt ziemlich genau darüber Auskunft gegeben hat, was in unserem Wohngebiet möglich ist)
    Ich würde wegen dem nicht den Hahn abschaffen! (Der Hahn ist für mich überhaupt das Größte an der Hühnerhaltung )

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  7. #37
    Avatar von Vogelmami
    Registriert seit
    16.04.2013
    Ort
    La Palma
    Land
    Spanien
    Beiträge
    2.625
    Nur teilweise richtig: Er muss euch verklagen, wenn er will, dass ihr den Hahn abschafft. Die Miete wird er (wenn er die Drohung war macht) einfach kürzen, weil er sich im Recht fühlt. Das Geld ist dann erstmal weg, und dann müsstet ihr ihn verklagen.
    Nach allem was ich so gelesen habe ich die Hühnerhaltung im Wohngebiet bis zu gewissen Grenzen erlaubt inkl. eines Hahns. Mach dich schlau! Fragen kostet doch nichts! Und zwar bei der zuständigen Stelle, nicht bei irgendwelchen anderen Nachbarn, die auch Hühner haben. Ruf kurz an, frag, ob er dir das noch mal schriftlich per Mail bestätigen würde, und dann ab damit zu deinem Nachbarn! (Und wenn man tatsächlich nicht darf, weißt du wenigstens woran du bist, schaffst lieber deinen Hahn ab, damit du deine Hennen behalten kannst) Ob du mit ihm reden willst oder nicht. Sonst kürzt der die Miete, wenn er innerhalb der Frist nichts von dir hört! Aber knall ihm das nicht so hin (könnte die Reaktion verstehen, reagiere auch gerne so, aber damit kommt man nicht weit) Suche zusätzlich das Gespräch. Lästige Nachbarn wird man nunmal nicht los. Also muss man irgendwie mit ihnen leben...
    Wünsche dir Glück!

  8. #38
    Avatar von Schwelmis
    Registriert seit
    13.07.2011
    PLZ
    58
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    402
    Themenstarter
    Huhu,

    so heute habe ich aufgepasst er kräht um 7,54 Uhr und dann nochmal um 8,04 Uhr !
    Viele Grüße Gabi

  9. #39
    Avatar von jontom
    Registriert seit
    29.11.2013
    Ort
    Essen
    PLZ
    45259
    Land
    DE NRW
    Beiträge
    918
    Hallo Gabi

    wir haben uns vor der Anschaffung beim Bauamt erkundigt (es geht um ein reines Wohngebiet in derGroßstadt Essen) 1Hahn und bis zu 15 Hühnern ist absolut erlaubt. Bedeutet im Klartext in der Zeit 7-19 Uhr ist dies unabhängig vom krähen des Hahnes erlaubt.

    In der übrigen Zeit wird das im Rahmen einer Ruhrstörung geregelt.

    Das hat meines erachtens zunächst garnix mit einer Mietminderung zu tun.

    Deine Nachbarn bewegen sich da auf dünnem Eis.

    Glg Jontom
    GlG JONTOM

    Wer denkt es geht nicht weiter, muß unbedingt wieder aufstehen.

  10. #40
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Zitat Zitat von jontom Beitrag anzeigen
    Hallo Gabi

    wir haben uns vor der Anschaffung beim Bauamt erkundigt (es geht um ein reines Wohngebiet in derGroßstadt Essen) 1Hahn und bis zu 15 Hühnern ist absolut erlaubt....
    Soweit mir bekannt ist, ist das nicht überall in D gleich. Es kommt auf die Gemeinde bzw. die Stadt an und was da gilt das steht in den Unterlagen beim Ordnungsamt/Bürgerbüro oder wie die sich sonst noch nennen. Von daher also erstmal zum Amt und sich informieren, dann hat man gleich eine gültige Aussage die man sich am Besten schriftlich bestätigen läßt.
    Lieben Gruß
    Karin

Seite 4 von 14 ErsteErste 12345678 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbar gründet ASG
    Von difrank_de im Forum Dies und Das
    Antworten: 89
    Letzter Beitrag: 16.10.2012, 21:09
  2. glucke führt und führt....
    Von manstein im Forum Verhalten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.09.2006, 17:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •