Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Iltis gesichtet

  1. #1
    Mad Scientist Avatar von Batakie
    Registriert seit
    22.04.2008
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    4.228

    Iltis gesichtet

    Hallo,

    seid einigen Tagen treibt sich ein schwarzes marderähnliches Tier in unserer Scheune und im Hühnerstall rum. Ich hab es immer nur kurz gesehen und halte es für einen Iltis, da Nerze ja eher selten sind.
    Es ist eher klein, so ca 20 - 25cm lang und dunkel.

    Mir ist positiv aufgefallen, das es keine Ratten mehr giebt, deswegen frage ich mich, ob eine freidliche Wohngemeinschaft mit den Hühnern möglich wäre.
    Das Tier scheint zwar Eier zu fressen, aber den Hühnern hat es bis jetzt nichts getan.
    Jetzt wollte ich erstmal abwarten, ob es den Hühnern überhaupt gefährlich wird.

    Es wäre schon toll so einen Rattenfänger zu haben, deswegen frage ich euch:

    Hat jemand Erfahrungen mit diesen Tieren? Kann man mit denen leben oder muß man es Einfangen?

    Gruß

    Klaus

  2. #2

    Registriert seit
    15.12.2011
    Beiträge
    616
    Iltisse sind tatsächlich hervorragende Rattenfänger.
    Leider sind Deine Hühner aber ebenfalls sehr stark durch ihn gefährdet.

  3. #3
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Hallo Klaus,
    bei uns gibt es schon immer Steinmarder. Wir hatten noch nie einen Hühnerangriff von diesen Tieren. Ich liebe sie nicht, aber ihre Lieblingsspeise sind nun mal Ratten. Der Iltis ist ja noch etwas kleiner, aber trotzdem ist er auch ein Raubtier. Zwerghühner und Küken würden ich nachts schon in einen sicheren Stall lassen.
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  4. #4

    Registriert seit
    15.12.2011
    Beiträge
    616
    Nicht nur Zwerghühner und Küken sind gefährdet. Der Iltis nimmt auch Enten oder große Hühner!

  5. #5
    Avatar von Floda
    Registriert seit
    13.02.2011
    PLZ
    046
    Land
    Deutschland/Sachsen
    Beiträge
    1.269
    Der Iltis zählt zu den Mardern, und das erübrigt schon die Frage ob er den Hühnern gefährlich werden kann. In der Regel jagen z.Bsp. Marder nicht an ihrem Schlafplatz und verteidigen diesen auch gegen andere Marder.
    Das heisst in der Umgebung wird nach Futter gesucht/gejagt aber "zu hause" nicht. Ob das aber jeder Marder/Iltis auch weiß möchte wohl niemand ausprobieren und seine Tiere aufs Spiel setzen.
    Meiner Meinung nach hat ein Iltis im Hühnerstall nichts verloren und ich würde alles tun um ihn von den Hühnern fern zu halten.
    Zur Nahrung der Iltisse gehören: Vögel, Eier und Nagetiere.
    Bekanntlich gehören Hühner zu den Vögeln, nur eben größer wie unsere Wildvögel (Amsel, Star, Meise oder Finken und Spatz).
    LG Floda
    Geändert von Floda (24.11.2013 um 12:32 Uhr)

  6. #6
    Mad Scientist Avatar von Batakie
    Registriert seit
    22.04.2008
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    4.228
    Themenstarter
    Ist mir schon klar, das der Iltis ein Raubtier ist und Hühner fressen KÖNNTE.
    Er ist nun schon ca 2 Wochen da un HAT noch keins gefressen und wenn er eins töten WÜRDE, dann würde ich auch nicht lange fragen.

    Interessant finde ich es, das bei Laura sogar Marder leben, die nicht an die Hühner gehen.
    Vielleicht ist ja ein friedliches Zusammenleben doch möglich?

    Kücken habe ich in einem anderen Gebäude untergebracht, das hoffentlich sicher ist vor Eindringlingen.

    Hat denn jemand schonmal einen Iltis auf seinem Grundstück gehabt?
    Es würde mich interessieren, was ihr für Erfahrungen gemacht habt. Soweit ich mich jetzt informiert habe leben Iltisse gern am Wasser, was es bei uns viel giebt. Sie jagen wohl eher am Boden und klettern nicht so gut wie Marder. Lieblingsspeise sind Frösche.

  7. #7
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Ich gehe fest davon aus, daß auch andere Geflügelhalter Marder oder evtl. auch einen Iltis in der Nähe haben. Da sie aber eher nachtaktiv sind, werden sie nicht wahrgenommen.
    Wenn ich hier einen Marder wegfangen würde, rückt direkt der Nächste nach. Das kann ich gar nicht verhindern. Wie gesagt: lieber ein Marder, als ständig Gift für Ratten auslegen. Nur weil so ein Tier den Hühnern gefährlich werde könnte, kann und werde ich es nicht einfach meucheln. Es gibt und gab hier viele Hühnerhalter, die nur durch Fuchs und Habicht Verluste hatten, noch nie vom Marder oder Iltis. Wir haben hier viel Wald und auch Weiher, es sind also genug da. Da müßte ich auch jeden Hund wegfangen, der mal wieder "nur spielen" wollte. Die sind weitaus gefährlicher, genauso wie manche Katze für meine Küken.
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  8. #8
    Mad Scientist Avatar von Batakie
    Registriert seit
    22.04.2008
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    4.228
    Themenstarter
    Hallo Laura,

    solange den Hühnern nichts passiert ist das ok, man hat ja dann keinen Grund einzugreifen.
    Ich finde es erstaunlich, das deine Marder nicht an die Hühner gehen, da scheint es wirklich regionale Unterschiede zu geben.
    Bei uns war im Frühjahr ein Marder, der hat mehrere Hühner getötet. Mein Haushüter hat ihn dann vor der Hühnerstalltür erschlagen. Danach ist dann kein Huhn mehr weggekommen.

    Ich persöhnlich hätte den Marder lieber mit einer Lebendfalle eingefangen, aber mein Haushüter ist da anders drauf.

    Den Iltis habe ich erst für eine sehr kleine schwarze Katze gehalten weil ich nur den Schwanz mal gesehen habe. Erst jetzt hab ich erkannt, was es wirklich ist und mich gewundert, das es die Hühner nicht angegriffen hat.
    Nun hat es auch mit den Ratten aufgeräumt und dadurch einen Pluspunkt gesammelt. Solange es die Hühner in Ruhe lässt soll mir das recht sein.

  9. #9
    Avatar von ekpaik
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Elbmarsch
    PLZ
    214..
    Beiträge
    526
    In schweren (Hunger-)Zeiten verringert sich dann allerdings auch die Chance, dass der "heimische" Marder die Hühner verschont und wenn der zu Besuch kommt dann meuchelt er solange, bis er nicht mehr kann oder keine lebenden Hühner mehr vorhanden sind.
    Ob ein Iltis auch derartige Blutbäder anrichten entzieht sich meiner Kenntnis.
    Nachts gehören, meiner Meinung nach, die Hühner marder- und iltissicher weggesperrt. Keine Experimente!
    Vor drei Jahren hat mein Freund eine Bauschubkarre voll Hühner verbrannt.
    Nette Grüße aus der Elbmarsch
    Ekpaik


    federfüßige Zwerge, Zwergwelsumer

  10. #10

    Registriert seit
    24.01.2010
    Ort
    Oberberg NRW
    Beiträge
    1.559
    Iltisse sind absolute Nachtjäger-ist das Huhn im Stall dann passiert auch nichts!!! SO einfach ist das!

    Gruß Hornet

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Iltis bedient sich am Buffett - Hilfe erbeten!
    Von DennisHH im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 17.09.2019, 15:09
  2. Sperber gesichtet, was nun?
    Von Lia im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 23.02.2019, 18:40
  3. erstes Zwergwachtelei gesichtet...
    Von claud im Forum Wachteln
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.02.2017, 07:44
  4. Gluckige gluckende Glucke gesichtet ^^
    Von HühnerJonas im Forum Naturbrut
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.04.2014, 14:37
  5. Marder, Iltis, Wiesel oder Mauswiesel??
    Von Lea im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 03.04.2008, 15:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •