Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: "lustloser Versuch der Leckeliaufnahme"

  1. #1
    Avatar von ar1
    Registriert seit
    18.06.2012
    PLZ
    38518
    Beiträge
    71

    "lustloser Versuch der Leckeliaufnahme"

    Hallo zusammen,

    wußte nicht genau, wie ich das Problem kurz im Titel beschreiben sollte.
    Wir haben einen sehr zahmen Araucanahahn, der bisher uns nie von der Seite wich und
    gerne auf uns geflogen ist, um uns nach Futter abzusuchen.

    Jetzt ist er ein wenig schüchterner und wenn man was zu Futtern hinhält,
    dann drückt er lustlos den Schnabel rein, ohne ihn zu öffnen.
    Ansonsten scheint er aber nicht abgemagert zu sein.
    Schnabel geht aber zu öffnen und ich habe nichts aussergewöhnliches darin gesehen.

    Ich weiß, dass es ohne Bild und als Ferndiagnose schlecht zu beurteilen ist, aber vielleicht kennt ja jemand das Problem.

    Gruß
    Adrian
    Gruß
    Adrian
    ______________________________
    Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst da eh nicht lebend raus.

  2. #2
    Avatar von schips
    Registriert seit
    21.05.2012
    PLZ
    6....
    Land
    D
    Beiträge
    467
    Hat er schon fertig gemausert?
    Unsere haben sich zum Beginn und Mitte der Mauser so lustlos angestellt.
    Nichts scheinte zu schmecken.
    Aber nur ne Idee..

  3. #3
    Avatar von ar1
    Registriert seit
    18.06.2012
    PLZ
    38518
    Beiträge
    71
    Themenstarter
    Das ist gut möglich.
    Allerdings ist er von Ende August und ist gerade mal im Hahnengefieder "angekommen",
    fängt er sich dann gleich an zu mausern?
    Was natürlich dafür spricht ist, dass meine Frau gesagt hat, dass seine Bommeln auf der einen Seite weniger geworden sind.
    Ich werde sie mal beauftragen Fotos zu machen.
    Wenn ich nach Hause komme ist es ja immer dunkel.

    Schon mal danke für den Tipp!
    Gruß
    Adrian
    ______________________________
    Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst da eh nicht lebend raus.

  4. #4
    Avatar von ar1
    Registriert seit
    18.06.2012
    PLZ
    38518
    Beiträge
    71
    Themenstarter
    Ich bin beruhigt.
    Habe heute Bilder bekommen. Das ist Mauser.

    Allerdings: Was kann ich gegen die Appetitlositkeit bei ihm tun?
    gerade in der Zeit braucht er doch viele Mineralstoffe und kalt soll es ja jetzt auch noch werden.
    Mauser.jpg
    Gruß
    Adrian
    ______________________________
    Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst da eh nicht lebend raus.

  5. #5
    Avatar von schips
    Registriert seit
    21.05.2012
    PLZ
    6....
    Land
    D
    Beiträge
    467
    Oh.. hihi.. dann hatte ich wohl tatsächlich recht.
    Bei meinen ist der Zustand sehr schnell wieder vergangen.
    Höchstens ne Woche... Gab halt ein paar Leckereien.
    Mehlwürmer, Apfel, Karotte, Sonnenblumenkerne, Hack, Quark usw.

    Die wissen schon was Sie da machen.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.05.2022, 18:16
  2. Ab wann den "alten" gegen ein oder zwei "junge" tauschen?
    Von Zipora2111 im Forum Dies und Das
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 21.02.2019, 12:42
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.08.2012, 11:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •