Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 42

Thema: HILFE - wer hat so etwas schon bei einem Huhn gesehen!?!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    23.09.2011
    PLZ
    4802
    Land
    Österreich
    Beiträge
    24

    traurig HILFE - wer hat so etwas schon bei einem Huhn gesehen!?!

    Hallo,

    mein Huhn hat außen am Schnabel eine eitrige Stelle. Im Schnabel ist alles wund, sieht aus wie lauter Zapfen aus Eiter bzw. ist alles voller Eiter (glaube ich), sie frisst kaum und es stinkt bestialisch!
    Bin für jeden Hinweis dankbar (unserem TA sind Hühner relativ egal, habe bislang immer nur Vitamintropfen bekommen, "weil das Huhn sowieso sterben wird"....
    IMG_5837 (800x600).jpgIMG_5839 (800x600).jpg[ATTACH=CONFIG]111079
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von thinkbox (22.11.2013 um 17:10 Uhr)
    1,0 Ehemann, 3.1 Kinder, 2.0 Enkel
    0.2 Z-Brahma, 0.2 Z-Wyandotten, 0.1 Z-Orpington
    0.3 Seidenhühner 1.1 Kaninchen-Lebensgemeinschaft mit Hühnern

  2. #2
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Also das muß ganz schnell mit AB behandelt werden . Zusätzlich vom TA gründlich ausgeschabt , weil Hühner ganz festen Eiter haben . Wenn die Behandlung nicht schnell beginnt , ist erlösen angesagt . Alles Gute , Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  3. #3

    Registriert seit
    23.09.2011
    PLZ
    4802
    Land
    Österreich
    Beiträge
    24
    Themenstarter
    Danke, Catrin - aber woher kommt sowas, was könnte sie denn haben
    1,0 Ehemann, 3.1 Kinder, 2.0 Enkel
    0.2 Z-Brahma, 0.2 Z-Wyandotten, 0.1 Z-Orpington
    0.3 Seidenhühner 1.1 Kaninchen-Lebensgemeinschaft mit Hühnern

  4. #4
    Avatar von JanaMarie
    Registriert seit
    21.05.2012
    PLZ
    665
    Land
    Saarland
    Beiträge
    3.208
    Könnte das ein schwer fortgeschrittener gelber Knopf sein? Symptome könnten passen:
    http://www.huehner-info.de/forum/sho...3-Gelber-Knopf
    0,2 Hunde, 1,5 Appenz.Barth., 0,4 Barnev. sbdgs., 1,1 Barnevelder ssdg, 1,4 Barnev.-Mixe, 0,1 Zworpi-Mixe, 0,1 Cochin rfg, 0,1 Marans, 0,1 Hybrid + noch einige Mixhennen
    Das Gegenteil von Chaos ist nicht Ordnung, sondern Stillstand!

  5. #5
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.918
    Hallo,

    bei mir ist auch gerade eine solche Henne (ich habe neulich hier berichtet http://www.huehner-info.de/forum/sho...t=gelber+Knopf )

    Die Henne braucht wahrscheinlich Metronidazol (ist leider für Hühner nicht zugelassen, aber der TA kann Tier umwidmen). Lässt sich durch Abstrich feststellen. Erzähl dem TA von dem Verdacht, er wird es wahrscheinlich erst mal nicht glauben, denn das ist nicht typisch bei Hühnern.

    Obwohl es jetzt so schlimm aussieht, kann das nach 5 Tagen Metronidazol (50 mg pro kg KG) gleich wieder viel besser sein. Sind es keine Trichomonaden, ist es eine Vereiterung. In diesem Fall (war ja bei meiner Henne zusätzlich) wäre auf Verdacht Amoycillin angebracht, aber gleich einen Abstrich machen lassen und einschicken, damit ein Resistenztest gemacht werden kann, wenn oben genanntes AB nicht anschlägt (bei mir hat es das nämlich nicht).

    Grüße

    Susanne

  6. #6

    Registriert seit
    23.09.2011
    PLZ
    4802
    Land
    Österreich
    Beiträge
    24
    Themenstarter
    vielen vielen dank für eure antworten - hoffe sie übersteht das WE!
    1,0 Ehemann, 3.1 Kinder, 2.0 Enkel
    0.2 Z-Brahma, 0.2 Z-Wyandotten, 0.1 Z-Orpington
    0.3 Seidenhühner 1.1 Kaninchen-Lebensgemeinschaft mit Hühnern

  7. #7
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.918
    Ach so: Henne sollte auch Metacam bekommen, das nimmt die Schmerzen. Dann frisst sie auch wieder! Ich würde ihr so lange Metacam geben, bis sie wieder gut schlucken kann. Wenn der TA die schlimmsten Beläge entfernt, ist da eh notwendig.

    Grüße und viel Erfolg!

    Susanne

  8. #8
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Meine Althenne sah auch fast so aus. Der TA hat ihr einmalig Spartrix gegeben , nach etwa zwei Wochen war alles wieder gut.


    gesendet von nem Handy
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  9. #9
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Gibts aber leider nicht mehr
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  10. #10
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.918
    Deswegen schrieb ich Metronidazol, das gibt es noch und das hilft auch sehr gut!

    Grüße Susanne

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hilfe, huhn geht in die Knie, läuft nicht weg flattert etwas...
    Von hannover im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.01.2014, 17:44
  2. so etwas schon mal gesehen ??
    Von kuscheltier im Forum Dies und Das
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.02.2011, 11:02
  3. wer hat so etwas schon gesehen?
    Von Hühnermamma im Forum Enten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 04.11.2010, 11:27
  4. Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 24.07.2010, 10:12

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •