Wärmelampe haben sie.
Füttern tu ich: Körner, Grünzeug, gekochte Eier, Gammarus, Quark, Obst, Gemüse
![]() |
Wärmelampe haben sie.
Füttern tu ich: Körner, Grünzeug, gekochte Eier, Gammarus, Quark, Obst, Gemüse
das hat sich so gelesen als hätten sie nur 25 Grad Raumtemperatur...
Und daher war unklar, dass sie ne Lampe haben
Ok, dann zur weitere Spurensuche: kann es sein, dass das Küken zuviel Sand, Streu o.ä. aufgenommen hat? Achso, Kropf ist ja leer...bei einem erwachsenen Huhn hätt ich wg der HAlsbewegung ja an Luftröhrenwürmer getippt, aber in dem Alter ist das wohl mehr als unwahrscheinlich... das keuchen hört sich schon nach Erkältung an und ich denke schon, dass es sein kann dass dem einen zu kalt war - Augen klar? niest es auch? separieren würd ichs nicht, das bedeutet mehr Stress für das Kleine, aber definitiv ein wachsames Auge auf die Truppe... bin auch keine, die vorschnell "erlöst", denn ansonsten scheint das Küken ja fit zu sein wenns weder apathisch ist noch aufgeplustert rumsitzt...
Also das, was meine fressen als gäbe es kein morgen u der ein oder andere fast schon mal nach vorne über gefallen ist, ist hartgekochtes Eigelb (oder Rührei), Wasser u zarte Haferflocken - den Honig den catrin empfohlen hat, würd ich auch mal draufgeben, falls es Halsweh hat... und wenns es das auch nicht frisst, würde ich das Kleine 3Mal am Tag "zwangsfüttern" mit wässrigem Eigelb über ne Spritze direkt in den Kropf (oder aber in den Schnabel,d ann siehst du auch, ob selbst schlucken kann), damit der Körper mit dem nötigsten versorgt ist![]()
drücke euch die Daumen![]()
0,2 Hunde, 1,5 Appenz.Barth., 0,4 Barnev. sbdgs., 1,1 Barnevelder ssdg, 1,4 Barnev.-Mixe, 0,1 Zworpi-Mixe, 0,1 Cochin rfg, 0,1 Marans, 0,1 Hybrid + noch einige Mixhennen
Das Gegenteil von Chaos ist nicht Ordnung, sondern Stillstand!
Das ist o.k.! Gib dem Kranken das Eigelb mit Honig aus der Spritze ein . Wenn es die Nacht überlebt ..,morgen TA . L.G. Catrin
" Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles
Ich hab ihm heute nur Wasser in der Spritze gegeben.
Wegen Sandfressen hab ich auch überlegt, aber was könnt ich da machen?
Oder hat es in der Nacht nicht zu den anderen gefunden und allein im Kalten geschlafen?
Ich werd's noch zwangsernähren.
@janamarie Danke!
Augen halb geschlossen, aber nicht tränend oÄ.
Kein Niesen, kein Nasenausfluss.
Das hört sich wirklich nach Kraftmangel an - aber wenns am Sand läge, dann wär der ja im Kropf spürbar... besser als sand ist eh ein ausgestochener Erdballen aus dem Garten (also morgen gleich austauschen) - baden tun sie jetzt ja noch nicht so oft u die kleinen Steinchen u Bröckchen der Erde reichen als Magensteinchen
Also hol ihn jetzt nochmal raus u gib ihm Ei-Wasser zur Stärkung, wenn du hast auch n bißchen Traubenzucker dazu, das weckt die Lebensgeister u bringt ihn durch die Nacht...hoffentlich![]()
0,2 Hunde, 1,5 Appenz.Barth., 0,4 Barnev. sbdgs., 1,1 Barnevelder ssdg, 1,4 Barnev.-Mixe, 0,1 Zworpi-Mixe, 0,1 Cochin rfg, 0,1 Marans, 0,1 Hybrid + noch einige Mixhennen
Das Gegenteil von Chaos ist nicht Ordnung, sondern Stillstand!
Doch, jetzt hat's geniest.
Damit wärs klar, was es ist.
Denkt ihr, dass es die anderen anstecken kann?
kann schon, aber wenn du sie jetzt mal alle schön päppelst, dann haben sie hoffentlich genug Abwehr - die alten stecken sich ja auch nicht alle an nur wenn einer erkältet ist->Wasserbehälter jetzt eben noch öfter säubern, viel Ei, Haferflocken, Thymian & evtl Vitamine dazu (ich greif gern zur roten Bete, ganz dünn geraspelt), evtl auch die Tipps mit Eukalyptusöl u.ä. befolgen (Suchfunktion nutzen, z.z. gibts viele gute Hinweise für "Maßnahmen" bei Erkältung)
0,2 Hunde, 1,5 Appenz.Barth., 0,4 Barnev. sbdgs., 1,1 Barnevelder ssdg, 1,4 Barnev.-Mixe, 0,1 Zworpi-Mixe, 0,1 Cochin rfg, 0,1 Marans, 0,1 Hybrid + noch einige Mixhennen
Das Gegenteil von Chaos ist nicht Ordnung, sondern Stillstand!
Yep, JanaMarie hat recht , die Futtermischung mit der roten Beete ist prima! Mußt halt nur ganz fein raspeln - die sehen danach zwar aus,wie nach einem Blutmassaker , aber da ist viel gutes drin in der Knolle! Und der Thymian wirkt auch!
Niveau ist keine Gesichtscreme und Stil nicht das Ende eines Besens ...
Kokzidien!
Na toll, jetzt also auch noch Kokzidien :/
Dem ersten Erkrankten Küken ging's rapid schlechter, ich hab's am nächsten Morgen "erlöst".
Heute dann das nächste krank aussehende Küken, mit Blut aus dem Darm, musste ich sofort "erlösen", es war schon ganz schwach.
Den restlichen 18 gehts augenscheinlich aber noch gut. Das Glasterrarium, in dem sie wohnen hab ich nochmal geputzt und desinfiziert. Als Sofortmaßnahme gibts Essig ins Wasser und Oregeno in noch größerer Menge.
Lesezeichen