Tja, so kann doch der brave Mensch nicht in Ruhe Leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt.
Also von im Stall verstecken und den Nachbarn auf frische Tat ertappen und verdreschen juckt sicherlich in den Fingern, ist aber eine Straftat. Davon würde ich Abstand nehmen, zumal du dem Kerl damit voll in die Bresche springst. Auf solche, oder andere Machtspielchen würde ich mich nicht einlassen. Das verschlimmert die Sache auf Dauer nur noch.
Dazu gehört in meinen Augen auch Anzeigen, Drohen, oder sonstwie beleidigen, anschwärzen und kontrollieren.
Die Frage sollte daher meiner Meinung nach lediglich sein, wie du deine Hühner wirksam schützen kannst.
Dazu denke ich, investiere in einen gescheiten Zaun um das Grundstück herum und gut ist. Alles andere kostet meiner Meinung nach nur endlos Kraft und Geld. Hier ne geklaute Kamera, da ein neues Schloss...
Bedenke auch, dass er versuchen könnte, die Hühner zu vergiften! Irgendwas ins Gehege geworfen, Ruhe hat er. Und dann musst du erstmal nachweisen, dass deine Hühner überhaupt an Gift gestorben sind, dass sie das nicht zufällig irgendwo draußen aufgenommen haben, usw.
Kein Tunnel, kein Schloß, keine Kamera kann den Menschen davon abhalten, sowas zu tun. Und wenn er dir Schaden will, wird er immer wieder neue, wirkungsvolle Methoden finden. Aber über einen großen Zaun einzubrechen, dazu gehört nochmal eine andere Art krimineller Energie...
Welche Versuche des friedlichen Beilegens des Streits gab es denn schon?
Ich verstehe, dass der Gedanke widerstrebt, wenn man ungerecht behandelt wird, aber eine demonstrative Freundlichkeit und Friedfertigkeit kann manchmal am Besten den Wind aus den Segeln nehmen.
Warst du schon mal mit einem Korb Eiern bei ihm und warst offen für ein Kompromiss? Z.b. gesprächsbereit, Verständnis für sein Schlafproblem zeigen?
Deeskalation statt gegen halten.
Hartnäckig freundlich bleiben. Lösungen anbieten. Sich einfach nicht provozieren lassen.
Wahrscheinlich klinge ich gerade wie so ein Guru, der auf seinem letzten Indientrip hängen geblieben ist. Aber als Sozialarbeiterin habe ich viel in Sachen Deeskalation gemacht und es ist einfach fast immer der Weg der Wege.
Lesezeichen