Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Reicht ein Schlafhaus mit Legenest aus?

  1. #1

    Registriert seit
    20.11.2013
    Beiträge
    7

    Reicht ein Schlafhaus mit Legenest aus?

    Hallo zusammen,

    ich plane Zwerghühner zu halten (4 Stück sollen es sein) und überlege, wie der Stall beschaffen sein muss...

    Es gibt viel Platz als Auslauf, reicht da ein Schlafstall mit zwei Nestern aus? Schlafen die Hühner immer auf der Stange? Wie groß sollte so ein Stall sein? Ich plane was einfaches selbst zu bauen...

    Bitte her mit euren Tipps :-)

    Vielen Dank und beste Grüße von der Glückshenne ;-)

  2. #2
    Neandertaler inside Avatar von talpini
    Registriert seit
    28.12.2008
    Ort
    Bremen
    PLZ
    28719
    Land
    Bremen
    Beiträge
    497
    Tach auch,

    nur ein Schlafhaus den Hühnern anzubieten, reicht nicht aus. Ein Schutz vor Raubwild, ungünstigen / schädlichen Wettereinflüssen ist unverzichtbar! Ein Kaltscharraum, in dem die Hühner ihren Bedürfnissen entsprechend bei Regen, Schnee und Wind leben können, wo sie einen naturnahen Boden haben, solltest Du vorsehen. Zugfreiheit und Lüftung nicht vernachlässigen.

    Angenehmen Aufenthalt auf der Erde
    talpini

  3. #3
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Ein Schlafstall reicht vollkommen, wenn du den Hühnchen draußen noch irgendeine Form von Unterstand anbietest, damit sie auch bei Regen nicht immer im Nassen stehen müssen. Günstig ist z.B., wenn du den Stall auf Stelzen baust, damit sie gleich drunter ihr Staubbad errichten können.
    Für deine geplanten 4 Mini-Hühnchen reicht ein Quadratmeter, aber es schadet nie, etwas geräumiger zu bauen, denn es werden sicher auch mal mehr als 4 Damen Außerdem ist eigentlich vorgeschrieben, IM Stall zu füttern, was auch nochmal Platz wegnimmt. Ich für meinen Teil füttere allerdings in der Voliere bzw. bei den Zwergen unterm Stall.

    In der Regel schlafen die Hühs auf der Stange, manche bevorzugen aber den Boden. Meine Seidis kuscheln sich z.B. immer in der Stallecke zusammen, die anderen Zwerghühner schlafen größtenteils auf der Stange.

    Anleitungen für kleinere und größere Ställe findest du hier im Forum einige, ich habe selbst einen im Sommer gebaut, den ich nicht mehr missen möchte. War recht einfach und man hat was handfestes, über das man sich später nicht ärgern muss, weil's auseinanderfällt
    Das Leben fällt, wohin es will.

  4. #4

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.072
    Hallo Glückshenne,
    die meisten die den Hühnern reichlich Auslauf anbieten,
    werden ihren Stall als "Schlafstall" bezeichnen,weil er eben vorrangig als solcher genutzt wird.
    Nur bedenke, dass es für 4 Zwerge zwar lt Formel "nur" einen Quadratmeter benötigt,
    du dort aber auch Platz für Futter/ Wasser brauchst und für ein (Gemeinschafts)Nest plus, wenn es im Auslauf
    keinen wirklich trockenen Unterstand für ein Staubbad gibt, du dieses auch in den Stallbereich einplanen solltest.
    Hinzu kommt, dass man sich selber in dem Stall so gut bewegen können sollte, um einfach sauber machen zu können


  5. #5
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.623
    Grüß dich
    Ich habe Zwerghühner und naja siehe unten.
    Ein Schlafstall ist vorhanden. Sonst an Stall nix. Allerdings hat der Schlafstall 2 Ausgänge für die Hühner. Der Eine führt in eine halbüberdachte Voliere (2 Abverkaufs- Carports), der Andere in den Obstgarten. (1600m²)

    Im Garten haben sie mehrere Unterstände, für Regen etc.

    Es fehlt ihnen an nichts.
    Und welche Zwergln du haben willst, hast du nicht angegeben. Für Zwergseidis gilt sicher was Anderes, da sie nicht fliegen. (Meine Zwergln fliegen, wie Tauben, oder Fasane, auf die Sitzstangen.)

    lg
    Willi
    Geändert von eierdieb65 (21.11.2013 um 00:41 Uhr)
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  6. #6
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.228
    Hi
    von der Größe her würde das hier für 4 Zwerghühner als Schlafstall gut ausreichen plus Platz für Futter und Wasser!
    http://www.ebay.de/itm/Huhnerstall-H...item3cd8ba3411
    Mit ein bisschen handwerklichem Geschick auch gut selbst zu bauen!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  7. #7

    Registriert seit
    20.11.2013
    Beiträge
    7
    Themenstarter
    Vielen Dank euch allen für die Tipps!

    Ich denke, ich werde dann was mittelgroßes auf Stelzen bauen! Den Bereich unterm Stall dann schon an den Seiten schützen und es bleibt trocken bei Schmuddelwetter!

    Ich werde mich bei weiteren Fragen wieder vertrauensvoll an euch wenden! Danke nochmal!
    Die Glückshenne

  8. #8
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Warum vergessen eigentlich fast alle, dass in D noch Stallpflicht derzeit herrscht?

    Ein Stall sollte also so groß sein, dass die Hühner über Monate auch nur darin leben können. Zudem sollte man eine Ausnahmegenehmigung beantragen, dass die Hühners auch in den Auslauf/Garten raus dürfen. Alle anderen Ratschläge können leicht viel Geld kosten - Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!
    Lieben Gruß
    Karin

  9. #9

    Registriert seit
    20.11.2013
    Beiträge
    7
    Themenstarter
    Zitat Zitat von K1rin Beitrag anzeigen
    Warum vergessen eigentlich fast alle, dass in D noch Stallpflicht derzeit herrscht?

    Ein Stall sollte also so groß sein, dass die Hühner über Monate auch nur darin leben können. Zudem sollte man eine Ausnahmegenehmigung beantragen, dass die Hühners auch in den Auslauf/Garten raus dürfen. Alle anderen Ratschläge können leicht viel Geld kosten - Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!
    Danke für den Hinweis! Wie gesagt, ich bin Anfänger und lese mich grade erst ein...Wo muss ich diese Genehmigung beantragen? Kommt dann jemand vorbei und kontrolliert den Stall oder wie geht das?

    Viele Grüße!

  10. #10
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.962
    Hi glückshenne,

    kommt alles auch immer ein wenig darauf an, wo Du wohnst und was Du für Nachbarn hast. Bei uns in der Gegend hat sicher niemand einen Auslauf beantragt, aber wir wohnen eben auf dem Land und da gackert es aus vielen Gärten.
    Wichtig ist aber bei der Gelegenheit, dass Du die Geierchen gegen ND impfst - 4 mal im Jahr.
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Habicht - wie lange Hühner im Schlafhaus einsperren
    Von auxetic im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 29.11.2021, 13:45
  2. DL im Schlafhaus aus Holz
    Von Nisi89 im Forum Innenausbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.04.2018, 11:14
  3. ratten im serama schlafhaus
    Von papagena im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 19.01.2018, 13:15
  4. Was haltet ihr von diesem Ebay Schlafhaus?
    Von Mapos im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 26.03.2014, 11:41
  5. Reicht das?
    Von Entenfan im Forum Hauptfutter
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.05.2007, 13:58

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •