Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Zwergseidi Frieda will brüten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Mausfrau
    Registriert seit
    09.08.2013
    Beiträge
    330

    Zwergseidi Frieda will brüten

    Hallöle,
    Ich befürchte, dass meine Frieda nun auf die Idee gekommen ist, zu brüten.



    Sie hat heute ein Ei gelegt, das ich am Nachmittag aus dem Nest geerntet habe. Normalerweise legt sie jeden zweiten Tag ein Ei. Als ich heute. Abend um 17 Uhr das große Licht ausmachen wollte, saß Frieda im Nest ... Fest auf dem Kunstei ... und alle anderen davor versammelt . Normalerweise sitzen alle um diese Zeit in dem im Stall befindlichen Schlafställchen.
    Ich habe mich wie folgt verhalten ...
    Spontan machte ich das große Licht aus und nur noch ein Dämmerlicht wär an. Emil schaffte es dann doch so gut wie alle Hennen ins Schlafställchen zu locken. Frieda scheuchte ich mit Getöse aus dem Nest, was sie laut gackernd verließ, laut schimpfend im Stall umher lief... Ich setzte mich vor die Legenester, so dass sie nicht mehr hinein konnte und wartete bis die immer noch laut schimpfende Frieda ebenfalls im Schlafställchen verschwand. Die Kunsteier habe ich aus den Nestern genommen.
    Ich hab ja schon gelesen, dass sie zum entglucken weggesprengt werden muss ... Oder könnte es ausreichen, wenn ich Frieda immer wieder vom Nest scheuche, wenn ich sie scheuche vom Nest scheuche...
    War es richtig die Kunsteier Weg zu packen? Werden dann die anderen Hennen trotzdem noch hinein legen?
    Wenn die Frieda morgen früh wieder im Legenest sitzt, warte ich ab? ....was mach ich denn?

  2. #2
    Avatar von dorchen
    Registriert seit
    18.07.2011
    PLZ
    38
    Beiträge
    1.678
    Zitat Zitat von Mausfrau Beitrag anzeigen
    Ich hab ja schon gelesen, dass sie zum entglucken weggesprengt werden muss ...
    Also, das finde ich jetzt ein bisschen übertrieben...


    Neulich wollte eine Henne hier glucken, hab sie immer wieder vom Nest geholt, abends im "Fastdunkeln" zu den anderen auf die Schlafstange, morgens raus und "Morgengymnastik" (hinstellen, durchwuscheln, damit die wieder zu sich kam ). Das hat nur zwei Tage gedauert, aber vielleicht war sie auch nicht so hartnäckig wie eine Seidi-Dame...

    Ach ja, die Kunsteier hatte ich auch rausgenommen, sie saß trotzdem im Nest und bebrütete dieses. Die andere legende Dame hat weiter ins Nest gelegt, wo vorher ein Tonei drin lag.
    "Der eine sieht nur Bäume. Probleme dicht an dicht.
    Der andere Zwischenräume. Und das Licht."
    Meine Hühnererlebnisse im Thread:
    "dorchen möchte mit Euch gackern!"


  3. #3
    Avatar von Mausfrau
    Registriert seit
    09.08.2013
    Beiträge
    330
    Themenstarter
    Ok. Dann versuche ich es weiter mit wegscheuche...
    Danke.

  4. #4
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Du musst sie nicht gleich wegsperren. Nachdem sie erst seit heute sitzt, sitzt sie wohl noch nicht bombenfest. Stör sie so oft wie möglich, mach es ihr einfach ungemütlich. Erst wenn es nach einigen Tagen Störung keine Wirkung zeigt, würde ich sie "wegsperren". Bei uns war das erst zweimal nötig. Hinein in eine Katzentransportbox, ohne Einstreu, mitten im Hühnerstall. Da ist nix mit Ruhe. Für Futter und Wasser muss natürlich dann gesorgt werden bzw. die Henne kurz rauslassen. Nach spätestens zwei Tagen war Schluß mit der Brutwut.

    Viel Erfolg!
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  5. #5
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Ich hab ja schon gelesen, dass sie zum entglucken weggesprengt werden muss ...
    Also, das finde ich jetzt ein bisschen übertrieben...
    Ja dorchen, aber es ist definitiv eine sehr sichere Variante des Entgluckens

    Meinem Mini-Seidi habe ich ich die drei Eier gelassen und mittlerweile kümmert sie sich rührend um ihre drei piepsenden Fressraupen Sonst würde ich es erstmal wie sandi machen: Stören, stören, stören inkl. rausheben u. evt. in eine neue Umgebung setzen. Notfalls musst du Wasser und Brot ohne Einstreu greifen, aber so brütig, wie die Seidis sind, können die auch leere Kartons bebrüten...
    Das Leben fällt, wohin es will.

  6. #6

    Registriert seit
    31.08.2011
    PLZ
    31....
    Beiträge
    1.588
    Ich habe auch seid drei Tagen eine "alte" Zwergseidendame die brütet. Ich habe ihr drei Eier gelassen. Das Tierchen habe ich im Sommer von einer älteren Dame mit 4 anderen übernommen, wo die Tiere in einer kleinen Voliere 6 Jahre ohne Hahn gelebt haben. Da sie jetzt erstmals Erde, Gras , Auslauf und Hahn erleben durften, will ich ihr jetzt auch einmal das brüten erlauben

  7. #7
    Avatar von Mausfrau
    Registriert seit
    09.08.2013
    Beiträge
    330
    Themenstarter
    Aber brüten im Winter? Dachte das wäre nicht so ne gute Idee ...

    Also das Kunsteier aus dem Nest nehmen war anscheinend ne gute Idee. Vorhin hat Frieda noch mal geschaut ... Ist aber wieder rausgehopst. Mal sehen ob sie nachher doch wieder sitzt.
    Die anderen Damen sind aber Etwas verwirrt und haben offensichtlich in allen Nestern nach den Kunsteiern gesucht. ... Auch die Nester, die nicht genutzt wurden, waren zerwühlt. Meine Zwergwelsumerdame Brunhilde hat dann ganz überraschend in ein bisher ungenutztes Nest gelegt, nachdem sie vorher wundernd und erzählend von Nest zu Nest wurschtelte.
    Geändert von Mausfrau (19.12.2013 um 09:49 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Eiervergleich Zwergseidi gegen Zwergseidi Legebeginn
    Von dieflauschis im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.05.2015, 11:16
  2. Frieda und Egon
    Von Alice2647 im Forum Gänse
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.07.2008, 09:45
  3. Egon und Frieda
    Von Alice2647 im Forum Gänse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.07.2008, 23:39
  4. Egon und Frieda
    Von Alice2647 im Forum Gänse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.05.2008, 19:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •