Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Hühner stehen vor verschlossener Tür...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Wenn du sie erst im Dunklen reinsetzt, wird es wirklich ein Ritual. Darum noch vor der Dämmerung reinlocken, also bevor sie sich draußen einen Platz gesucht haben. Ein Huhn wechselt im Dunklen nicht mehr seine Schlafstelle. Sie sehen noch viel weniger als wir im Zwielicht. Dieses Training mußt du die nächsten Tage durchhalten, sonst kann es noch ewig dauern, bis sie freiwillig in den Stall gehen. Diese Verhalten ist nicht angeboren, sondern erlernt. Bei den jetzigen Temperaturen brauchen sie auch nicht bis zum Abend draußen bleiben. In diesem Alter haben Küken bei mir noch eine Wärmequelle, wenn es nicht gerade Sommer ist. Heute Nacht hatten wir -3°, da würde ich die Küken mit Wärme in den Stall locken.
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  2. #2
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Tumult..., Du hast keine Damen und Herren ! Du hast " Kleinkinder " welche eigentlich noch von der Glucke geführt und gewärmt werden .Also bitte Rotlicht und Fürsorge walten lassen ! L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  3. #3
    Avatar von tumult
    Registriert seit
    17.06.2012
    PLZ
    3*
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    79
    Themenstarter
    Guten morgen Catrin,

    danke, dass du dir Sorgen machst. Die Küken haben im Stall eine große Wärmeplatte und gehen tagsüber immer wieder in den Stall um sich zu wärmen. Wenn ich abends das Licht ausschalte, sorge ich dafür, dass alle drunter sind und niemand im Kalten steht.

    Ansonsten werde ich Lauras Tipp beherzigen und sie vorab reinlocken. Da sie nur im Stall gefüttert werden, gehen sie sowieso alle gern rein, wenn ich am Stall bin, da es vielleicht etwas leckeres geben könnte. Das habe sie auch sehr schnell gelernt. Den Hinweis, was angeboren und erlernt ist, fand ich hilfreich.

  4. #4
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Jaja, das liebe Jungvolk...Das gleiche habe ich jetzt bei den Kunstbruten beobachtet: Je jünger das Volk, desto später geht's rein. Gefahren kennt man schließlich nicht und außerdem könnte man ja draußen was verpassen. Je älter sie werden, desto früher geht's nach drinnen. Die "alten Hasen" sitzen schon um 4 auf der Stange, dann folgt die Seidi-Brigade und Schlusslicht bilden momentan die neuen Mini-Cochin von Sundi, aber auch die schaffen es meist auch noch vorm Zapfenstreich
    Das Leben fällt, wohin es will.

  5. #5
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.908
    Meine Glucke und deren "Küken" von 3 Monaten wollten nicht freiwillig in den Hühnerstall, also habe ich sie jeden Abend in den richtigen ( vom Gluckenstall) Stall getragen, nach nur 5 Tagen sind sie freiwillig in den grossen Stall gegangen

  6. #6
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.698
    Meine Hühner sind alle aus Kunstbrut, und bei mir gehen auch die ältesten abends als erste rein. Was ich beobachten konnte: Wenn ich abends im Stall Licht an hatte, gab es immer noch welche, die viel länger vor dem Stall herumgetrödelt haben. Ich denke, das ist zumindest bei meinen eine Frage der Rangordnung. Wenn die ältesten, ranghöheren schon auf ihren Lieblingsplätzen sitzen, kommen die anderen auch rein, fressen noch etwas und gehen dann schlafen. Wenn aber Licht im Stall ist, gehen die älteren noch nicht so früh auf ihre Stangen, kratzen am Boden herum oder fressen noch, und die jüngeren warten dann vor dem Stall, bis die ältesten auf ihre Schlafplätze gehen.

    Vielleicht versucht du mal, statt abends Licht im Stall, lieber morgens früher Licht zu machen. Dann haben sie genauso lange Zeit zum Fressen, und passen sich abends mehr an die natürliche Dämmerung an.

    Grüße
    Mara1

  7. #7
    Avatar von 2Rosen
    Registriert seit
    15.02.2005
    Land
    Weserbergland
    Beiträge
    4.426
    Das war ein guter und richtiger Einwand.
    Es ist sinnvoller die Tiere morgens früher zu wecken, bzw. das Licht einzuschalten oder einschalten zu lassen als abends.
    Unsere werden jetzt morgens per Zeitschaltuhr so gegen 6:00 Uhr geweckt.
    Die Energiespar-10-Watt-Tageslicht/Vollspektrumlampe wird altersbedingt langsam heller, so ist es nicht ganz so schlimm mit Licht geweckt zu werden.
    Abends/Nachmittags leuchtet es von 15:00 bis ca. 1/2h nach Dämmerung.
    Meiner Erfahrung nach sitzen dann meist sowieso schon alle auf den Stangen und bereiten sich auf die Nacht vor.
    Tatsächlich ist es bei Küken/Jungtieren aber ein erlerntes Verhalten.
    Hier verpassten im Spätsommer auch zwei Jungtiere mal den "Einschluß" durch den Pförtner.
    Nachdem ich sie dann im Stockdunklen vor dem Eingang von dem Sims pflücken musste und sie sich dermaßen kreischend verjagd haben, hatten sie wohl gelernt, dass es besser ist früh genug mit rein zu gehen.
    Wäre auch generell ratsam die Lütten abends nicht zu sehr zu verwöhnen.
    ...aber wie ich die Threadstarterin kenne werden vermutlich vorher noch die Bettchen aufgeschüttelt.

    Bis Sonntag auf der Ausstellung, das wird wohl klappen, und beste Grüße!

Ähnliche Themen

  1. Wann stehen eure Hühner auf?
    Von Beda im Forum Der Auslauf
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 16.09.2023, 10:48
  2. Wann stehen Eure Hühner auf?
    Von Weißnase im Forum Verhalten
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 31.01.2023, 20:23
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.07.2021, 07:13
  4. Hühner stehen auf einem Bein
    Von Sömerli im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 23.10.2013, 09:55
  5. Hühner schlafen im Stehen?!
    Von Herma im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.07.2011, 16:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •