Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: alcatraz oder maschenweite

  1. #1
    Avatar von bernhart
    Registriert seit
    06.05.2006
    Beiträge
    357

    Achtung alcatraz oder maschenweite

    Servus,
    ich bin gerade dabei ein neues grosses Hühnerheim zu bauen. Da ich einen grossen Stadel habe, werde ich einfach einen Teil davon einzäunen und als Hühnerstall verwenden.
    Damit die Sache auch Marder und Ratten-sicher wird, möchte ich das Gehege rundherum und oben mit Maschendraht versehen.
    Im Lagerhaus hab ich jetzt ein Baugitter entdeckt, welches ein Stück günstiger ist, als das Kaninchengitter.
    Die Maschenweite beträgt 25X25mm; die Drahtstärke ist 0.8mm.
    Ist eurer Meinung nach das Gitter geeignet um Marder und Ratten draussen zu halten?

    Bitte, bitte, bitte dringend um Rückmeldung; möchte am Samstag zu bauen beginnen!!!

    Vielen Dank und alles Liebe,
    Bernhart

  2. #2
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Wenn Du genug Draht hast, dann würde ich den einfach doppelt legen. Ansonsten ist die Drahtstärke etwas dünn, denke ich.
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  3. #3
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Hallo Bernhart,
    klar, doppelt hält besser. Deine Voliere wird nur so sicher sein, wie der schwächste Punkt. Des wegen würde ich erst garnicht im Sparmodus denken , sonst ist es hinter her doch nur raus geschmissenes Geld.

    Und vergess die Rasenkantensteine (1m x 0.20m) als Abschluss für die Voliere nicht

    Gruss Klaus
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  4. #4
    Avatar von bernhart
    Registriert seit
    06.05.2006
    Beiträge
    357
    Themenstarter
    @ klaus,
    danke für den Tip.
    Rasenkantensteine brauch ich allerdings nicht, weil ich im Stadel ein Betonfundament habe. Ich werde allerdings gegen den Boden irgendeine Metallschiene laufen lassen, damit niemand unter dem Draht durchwurstelt.

    @ "doppelt"
    ist auch ein guter Hinweis. Um alles doppelt zu machen hab ich nicht genug draht; aber den untersten Meter könnte ich auf jeden Fall doppelt nehmen.
    Danke!

    Naja, bin schon mal gespannt wie das alles wird.
    Have fun,
    Bernhart

  5. #5
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Ratten kommen auf jeden Fall durch 2,5 x 2,5 cm Maschen durch, bei Mardern weiß ich es nicht so genau, würde mich da noch mal beim Förster oder so erkundigen, wie groß so ein Steinmarderkopf tatsächlich ist und wieviel Kraft er in seinen Zähnen hat.


    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  6. #6

    Registriert seit
    05.07.2005
    Beiträge
    26
    ein marder kommt nicht durch bei 2,5 mm. die stärke is denk ich ok.
    durchbeissen werden sich die marder nicht. ich habe marder in der umgebung des kückenstalls der auch ein gitter hat das nicht besonders stark is, und es war noch nie was auch nicht zu sehen dass es der marder versucht hätte. sie schlupfen durch löcher usw. aber durchbeissen eher nicht.

  7. #7
    Avatar von bernhart
    Registriert seit
    06.05.2006
    Beiträge
    357
    Themenstarter
    @ monalisa

    hmmm, das mit den Ratten hatte ich noch nicht bedacht. allerdings hat es in der umgebung noch keine probleme mit ratten gegeben.
    Marder und Füchse schon; aber Ratten?!?!?

    ich werds mal drauf ankommen lassen und bei Bedarf innen an das Gitter noch ein engeres dran machen. das kostet dann zwar doppelt, aber vielleicht brauch ichs ja gar nicht.

    ich werd nochmal drüber schlafen. danke auf jeden fall für den hinweis.

    gruss,
    bernhart

  8. #8
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Original von susan1
    ein marder kommt nicht durch bei 2,5 mm. die stärke is denk ich ok.
    durchbeissen werden sich die marder nicht. ich habe marder in der umgebung des kückenstalls der auch ein gitter hat das nicht besonders stark is, und es war noch nie was auch nicht zu sehen dass es der marder versucht hätte. sie schlupfen durch löcher usw. aber durchbeissen eher nicht.
    Wenn Du noch keine Kücken an den Marder verloren hast, dann danke dem Gott, an den Du glaubst! Bei uns hat ein Marder vor ca. 17 Jahren einen 1mm dicken Kückendraht glatt durchgebissen, sämtliche Kücken weggeschleppt und dann noch versucht, die Glucke durch das Loch zu ziehen. Hat zwar nicht geklappt, aber die Glucke und 6 Kücken waren trotzdem tot!!
    Daß es ein Marder war, haben wir vom Förster erfahren, der den Übeltäter dann mit der Falle erwischt hat. Seitdem sind unsere Kückendrähte doppelt gelegt!
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  9. #9
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Original von bernhart... das kostet dann zwar doppelt, aber vielleicht brauch ichs ja gar nicht...
    Wieviel sind Dir Deine Tiere wert?
    DU brauchst den doppelt gelegten Draht bestimmt nicht, für nen Marder bist Du bestimmt zu groß; aber die Hühner wären Dir für mehr Sicherheit bestimmt dankbar!
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  10. #10
    Avatar von bernhart
    Registriert seit
    06.05.2006
    Beiträge
    357
    Themenstarter
    hmmm,
    wie sieht den so ein Rattenloch aus, wenn es in die Erde gegraben ist?
    Sind die offen oder verwühlt (so wie bei Wühlmaus und Maulwurf)?

    @ arne: für doppelten Draht hab ich mich eh schon entschieden; aber den engmaschigeren kann/will ich mir noch nicht leisten.

    alles liebe,
    Bernhart

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Maschenweite Engelnetz
    Von AlexL im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 20.10.2017, 21:51
  2. Welche Maschenweite?
    Von Emmchen1711 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 14.03.2016, 10:26
  3. Maschenweite für Voliere
    Von Ziegenhund im Forum Der Auslauf
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.04.2013, 20:49
  4. Maschenweite Schlupfhorde
    Von Colle26 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 24.03.2013, 11:33
  5. Maschenweite in der Auslaufumfriedung
    Von Jan Jakob im Forum Der Auslauf
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 13.08.2010, 17:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •