Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 23

Thema: alcatraz oder maschenweite

  1. #11
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Ratteneingänge sind glatt, oft mit Schleifspuren davor. Ich selbst hatte noch keine Kükenverluste dadurch (Küken habe ich in einem vergitterten Extrastall), aber sie schleppen mir zuviele Krankheiten ins Hühnergehege. Deshalb versuche ich immer, sie möglichst fernzuhalten (kein offenes Futter im Gehege - nur Futerautomaten).
    Der über dem Stall wohnende Marder hat unsere Hühner noch nie gebissen, trotzdem sperre ich abends immer alle ein - es könnte ja ein fremder Marder mal vorbeikommen.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  2. #12
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Hallo Bernhart,
    die Maschengrösse und die Drahtstärke könnte echt ein Problem werden. Da ich auf meinen "Maschendrahtzaun" auch nicht schwören würde, habe ich zusätzlich alte Balkonabgrenzungen aus Glasfaser (die hat man halt so herum liegen ) unten herum auf ein Meter an die Voliere geschraubt. Die sind Lichtdurchlässig , geben noch mal zusätzlichen Schutz und verhindern Blicke von innen nach drausen und auch umgekehrt , so das keiner auf blöde Gedanken kommt .

    Gruss Klaus
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  3. #13
    Avatar von bernhart
    Registriert seit
    06.05.2006
    Beiträge
    357
    Themenstarter
    @ monalisa: rattenlöcher

    ok, dass heisst sie sind offen. und wie gross? 4cm?
    gruss,
    bernhart

  4. #14
    Avatar von WILDFLOh
    Registriert seit
    12.06.2006
    Beiträge
    905
    Da Dein Hühnerheim ja im Stadel ist, kann ich mir vorstellen das ein Marder dadurch auch mehr Sicherheit und Zeit für seinen Überfall hat und glaube mir:
    Ein ausgewachsener Marder schafft den Draht mit links!

    Also gleich noch etwas sparen und dann ordentlich gemacht!

    Beispiel: Vor einem guten Jahr hat ein Marder einen Estricheinleger bei mir durchgebissen !!! Dat sind mehr als 2,5!

    Viel Erfolg beim Bau wünscht,
    Simon

  5. #15
    Avatar von bernhart
    Registriert seit
    06.05.2006
    Beiträge
    357
    Themenstarter
    @ simon: was ist denn ein estricheinleger? (google hat mir auch nix verraten ;-) )

    have fun,
    Bernhart

  6. #16
    Avatar von WILDFLOh
    Registriert seit
    12.06.2006
    Beiträge
    905
    Bessere Bilder hab ich nicht gefunden...
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  7. #17
    Avatar von bernhart
    Registriert seit
    06.05.2006
    Beiträge
    357
    Themenstarter
    danke für das bild.
    hat das eine maschenweite von 2,5 x 2,5 cm ?
    weil dann ist es das gleiche was ich auch verwenden wollte.

    gruss,
    bernhart

  8. #18
    Avatar von WILDFLOh
    Registriert seit
    12.06.2006
    Beiträge
    905
    Nö, ist viel weiter!

    Nimm ruhig Dein Material; würde aber die untersten 50 cm verstärken...
    100%ig sicher schafft man kaum! Und auch wenn man seine Tiere liebt, spielt das finanzielle trotzdem eine Rolle!

    Also mach was aus dem was Du hast und falls nötig kannst Du immer noch verstärken...

    Als ich meine ersten Stall gebaut habe wusste auch jeder alles besser; letzten Endes hab ich ihn (auch aus finanziellen Gründen) so gebaut wie ich wollte und siehe da: ich habe noch keines der Hühner verloren (zumindest nicht im Stall )

    Also, leg los!

    Simon

  9. #19
    Avatar von bernhart
    Registriert seit
    06.05.2006
    Beiträge
    357
    Themenstarter
    hallo simon,

    unten verstärken klingt wie ein guter plan. ich denke nämlich, dass ein Tier am Boden mehr Kraft entwickeln kann als wenn es irgendwo am gitter balanciert.

    have fun,
    Bernhart

  10. #20
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    @bernhart:

    ja, die sind offen und einfach irgendwo, meist in einer dunkleren, ruhigen Ecke.

    Die Estricheinleger heißen bei uns Estrichmatten. Ich nehme sie für die Gehege der großen Hühner.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Maschenweite Engelnetz
    Von AlexL im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 20.10.2017, 21:51
  2. Welche Maschenweite?
    Von Emmchen1711 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 14.03.2016, 10:26
  3. Maschenweite für Voliere
    Von Ziegenhund im Forum Der Auslauf
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.04.2013, 20:49
  4. Maschenweite Schlupfhorde
    Von Colle26 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 24.03.2013, 11:33
  5. Maschenweite in der Auslaufumfriedung
    Von Jan Jakob im Forum Der Auslauf
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 13.08.2010, 17:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •